Das Meerschwein
Alles rund um das Meerlie-Tier
Eine Möglichkeit für Meerschwein-Halter aus aller Welt, sich mit anderen über alles, was ihre Tiere betrifft, ausführlich auszutauschen. Ob es um Haltung, Pflege, Zucht oder auch Krankheiten geht-hier können entsprechende Fragen gestellt und diskutiert werden. Jeder Meerschweinhalter, und auch solche, die sich einfach nur für die kleinen Lieblinge interessieren, sind hier herzlich willkommen!!
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Trennungsstress für Geschwisterbabys.

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
aelita
Mitglied

Beiträge: 1

New PostErstellt: 19.08.07, 20:41  Betreff: Trennungsstress für Geschwisterbabys.  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Meerschweinchen Mutis und Papas,
ich brauche euren Rat.

Ich habe zwei Geschwisterbabys, Weibchen und Böckchen, 5Wochen alt,
Rasse US-Tady. Sie sitzen in getrennten nebenanander stehenden Käfigen, eine Seite neben andere, so dass sie sich riechen, Nasen berühren und unterhalten können. Am Tag sind sie relativ "ruhig", aber abends spielt sich ein Drama ein. Kleine sind sehr aktiv, rufen jämmerlich laut, sausen und hüpfen durch die Käfige mit Unglaubliege Geschwindigkeit, nagen wie wahnsinniger an das Trenngitter gemeinsamer Gitterseite. Sie wollen ZUSAMMEN sein. Der Bockchen immer brummt, die Weibchen aber sehr nervös und verdoppelt ihre Geschwindichkeit und Hüpfen. Ohne Tränen kann ich das nicht ansehen. Sie stehen unter einen Stress! Wenn ich denke, das diese Drama soll sich einen halbes Jahr (Wartezeit vor und nach Kastration) jeden Abend abspielen, graut mir das.

Bitte antworten sie mir, ob dieses Verhalten bei Meerschweinchen normal ist? Vielleicht besser ist der Böckchen jetzt kastrieren lassen, um der Trennungsstress für Schweinchen sparen?



Dateianlagen:

Bender2007_0004.jpg (72 kByte, 512 x 384 Pixel)
speichern

Kisa2007_0005.jpg (80 kByte, 512 x 384 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mama Meerschwein
Administrator

Beiträge: 509
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 19.08.07, 22:54  Betreff: Re: Trennungsstress für Geschwisterbabys.  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo!!

Ja, deine Schweinchen sind gewissermaßen in der Pubertät. Sie sind jetzt geschlechtsreif geworden, das Weibchen auf jeden Fall (man sagt, sie können schon mit vier Wochen trächtig werden, was allerdings Wahnsinn wäre, denn sie sind zu diesem Zeitpunkt sind sie ja selbst noch "Kleinkinder"-und Geschwister soll man ja auch nicht miteinander verpaaren). Von Böcken habe ich zwar gehört, dass sie mit so sechs-acht Wochen geschlechtsreif werden, aber egal: Deine beiden sind auf jedem Fall in dem Alter, in dem sie sich für das andere Geschlecht zu interessieren beginnen, und ganz abgesehen davon wollen Meerschweinchen immer zu anderen Meerschweinchen. Das tiefe Knattern des Bockes, das sogenannte "Bromseln" oder "Purren" ist ein charakteristischer Paarungslaut. Eine Kastration in dem Alter durch einen erfahrenen Tierarzt ist relativ problemlos, ein Routineeingriff sozusagen. Der Bock ist noch sechs Wochen nach der Kastration zeugungsfähig. So lange muss er also noch-wohl oder übel- auf sein Mädchen verzichten, aber dann können sie sehr harmonisch zusammenleben. Der Bock wird das Weibchen weiterhin begatten (ist ihm ja egal, dass das seine Schwester ist ), aber ohne Erfolg. Ein Pärchen lebt in der Regel superharmonisch zusammen, ich habe diese Kombination auch.
Also: Wenn es dir möglich ist, lass das Böckchen so bald als möglich kastrieren, dann kannst du die beiden in sechs Wochen zueinander lassen und werden sich sehr freuen.....

Liebe Grüße und viel Spaß mit den beiden, Mama Meerschwein




____________________
Grüße aus Leipzig von den Jakobinern und ihrer Futtersklavin

Für immer tief im Herzen Sofie († 08.11.2005), Franz
(† 10.10.2007), Kosmos († 25.12.2007), Samuel
(† 16.06.2009) und Fridolin († 16.12.2009). Rest in peace.
Ich liebe euch und werde euch nie vergessen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Amy
Mitglied

Beiträge: 194


New PostErstellt: 20.08.07, 00:15  Betreff: Re: Trennungsstress für Geschwisterbabys.  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hi,
    Zitat: Mama Meerschwein
    Also: Wenn es dir möglich ist, lass das Böckchen so bald als möglich kastrieren, dann kannst du die beiden in sechs Wochen zueinander lassen und werden sich sehr freuen....
dem würde ich mich anschließen. Eine Kastration ist schon in dem Alter sehr gut möglich, es schadet den Schweinen nicht - und es ist in jedem Fall besser, als eine halbjährige Einzelhaft. Telefonier ein paar Tierärzte durch, bis du einen gefunden hast, der Erfahrung mit Meerschwein-Kastrationen hat. Dann geht das auch komplikaitonslos vonstatten.

Bis er kastriert ist, würde ich die beiden so stellen, dass sie sich nicht sehen können. Das ist ja jetzt ein bisschen so, als würde man einem Kind Schokolade vorhalten, aber es dürfte nur gucken, nicht essen. Das verstehen weder Kinder noch Meerschweinchen.

Viele Grüße,
Amy

PS: Total süße Schweine!






____________________
Die mit den multiplen Forenpersönlichkeiten & nichtgestreichelten Chaosmeerschweinchen...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Amy
Mitglied

Beiträge: 194


New PostErstellt: 20.08.07, 00:16  Betreff: Re: Trennungsstress für Geschwisterbabys.  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

    Zitat: Mama Meerschwein
    Von Böcken habe ich zwar gehört, dass sie mit so sechs-acht Wochen geschlechtsreif werden
Wobei es da ja auch schon die absolut frühreifen Exemplare gibt, die mit drei, vier Wochen Mama und Schwestern nachdecken...






____________________
Die mit den multiplen Forenpersönlichkeiten & nichtgestreichelten Chaosmeerschweinchen...


[editiert: 20.08.07, 00:17 von Amy]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj