Das Meerschwein
Alles rund um das Meerlie-Tier
Eine Möglichkeit für Meerschwein-Halter aus aller Welt, sich mit anderen über alles, was ihre Tiere betrifft, ausführlich auszutauschen. Ob es um Haltung, Pflege, Zucht oder auch Krankheiten geht-hier können entsprechende Fragen gestellt und diskutiert werden. Jeder Meerschweinhalter, und auch solche, die sich einfach nur für die kleinen Lieblinge interessieren, sind hier herzlich willkommen!!
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Meerschwein frisst viel und nimt ab

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
Mama Meerschwein
Administrator

Beiträge: 509
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 17.02.09, 16:59  Betreff: Re: Meerschwein frisst viel und nimt ab  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

    Zitat: John
    Auf der Sprühflasche steht nur 1-2 mal pro woche wiederholen. nur wuschel kratzt sich wieder öfter
Hm, du kannst ja mal versuchen, die Schweinchen zu untersuchen. Setze sie irgendwo ab, wo gute Lichtverhältnisse herrschen, ziehe das Fell auseinander und schaue dir eine bestimmte Stelle ein paar Sekunden lang an. Wenn du dort Bewegung wahrnimmst, also siehst, dass es im Fell "wimmelt", weißt du, das sich dort noch Milben tummeln. Ganz einfach ist es aber nicht, du musst schon genau hinsehen!

Im Zweifelsfall wirst du wohl aber noch mal den TA aufsuchen müssen.

Über welchen Zeitraum sollst du das Mittel denn anwenden? Was hat der TA denn gesagt, wann die Biester und ihre Eier endgültig abgestorben sein sollten?

Liebe Grüße,

Mama MS


____________________
Grüße aus Leipzig von den Jakobinern und ihrer Futtersklavin

Für immer tief im Herzen Sofie († 08.11.2005), Franz
(† 10.10.2007), Kosmos († 25.12.2007), Samuel
(† 16.06.2009) und Fridolin († 16.12.2009). Rest in peace.
Ich liebe euch und werde euch nie vergessen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
John
Mitglied

Beiträge: 39

New PostErstellt: 17.02.09, 19:48  Betreff: Re: Meerschwein frisst viel und nimt ab  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

hi,

die haben nur gesagt so anwenden wies auf der flasche steht, aber mal erlich sind die dann nicht nach ner woche wieder komplett voll? .. hmm

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mama Meerschwein
Administrator

Beiträge: 509
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 18.02.09, 14:48  Betreff: Re: Meerschwein frisst viel und nimt ab  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

na ja, bei Ektoparasiten wendet man eben so eine Sprüh- oder Puderdesinfektion an und reinigt und desinfiziert gleichzeitig die Behausung gründlich. Die Milben/Haarlingen etc. sollten nach dem Aufsprühen auch relativ schnell absterben. Die zweite Behandlung dient dem Abtöten der Eier.

Die Frage ist natürlich auch immer, wo die Tiere sich angesteckt haben. Die Ansteckungsquelle sollte dann natürlich ausgeschaltet werden.
Ich weiß auch nicht genau, woher meine Ratten und Schweinchen damals die Läuse hatten. Vielleicht durch Heu, Stroh und Zeitungspapier, welches ich den Ratten als Nistmaterial zur Vefügung stelle. (Es war wohl eher so, dass sich die Schweinchen von den Ratten ansteckten.) Bei dir kann es natürlich auch sein, dass sie die Milben noch von ihrem alten Zuhause mitgebracht haben.
Die Ansteckungsquelle zu finden, ist manchmal das komplizierteste bei der ganzen Sache... Eine Freundin von mir hat da auch ihre Probleme. Ständig haben ihre beiden Mädels Milben. Sie wird die Biester einfach nicht los.
Klingt jetzt nicht sehr motivierend, ich weiß...

Ich muss allerdings auch sagen, dass ich es von Seiten des Tierarztes etwas sonderbar finde, dass er dir nur die Flasche in die Hand gedrückt hat, ohne wenigstens zu sagen, über welchen Zeitraum ihr das Mittel anwenden sollt. Oder solange, bis die Flasche leer ist? Bei mir hat der TA damals die erste Einsprühung vorgenommen und mir dann ganz explizit gesagt, ich solle das noch einmal wiederholen. Das Mittel hat er mir zu diesem Zweck abgefüllt und mitgegeben. Und dann war die Sache auch ausgestanden.

Alles in allem würde ich noch einmal zu dem TA gehen, und erst einmal überprüfen lassen, ob denn noch Milben im Fell vorhanden sind. Und wenn ja, noch einmal ganz genau nachfragen, was exakt du jetzt tun sollst.

Liebe Grüße,

Mamaschwein


____________________
Grüße aus Leipzig von den Jakobinern und ihrer Futtersklavin

Für immer tief im Herzen Sofie († 08.11.2005), Franz
(† 10.10.2007), Kosmos († 25.12.2007), Samuel
(† 16.06.2009) und Fridolin († 16.12.2009). Rest in peace.
Ich liebe euch und werde euch nie vergessen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
John
Mitglied

Beiträge: 39

New PostErstellt: 20.02.09, 09:42  Betreff: Re: Meerschwein frisst viel und nimt ab  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

hallo,

Also mir sind die schwarzen punkte schon am anfang aufgefallen, nur hatten wir uns erst mal nichts dabei gedacht.

wie disinfektziere ich denn den käfig, holzhaus und weidenbrücke?

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mama Meerschwein
Administrator

Beiträge: 509
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 20.02.09, 21:23  Betreff: Re: Meerschwein frisst viel und nimt ab  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

    Zitat: John
    wie disinfektziere ich denn den käfig, holzhaus und weidenbrücke?
Alles mit heißem Wasser abspülen (auch das Gitterrost). Ich verwende immer Tafelessig zum Auswaschen. Dann sprühe ich auf die Handtücher, mit denen ich alles abtrockne, so ein Desinfektionsmittel (ich weiß grad gar nicht, wie es heißt, es muss jedenfalls nicht unbedingt die Sagrotan Sprühinfektion sein, die billigeren sind genauso gut.)
In deinem Fall auch die Weidenbrücke und Haus abspülen, desinfizieren und auf, neben oder unter der Heinzung trocknen lassen. Ich konnte das Holzzeug im Frühherbst damals noch in der Sonne auf dem Balkon trocknen lassen.

Dann sollte eigentlich alles milbensicher sein.

Lg,

Mama Meerschwein


____________________
Grüße aus Leipzig von den Jakobinern und ihrer Futtersklavin

Für immer tief im Herzen Sofie († 08.11.2005), Franz
(† 10.10.2007), Kosmos († 25.12.2007), Samuel
(† 16.06.2009) und Fridolin († 16.12.2009). Rest in peace.
Ich liebe euch und werde euch nie vergessen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
John
Mitglied

Beiträge: 39

New PostErstellt: 23.02.09, 09:27  Betreff: Re: Meerschwein frisst viel und nimt ab  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

Dann danke ich erst mal für die antworten und Hilfe. Flecky liegt mittlerweile wieder bei 630 gramm

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 3 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj