Das Meerschwein
Alles rund um das Meerlie-Tier
Eine Möglichkeit für Meerschwein-Halter aus aller Welt, sich mit anderen über alles, was ihre Tiere betrifft, ausführlich auszutauschen. Ob es um Haltung, Pflege, Zucht oder auch Krankheiten geht-hier können entsprechende Fragen gestellt und diskutiert werden. Jeder Meerschweinhalter, und auch solche, die sich einfach nur für die kleinen Lieblinge interessieren, sind hier herzlich willkommen!!
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Zu Dick

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Angela
Mitglied

Beiträge: 51


New PostErstellt: 05.10.08, 20:45  Betreff: Zu Dick  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Als wir letztes Mal beim TA waren, hat er uns mitgeteilt das alle ein bisschen zu verwöhnt von mir werden.
Sie haben wirklich einen dicken Bauch, vorallem Blacky, die die einmal schwanger war. Das Blacky wieder schwanger ist, kann aber nicht sein!

Also, wir wiegen die Meeris immer wieder, aber nicht täglich!
Das Gewicht ist wirklich immer wieder gestiegen, obwohl sie jetzt wirklich nur die Mindestmenge an Körnern bekommen.
Backy (Weibl.) = 1250 Gramm
Bounty (Männl.) = 1100 Gramm
Flöckli (Weibl.) = 1000 Gramm

Aber ich gebe pro MS wirklich nur 1-2 Esslöffel Körner.
Und dann bekommen sie noch getrocknete Kräuter.
EIn paar kleine Knabberstängel gepresst aus getrockneten Kräutern.
Und wirklich keine solche Vitaminstängel, weil es steht wirklich überall das diese Stängel totale Fettbomben sind!

Aber, die Schweine wollen einfachh nicht abnehmen...

Was soll ich denn jetzt tun? Habt ihr Tipps wie ich mit meinen Meeris ein 'Abnehm-Training' machen kann? Ich will eure Meinung und eigene Erfahrungen hören.


Liebe Grüsse

Angela & Blacky, Bounty u. Flöckli



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gizmo
Gast
New PostErstellt: 05.10.08, 21:05  Betreff: Re: Zu Dick  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hi Angela,

als erste würde mich interessieren, wie du deine Tiere untergebracht hast.

Haben sie die Möglichkeit auf viel Auslauf?

Als zweites würde ich auch die restliche Menge an Körnerfutter weglassen.
Füttere eine Weile nur Heu und dazu reichst du frisches Gemüse wie z.B. Gurken, Paprika, Tomaten etc - KEIN Kohl. Die Kräuter und Pellets lässt du auch erst mal weg.

Dann kannst du ja auch das Gehege ein bisschen umgestalten, indem du Kletterhürden aus Pappkartons einbaust (nur nicht zu hoch ), das Heu in Teppichröhen oder Dachrinnenfallrohre steckst und überhaupt dafür sorgst, dass sie sich ihr Futter ein bisschen erarbeiten müssen. Man muss es nicht immer im Napf servieren, sondern durchaus im ganzen Gehege verteilen.

LG

Gizmo
nach oben
Angela
Mitglied

Beiträge: 51


New PostErstellt: 05.10.08, 21:11  Betreff: Re: Zu Dick  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Gizmo!

Sie springen selbst aus dem Käfig und können so, überall wos Teppich hat (sehr viel Teppich ) 'rumsauen'.
Dort haben wir auch noch Spielzeug wie Röhren und Häuschen auf die sie klettern können.

Gut, aber wenn wir ihnen morgens Gras geben, stürzen sie sich aufs Gras, aber sobald die Körner eingetroffen sind, ist ihnen das Gras egal Wäre es ihnen denn egal wenn sie ein paar Wochen/Tage ohne Körner, Kräuter leben müssten?
Noch eine Frage: Was sind Pellets?

Liebe Grüsse

Angela



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gizmo
Gast
New PostErstellt: 05.10.08, 21:28  Betreff: Re: Zu Dick  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Pellets ist getrocknetes Grünfutter, welches anschliesend in kleine Stückchen zusammengepresst wurde. Es ist sehr haltbar und gut portionierbar, aber man weiß nicht so genau, welche Pflsnzen darin stecken.

Der Auslauf ist doch ganz prima und ich denke schon, dass sie nach ein paar wenigen Tagen ihre Körner und Kräuter nicht mehr vermissen.

Wenn du nach einiger Zeit eine ordnetliche Gewichtsabnahme bemerkst, kannst du vielleicht wieder ganz langsam mit den Kräutern anfangen, aber die Körner kannst du weiterhin weglassen oder maximal einen einzigen Teelöffel für alle zusammen geben, alle zwei Tage.

Bei einer Außenhaltung wäre die Gabe von Körnern im Winter sogar wichtig, da die Tiere bei Kälte schneller an Gewicht verlieren und diesen Gewichtsverlust mit den Körnern wieder ausgleichen können.

Da du deine Tiere aber scheinbar in der Wohnung hast, brauchen sie diese zusätzlichen Energiebomben nicht wirklich

LG

Gizmo
nach oben
Angela
Mitglied

Beiträge: 51


New PostErstellt: 05.10.08, 21:37  Betreff: Re: Zu Dick  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Okay, super, ich werds probieren und morgen nur noch einen Teelöffel für die ganze Bande und immer weniger, so können sie sich eher daran gewönen
Danach werd ich keine mehr geben.

Aber ich kann ihnen später (nach Abnahme) schon wieder Körner geben, oder? Weil diese lieben sie



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mama Meerschwein
Administrator

Beiträge: 509
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 06.10.08, 13:15  Betreff: Re: Zu Dick  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

Bountys Gewicht finde ich okay für einen ausgewachsenen Bock. Mein einjähriger Jacob wiegt ca. 1270 g.

Aber erstens ist er sehr groß und zweitens denke ich, dass man- ebenso wie beim Menschen- auch zwischen Fett und Muskelmasse unterscheiden muss (?). Und bei Jacob spürt man, wenn man ihn anfasst, dass sein Gewicht hauptsächlich durch Muskelmasse entsteht, Fettpölsterchen hingegen spürt man nicht. Man könnte schon sagen, er ist ein richtiger kleiner Muskelprotz- kein Wunder, dass alle Weibchen auf ihn fliegen
Um beurteilen zu können, ob Schwein eher muskulös oder doch ein wenig moppelig ist, sollte man es beim Laufen beobachten- ich habe festgestellt, dass das wirklich ein recht nützliches Kriterium darstellt: Ist der Abstand zwischen Bäuchlein und Boden beim Laufen noch groß genug, dass man eine normal proportionierte Menschenhand dazwischenschieben könnte, ist es in Ordnung. Und beim Sitzen bzw. Liegen sollten sich die Hinterbeine nicht übermäßig zur Seite biegen.

Flöklis Gewicht ist für ein Weibchen gerade noch akzeptabel, aber Blacky ist für eine Dame doch eindeutig zu korpulent.
Meine kleine Rachel ist ebenfalls sehr muskulös- sie wiegt 910 g. Da sie, wohl aufgrund der Mangelernährung in ihrer frühen Kindheit, immer ein eher kleines Schwein bleiben wird, sollte sie auch nicht mehr allzu sehr zunehmen.
Annika, die Faule, ist seit jeher ein zierliches Mädchen und wiegt nicht mehr als 825 g. Und obwohl sie die Leichteste ist, erweist sie sich bei Rudelkämpfen dennoch als die Stärkste und Bissfesteste, die ihre Position als Alphatier bisher immer noch gegen die freche Rachel behaupten konnte.

Was Gizmo zum Thema Ernährung gesagt hat, stimmt in jeder Hinsicht: Wohnungsschweinchen benötigen kein Getreide. Ich gebe den meinen nur ein- zweimal im Monat einen Teelöffel Haferflocken pro Tier als Leckerli. Statt dessen lieber leckere frische oder auch getrocknete Kräuter reichen. (von letzteren aber nicht täglich geben- sie sind wohl sehr reich an Mineralien und können in hohen Mengen Nierenprobleme verursachen.)

Viel Spaß beim Abnehmen,

MMS


____________________
Grüße aus Leipzig von den Jakobinern und ihrer Futtersklavin

Für immer tief im Herzen Sofie († 08.11.2005), Franz
(† 10.10.2007), Kosmos († 25.12.2007), Samuel
(† 16.06.2009) und Fridolin († 16.12.2009). Rest in peace.
Ich liebe euch und werde euch nie vergessen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Angela
Mitglied

Beiträge: 51


New PostErstellt: 08.10.08, 17:54  Betreff: Re: Zu Dick  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Danke für die Tipps!
Ich werde vielleicht wieder mal fragen, ob das Gewicht das sie dann haben okay ist



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj