Das Meerschwein
Alles rund um das Meerlie-Tier
Eine Möglichkeit für Meerschwein-Halter aus aller Welt, sich mit anderen über alles, was ihre Tiere betrifft, ausführlich auszutauschen. Ob es um Haltung, Pflege, Zucht oder auch Krankheiten geht-hier können entsprechende Fragen gestellt und diskutiert werden. Jeder Meerschweinhalter, und auch solche, die sich einfach nur für die kleinen Lieblinge interessieren, sind hier herzlich willkommen!!
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Meerschwein frisst viel und nimt ab

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
John
Mitglied

Beiträge: 39

New PostErstellt: 10.02.09, 11:51  Betreff: Meerschwein frisst viel und nimt ab  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

Wie die meisten wissen haben wir wuschel und Flecky seit einiger seit nun.

Flecky wa immer etwas schwerer als Wuschel.

Wuschel wiegt derzeit 750 Gramm

Flecky aber nur noch 660 Gramm

er frisst genau soviel wie wuschel alles ist okay.

was kann das sein?

Am mittwoch haben wir ein Termin beim TA wegen Kastra.

ansonsten möchte ich in vorraus wissen was mit dem sein könnte, er bewegt sich nun auch nicht soviel das er nun dadaurch abnimmt trockenfutter liegt immer im napf heu ist immer da, salat etc gibt es 5 mal am tag.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mama Meerschwein
Administrator

Beiträge: 509
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 10.02.09, 15:09  Betreff: Re: Meerschwein frisst viel und nimt ab  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

kannst du sagen, um wieviel Gramm Flecky genau abgenommen hat? Gewichtsschwankungen um die 50 g von Woche zu Woche sind noch normal. Hat er bedeutend mehr Gewicht verloren, so könnte das bedenklich sein. Gründe gibt es viele: Stress, eine schlummernde Krankheit etc. Deine sind ja auch noch im Wachstum, sollten also eigentlich beständig zunehmen.

Manchmal passieren aber auch komische Dinge beim Wiegen- meine Rachel wiegt immer so um die 880 g. Einmal ließ ich sie bei meiner Bekannten wiegen- da wog sie plötzlich nur noch knapp über 700 g! ich machte mir sxchon die größten Sorgen, und als ich sie nach geraumer Zeit wieder bei mir zu Hause wog, hatte sie plötzlich wieder ihr altes Gewicht. Komisch, nicht?

Aber gut- das muss bei deinem Flecky natürlich nicht auch ao sein!

Ich würde das Gewicht nun täglich kontrollieren. Geht es weiter nach unten, musst du zum TA. Dieser wird, bevor er die Kastration vornimmt, das Tier aber ohnehin noch einmal wiegen.

Bis dahin alles Gute u. halte uns auf dem Laufenden,

Mama Meerschwein


____________________
Grüße aus Leipzig von den Jakobinern und ihrer Futtersklavin

Für immer tief im Herzen Sofie († 08.11.2005), Franz
(† 10.10.2007), Kosmos († 25.12.2007), Samuel
(† 16.06.2009) und Fridolin († 16.12.2009). Rest in peace.
Ich liebe euch und werde euch nie vergessen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
John
Mitglied

Beiträge: 39

New PostErstellt: 10.02.09, 20:28  Betreff: Re: Meerschwein frisst viel und nimt ab  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo!

Nun Flekcy wa schon bei fast 800 Gramm. jetzt 660 Gramm... ( Vielleicht macht er ja ne schönheits diät für den TA ... "hoff")

und wuschel liegt jetzt bei 750 gramm.

hmm stress was könnte für ihn stress sein TV musik oder sonstiges?

Da wir beide meeris noch im selben zimmer stehen haben könnte das auch stress sein?

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mama Meerschwein
Administrator

Beiträge: 509
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 11.02.09, 12:11  Betreff: Re: Meerschwein frisst viel und nimt ab  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

    Zitat: John
    Nun Flekcy wa schon bei fast 800 Gramm. jetzt 660 Gramm...
Hm, das würde ich schon vom TA abklären lassen. Gerade in der Wachstumsphase schon ein etwas bedenklicher Gewichtsverlust.

    Zitat: John
    ( Vielleicht macht er ja ne schönheits diät für den TA ... "hoff")
Leider sehr unwahrscheinlich.

    Zitat: John
    und wuschel liegt jetzt bei 750 gramm.
Klingt gut.

    Zitat: John
    hmm stress was könnte für ihn stress sein TV musik oder sonstiges?
Ja, ganz auschließen kann man das nicht. Obwohl Flecky dann in dieser Hinsicht ja bedeutend empfindlicher als Wuschel sein müsste, da dieser ja nicht abnimmt.

    Zitat: John
    Da wir beide meeris noch im selben zimmer stehen haben könnte das auch stress sein?
Auch das ist möglich. Wer von den beiden war noch mal der dominantere Bock? War das Wuschel? dann könnte es schon sein, dass Flecky unter seiner Anwesenheit leidet. Aber alles in allem würde zunächst ich zunächst eine eventuelle Krankheit vom TA auschließen lassen.

Lg,

Mama MS


____________________
Grüße aus Leipzig von den Jakobinern und ihrer Futtersklavin

Für immer tief im Herzen Sofie († 08.11.2005), Franz
(† 10.10.2007), Kosmos († 25.12.2007), Samuel
(† 16.06.2009) und Fridolin († 16.12.2009). Rest in peace.
Ich liebe euch und werde euch nie vergessen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
John
Mitglied

Beiträge: 39

New PostErstellt: 11.02.09, 12:22  Betreff: Re: Meerschwein frisst viel und nimt ab  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo

Also waren heute Morgen beim TA haben nun 2 Kastra merrlis hier beide fit und gesund nur noch etwas wackelig.

sie sind beide kerngesund allerdings hatten sie Haarlinge ein stressfacktor mehr denke ich mal.

wir haben den TA gefragt wegen dem gewichts verlust da flecky sich normal benimt seis unbedenklich erstmal.

ansonsten möchte ich noch wissen, wielange dauert die umstellung der homone bei Böcken nach der kastra?

der TA sagte das dauert ne weile leider nicht genau wielange, davor dürfen wir sie nicht zusammen setzen weil sie sich ja beissen.

wir haben auch ein Spray mitbekommen was auf Natürliche art Haarlinge Milben Flöhe etc tötet die atem wege der kleinen plagegeister werden damit verklebt.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mama Meerschwein
Administrator

Beiträge: 509
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 11.02.09, 17:27  Betreff: Re: Meerschwein frisst viel und nimt ab  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

    Zitat: John
    sie sind beide kerngesund allerdings hatten sie Haarlinge ein stressfacktor mehr denke ich mal.
Schön, dass ihnen sonst nichts fehlt. Die beiden stammen doch aus der Zoohandlung, oder? Fast alle Zoohnadlungs- Schweinchen haben Haarlinge. Also eigentlich normal. Ist ja auch kein Weltuntergang und auch kein Kastrationshindernis. Mein Jacob, der ebenfalls aus der Zoohandlung stammt, hatte auch Haarlinge und wurde dennoch kastriert. Nach der Kastra wurde er gleich noch einmal mit dem Haarlingmittel behandelt.

    Zitat: John
    wir haben den TA gefragt wegen dem gewichts verlust da flecky sich normal benimt seis unbedenklich erstmal.
Das hört sich ja gut an...

    Zitat: John
    ansonsten möchte ich noch wissen, wielange dauert die umstellung der homone bei Böcken nach der kastra?
Hm, das weiß ich leider auch nicht genau... Es ist ja strittig, ob die Kastration die Hormone überhaupt wesentlich beeinflusst!! Wie ich schon sagte, sind kastrierte Böcke untereinander nicht zwangsläufig friedfertiger... Dass man zwei oder mehr Böcke überhaupt auf relativ kleinem Raum halten kann, ohne dass sie sich sofort die Kehle durchbeißen, ist eher das Resultat der jahrtausendlangen Domestikation und weniger der Entmannung eines einzelnen Bockes. Aber egal- ihr wollt euch ja ohnehin Weibchen für die Böcke anschaffen. Und in diesem Fall ist nur eines wichtig: Die Böcke sind nach der Kastra noch sechs Wochen lang zeugungsfähig. Auf das Sexualverhalten hat die Kastra auch keinen Einfluss. Mein kastrierter Jacob besteigt weiterhin fleißig seine Mädels...

    Zitat: John
    wir haben auch ein Spray mitbekommen was auf Natürliche art Haarlinge Milben Flöhe etc tötet die atem wege der kleinen plagegeister werden damit verklebt.
Wenn man das so hört, können einem die Haarlinge fast leid tun Nein Spaß- nach der zweiten oder dritten Behandlung sollten sowohl die Biester als auch die von ihnen im Fell neu abgelegten Eier abgestorben sein. Sehr begeistert werden deine Meerschweinchen von der Sprühbehandlung aber nicht sein. Ich musste vor einem halben Jahr bei allen drei Meerschweinchen sowie den beiden Ratten auch so eine Nachbehandlung vornehmen. Habe mich schrecklich unbeliebt gemacht...

Alles Liebe,

Mama MS


____________________
Grüße aus Leipzig von den Jakobinern und ihrer Futtersklavin

Für immer tief im Herzen Sofie († 08.11.2005), Franz
(† 10.10.2007), Kosmos († 25.12.2007), Samuel
(† 16.06.2009) und Fridolin († 16.12.2009). Rest in peace.
Ich liebe euch und werde euch nie vergessen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
John
Mitglied

Beiträge: 39

New PostErstellt: 11.02.09, 18:12  Betreff: Re: Meerschwein frisst viel und nimt ab  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Schön, dass ihnen sonst nichts fehlt. Die beiden stammen doch aus der Zoohandlung, oder? Fast alle Zoohnadlungs- Schweinchen haben Haarlinge. Also eigentlich normal. Ist ja auch kein Weltuntergang und auch kein Kastrationshindernis. Mein Jacob, der ebenfalls aus der Zoohandlung stammt, hatte auch Haarlinge und wurde dennoch kastriert. Nach der Kastra wurde er gleich noch einmal mit dem Haarlingmittel behandelt.

Nein die sind vom Züchter aus der Zoohandlung wollten die ja 20 euro pro tier xD

aber sie hatten von anfang an haarlinge denke ich mir ist oft aufgefallen das Wuschel (der dominante) schwarze flecken im fell hatte.

nun die Tierärztin sagte uns das sich die Homone aufjeden fall verändern werden, die frage ist nur wie weit und inwiefern.

Zu den weibchen das is sone sache im moment is nen Baby unterwegs was wir auch erst vor kurzem erfahren haben, allerdings müssen wir ja eh 6 wochen warten danach werden wir es mal testen wie sie aufeinander reagieren, wen alles gut ist bekommen sie eine zweite brücke und dann können sie machen was se wollen xD

ansonsten werden wir noch warten müssen bevor wir die weibchen holen.

Die behandlung mit haarlinge möchte ich noch warten bis deren wunde verheilt ist

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mama Meerschwein
Administrator

Beiträge: 509
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 11.02.09, 21:10  Betreff: Re: Meerschwein frisst viel und nimt ab  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

vielleicht könnt ihr auch Weibchen aus dem Tierheim holen? Dort ist man immer froh, wenn man Tiere in gute Hände vermitteln kann.

Auf jeden Fall alles Gute für die Kastra.

Liebe Grüße

MMS


____________________
Grüße aus Leipzig von den Jakobinern und ihrer Futtersklavin

Für immer tief im Herzen Sofie († 08.11.2005), Franz
(† 10.10.2007), Kosmos († 25.12.2007), Samuel
(† 16.06.2009) und Fridolin († 16.12.2009). Rest in peace.
Ich liebe euch und werde euch nie vergessen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
John
Mitglied

Beiträge: 39

New PostErstellt: 12.02.09, 10:06  Betreff: Re: Meerschwein frisst viel und nimt ab  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Mal sehen von der züchterin kosten sie ja nur 5 euro.

wielange dauerts denn bis die meeris sich von der kastra komplett erholt haben? sie wa ja gestern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
shakeman
Administrator

Beiträge: 211
Ort: Deutschland

New PostErstellt: 12.02.09, 13:55  Betreff: Re: Meerschwein frisst viel und nimt ab  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo John.
Die Kastration sollten sie erst einmal streßfrei verarbeiten. Laß die Tiere mal mindetsen 7 Tage räumlich getrennt
Aus eigner Erfahrung kann ich mitteilen, das eine Kastration nicht förderlich war für den erneuten Zusammenhalt zweier Böcke. Eine räumliche Trennung von ca. 4 Wochen hat uns da mehr geholfen (Nach der Kastration) Zudem war immer der größere Bock dominanter.
Anschließend hatten wir die verschiedensten Versuche unternommen die Tiere wieder zusammen zu bekommen. Aber irgendwie war das immer nur auf Zeit. Mal mehrere Tage, mal mehrere Monate.
es gibt kein Patentrezept.
heute wäre ich auch vorsichtiger mit der Aussage, das zwei gleichgeschlechtliche Tiere sich gut vertragen. egal ob weibchen oder Männchen. Da hatten wir so unsere Erfahrungen gemacht.




Webmaster von www.DasMeerschwein.de
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj