Das Meerschwein
Alles rund um das Meerlie-Tier
Eine Möglichkeit für Meerschwein-Halter aus aller Welt, sich mit anderen über alles, was ihre Tiere betrifft, ausführlich auszutauschen. Ob es um Haltung, Pflege, Zucht oder auch Krankheiten geht-hier können entsprechende Fragen gestellt und diskutiert werden. Jeder Meerschweinhalter, und auch solche, die sich einfach nur für die kleinen Lieblinge interessieren, sind hier herzlich willkommen!!
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Tumore

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Tina
Gast
New PostErstellt: 12.04.08, 11:03  Betreff: Tumore  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo...ich habe seit 5 jahren zwei MS. Es sind Mutter und Tochter. Die Mutter hatte ich als Bock gekauft und als sie immer dicker wurde festgestellt, das sie trächtig ist. Somit weiß ich nicht wer der Vater ihrer Kinder war. Eine Tochter haben wir dann behalten.
Nun ist unser Baby 5 Jahre und ich habe heute morgen festgestellt,das sie einen riesigen Tumor am Hals hat, der aber mit Flüssigkeit umgeben ist. Somit dachte ich an einen Abzess. Bei der weiteren Untersuchung von Ducky stellte ich jedoch fest, das sie am ganzen Körper kleine Tumore hat.
Vor einer Wochen hatte ich ihr noch die Krallen geschnitten und mir ist nichts aufgefallen. Da unsere MS einen großen Holzkäfig mit verschiedenen Ebenen haben und nicht gerne geknuddelt werden, nehme ich sie nicht viel raus. Jedoch füttern wir sie immer morgens oft aus der Hand und so kann ich es nicht verstehen, wie ein so großer Tumor praktisch über Nacht wächst. Auch die restlichen Knoten waren vor einer Woche nicht zu fühlen.
Ducky frießt gut und ist auch sonst munter. Hat einer Erfahrung was die beste Lösung wäre? Ich möchte ihr so wenig Stress wie möglich machen. Hätte eine op noch Sinn, oder ist es besser, so lange keine Probleme wie Schmerzen kommen, so weiter leben zu lassen. Ist eine OP in diesem Fall noch zu empfehlen? Mein TA der meinen Kater behandelt ist leider gegen MS allergisch und somit müßte ich mich an einen anderen wenden und würde somit gerne vorher ein paar Informationen Sammeln.
Liebe Grüße Tina
nach oben
Mama Meerschwein
Administrator

Beiträge: 509
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 12.04.08, 17:38  Betreff: Re: Tumore  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo!

Ach Gott, das tut mir leid mit deinem Schweinchen. Leider ist das im Alter von fünf Jahren keine Seltenheit. Und in der Tat können die Tumore, wenn auch nicht unbedingt über Nacht, sehr schnell wachsen. So war es auch bei meiner Sofie. Auch ein Tumor am Hals, einen hinterm Ohr und die ganze Lunge voll Metastasen. Es tur mir so leid, aber wenn dein Schweinchen am ganzen Körper Tumoren hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch,dass auch die inneren Organe betroffen sind. Ich fürchte, eine OP macht wirklich keinen Sinn mehr... In jedem Fall solltest du das Tier einem anderen Tierarzt, als dem, der gegen Meerschweinchenhaare allergisch ist, vorstellen. Ganz einfach aus dem Grund, dass ein auch noch ein Fachmann die Situation beurteilt. Außerdem kann der das Tier röntgen, um festzustellen, ob tatsächlich innere Organe, z.B. die Lunge, betroffen sind. Denn, auch wenn das nicht leicht ist: Bei einem Befall der Lunge sollte man daran denken, dass Tier zu erlösen zu lassen. Ich konnte mich bei Sofie auch nicht sofort dazu entschließen, sie quälte sich dann einen Tag lang, lag nur noch auf der Seite und bekam kaum noch Luft, so dass wir sie dann am späten Abend doch noch einschläfern ließen. Der TA hatte mir noch Mittel, welches die Atmung erleichtern sollte, mitgegeben, aber bei einer von Metastasen übersäten Lunge war das natürlich nur ein Tropfen auf dem heißen Stein...
In jedem Fall solltest die Situation, wenn möglich, von einem TA beurteilen lassen, und dann, auch wenn es dir das Herz bricht, immer im Interesse des Tieres handeln... Dein Schweinchen wird auf jeden Fall Einzug ins Regenbogenland halten und jeden Tag auf dich herunterschauen.

Es tut mir so leid!

Liebe Grüße,

Mama Meerschwein



Schweinische Grüße von den Meerschweindamen Annika + Rachel, den Rättchen Sami +Frido und ihrer Gurken-bzw. Käsegeberin "Mama Meerschwein"

Für immer tief im Herzen Kosmos, Sofie und Franz, die Ratte


____________________
Grüße aus Leipzig von den Jakobinern und ihrer Futtersklavin

Für immer tief im Herzen Sofie († 08.11.2005), Franz
(† 10.10.2007), Kosmos († 25.12.2007), Samuel
(† 16.06.2009) und Fridolin († 16.12.2009). Rest in peace.
Ich liebe euch und werde euch nie vergessen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tina
Gast
New PostErstellt: 13.04.08, 10:20  Betreff: Re: Tumore  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo...vielen Dank für Deine Antwort...ich habe Ducky nun den ganzen Tag beobachtet und finde, das sie schon etwas schlapp ist, kann aber nun auch Einbildung von mir sein. Heute morgen hat sie sich gierig auf ihre Gurke gestürzt.
Morgen werde ich zu einem Tierarzt gehen, denn ich glaube das der Tumor am Hals kein Tumor ist, sondern ein Abzess. Die anderen Tumore sind anders und auch viel kleiner. Die waren mehr Zufallsfunde beim genauerem abtasten. Der am Hals kam zu schnell und ist bestimmt 2cm groß. Ich schaue jeden Tag mehrmals nach den Tieren, auch wenn ich sie nicht immer raus nehme, sowas wäre mir aufgefallen.
Ich kann mir nich erklären, warum Ms oft Krebs bekommen, denn gesünder kann man wohl kaum leben. Meine Vermutung ist, das viele MS aus Inzucht entstehen. So auch wahrscheinlich Ducky. Ihre Mutter Dudels war ja selber noch ein Baby und wurde bestimmt vom Bruder oder Vater gedeckt. Dudels hatte ich als Bock gekauft und mich nur gewundert, warum er so dick wird. Habe dann etwas weniger gefüttert und eines morgens schauten mich drei Babys an. Da war ich dann schon etwas geschockt. Alle Babys leben noch und ich werde nun mal nachfragen, ob sie bei den beiden anderen auch was feststellen, oder es nur Ducky erwischt hat.
Na gut nächste Woche weiß ich mehr
Liebe Grüße
Tina
nach oben
emmymausi
Mitglied

Beiträge: 38
Ort: Kriftel

New PostErstellt: 13.04.08, 14:44  Betreff: Re: Tumore  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Tina!
Tut mir sehr leid für dein Schweinchen. Ich halte es auch für sinnvoll noch mal zum Doc zu gehen. Das Schwein von meinem Ex hatte auch von einem Tag auf den anderen einen dicken Knubbel am Hals. Zwei Tage später war er wieder weg. Trotzdem: Im Zweifelsfall IMMER zum Doc!
Ich finde es übrigens super, dass du dir noch sorgen um die anderen Schweinchen machst! Vielleicht kann man hier ja früh was entdecken.
Alles gute für euch


____________________
Was einem beigebracht wird, hat den Nachteil, dass man nicht selbst darauf kommen kann!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Mama Meerschwein
Administrator

Beiträge: 509
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 14.04.08, 11:40  Betreff: Re: Tumore  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo!

    Zitat: Tina
    Heute morgen hat sie sich gierig auf ihre Gurke gestürzt.
Zu diesem Punkt muss man leider anmerken: Meerschweinchen sind sehr tapfer. Sie zeigen nicht, wenn es ihnen dreckig geht und fressen teilweise bis zum Schluss. Der Grund für dieses Verhalten liegt in den noch präsenten natürlichen Instinkten: In freier Wildbahn würde ein Schwäche zeigendes Tier eine Gefahr für das ganze Rudel darstellen und sofort von diesem ausgeschlossen werden. Hart, aber nötig für's Überleben. Sofie verhielt sich auch noch lange Zeit recht normal, bis es einfach nicht mehr ging und sie sich nicht mehr auf ihren Beinchen halten konnte. Ich weiß noch: Samstag abend stellte ich fest, dass die Tumore rapide angewachsen waren, Montag gingen wir zum TA, der feststellte, dass die ganze Lunge mit Tochtergeschwüren übersät war, und Dienstag morgen konnte sie nicht mehr stehen, so dass wir sie abends erlösen ließen. Gefressen hat sie noch Dienstag nachmittag!!!!

    Zitat: Tina
    Morgen werde ich zu einem Tierarzt gehen, denn ich glaube das der Tumor am Hals kein Tumor ist, sondern ein Abzess. Die anderen Tumore sind anders und auch viel kleiner. Die waren mehr Zufallsfunde beim genauerem abtasten. Der am Hals kam zu schnell und ist bestimmt 2cm groß.
Ja, das ist das Beste und einzig Richtige, was du im Moment tun kannst: Suche einen Tierarzt auf. Auch wenn es sich um einen Abzess handelt, muss dieser dringend entleert werden, bevor er sich womöglich noch von selbst nach innen öffnet. Die Folge ist dann eine Sepsis, und da kann man nichts mehr machen. Und die kleinen Knötchen am Körper müssen auch untersucht, sowie natürlich das Gewicht kontrolliert werden. Bestehe auch darauf, dass das Tier geröntgt wird. Wenn Tumore vorliegen, ist es wichtig, zu wissen, ob innere Organe betroffen sind.

    Zitat: Tina
    Ich kann mir nich erklären, warum Ms oft Krebs bekommen, denn gesünder kann man wohl kaum leben. Meine Vermutung ist, das viele MS aus Inzucht entstehen.
Ja, das ist wohl (leider) die richtige Erklärung

Selbst wenn deiner Ducky nicht mehr geholfen werden kann: Vielleicht ist es nicht so schlimm und sie kann noch ein paar glückliche und schmerzfreie Wochen mit dir verbringen.

Alles Gute für euch zwei und ganz liebe Grüße,

Mama MS



Schweinische Grüße von den Meerschweindamen Annika + Rachel, den Rättchen Sami +Frido und ihrer Gurken-bzw. Käsegeberin "Mama Meerschwein"

Für immer tief im Herzen Kosmos, Sofie und Franz, die Ratte


____________________
Grüße aus Leipzig von den Jakobinern und ihrer Futtersklavin

Für immer tief im Herzen Sofie († 08.11.2005), Franz
(† 10.10.2007), Kosmos († 25.12.2007), Samuel
(† 16.06.2009) und Fridolin († 16.12.2009). Rest in peace.
Ich liebe euch und werde euch nie vergessen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tina
Gast
New PostErstellt: 01.05.08, 10:52  Betreff: Re: Tumore  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo, heute Nacht ist unsere Ducky gestorben. Sie lag friedlich in ihrer Lieblingecke bei ihrer Mutter. Der Tierarzt wollte sie schon einschläfern, aber das konnte ich nicht übers Herz bringen, weil sie so noch einen sehr fitten Eindruck machte. Die Geschwüre waren Krebs und ich hätte nie geglaubt, das diese so schnell wachsen.
Wenn meine Tochter von Ducky Abschied genommen hat, werden wir sie im Garten begraben. Sie weiß noch nichts, aber sie wird wohl gleich aufstehen und dann muß ich es ihr wohl sagen.
Mein Tierarzt meinte auch, das wenn ein Tier so früh an dieser Art von Krebs erkrankt, kann das gut en Inzucht liegen.
Also bitte an alle Hobby Züchter achtet darauf, das es Blutsfremde Tiere sind. Auch wenn die Babys gesund aussehen, sind sie es nicht. Unsere Ducky war erst fünf.

Liebe GRüße Tina
nach oben
emmymausi
Mitglied

Beiträge: 38
Ort: Kriftel

New PostErstellt: 01.05.08, 11:26  Betreff: Re: Tumore  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Mein herzliches Beileid für euch!

Sei froh dass es jetzt so schnell ging und sie nicht leiden musste. Ich habe Sonntag bis Dienstag drei Meerlies verloren, eines davon ein erst 9 Tage altes Baby. Sie stammten alle aus einer Inzucht und kamen schon trächtig zu mir und ich hoffe derzeit, dass es keine MS-Lähme ist. Das eine Schweinchen ist noch in der Pathologie und wird untersucht.

Ich wünsche euch Kraft um über den Verlust hinwegzukommen...


____________________
Was einem beigebracht wird, hat den Nachteil, dass man nicht selbst darauf kommen kann!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Tina
Gast
New PostErstellt: 01.05.08, 11:45  Betreff: Re: Tumore  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Danke für Deine Anteilnahme....
Dich hat es aber scheinbar auch schwer gebeutelt. Ich werde mir kein neues MS kaufen, da man nie sicher sein kann, das es aus einer Inzucht kommt. So viel Freude auch die Tiere machen, aber die Abschiede sind immer schrecklich.
Warum vermehren soviele Menschen Kleintiere, ohne auf Inzucht zu achten. Im Futterhaus, das ist eine große Tierhandlung, züchten die nun selber Ratten, Degus, Mäuse uvm. Diese Tiere sitzen in kleinen Käfigen und vermehren sich ohne Kontrolle. Die sind sich scheinbar nicht bewußt, wie schnell solche Tiere geschlechtsreif sind und dann die eignene Mutter decken oder der Vater die Tochter.
Wir hatten damals Doudels die Mama von Ducky aus dem Futterhaus. Nur leider war mir damals nicht klar was dort abgeht. Ich hoffe nur das Doudels nicht auch aus einer Inzucht stammt und uns noch ein paar Jahre erhalten bleibt und den verlust ihrer Tochter verkraftet. Sie hat in ihrem Gehege noch unseren Hasen Lotte, so ist sie nicht ganz alleine.
Liebe Grüße
Tina
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj