Das Meerschwein
Alles rund um das Meerlie-Tier
Eine Möglichkeit für Meerschwein-Halter aus aller Welt, sich mit anderen über alles, was ihre Tiere betrifft, ausführlich auszutauschen. Ob es um Haltung, Pflege, Zucht oder auch Krankheiten geht-hier können entsprechende Fragen gestellt und diskutiert werden. Jeder Meerschweinhalter, und auch solche, die sich einfach nur für die kleinen Lieblinge interessieren, sind hier herzlich willkommen!!
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Schweinchen Nimmersatt

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Mama Meerschwein
Administrator

Beiträge: 509
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 30.01.09, 00:49  Betreff: Re: Schweinchen Nimmersatt  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

ohho, was ist mir denn da passiert- diesen Beitrag von dir hab ich ja noch gar nicht gelesen bzw. völlig übersehen... Naja, kommt vor.

    Zitat: fsc-berlin
    Das ist es ja, - ohne den morgentlichen Teelöffel Trockenfutter (ich mixxe meist selbst aus Tiermarkt,Discounter oder Körner aus dem Öko-Laden , die eigentlich für die menschliche Familie bestimmt sein sollten / Roggen mögen sie garnicht,dafür Weizen- oder Haferkörner um so mehr), würde Ronny wieder abnehmen. Hab's schon malmit Kartoffeln probiert, aber die mag Ronny nicht. Svenni dagegen würde sie alle fressen, wenn er welche bekommen würde
Die einfachste Frage, die ich in diesem Zusammenhang schon längst hätte stellen sollen: Wieviel wiegen deine beiden denn so???

Dass Ronny abnehmen würde, wenn du die morgendlichen Zufütterungen einstellen würdest, ist klar. Die Frage ist, ob er, auch wenn du ihn morgens nicht mehr mit Getreide versorgst, dann trotzdem sein- sicher geringeres- Gewicht halten würde oder immer mehr und mehr und mehr abnimmt, verstehst du?

Ist klar- durch die morgendliche Fütterung erreicht er wieder ein bestimmtes Gewicht. Würden die Zufütterungen ausbleiben, würde er auf ein geringeres Gewicht absinken. Aber es kann ja dennoch sein, dass er dann dieses geringere Gewicht hält und nicht noch mehr abnimmt.

Aber gut- letztendlich sind das Spitzfindigkeiten. Hauptsache erst einmal, die Tiere sind gesund und fühlen sich wohl in ihrer Haut. Und wenn sich deine Zufütterungstaktik bewährt hat, solltest du auch dabei bleiben.

    Zitat: fsc-berlin
    Er bekommt schon deutlich weniger zugeteilt,- vor allem nix von den Kalorienstarken Futtereinheiten. Aber er holt es sich ja auch so.
    Klar, im Tierreich iost es so, dass der Stärkere oder Klügere sich seinen Teil zuerstholt,bzw. Vorrang hat.
    Nur bin ich eigentlich der Meinung,dass Ronny das Sagen im Rudelhat.
Das muss nicht zwangsläufig ein Widerspruch sein. Sicher ist es, zumindest bei einer richtig großen Meerschweinchengruppe, natürlich schon so, dass die ranhöheren Tiere insgesamt mehr Futter abbekommen, wie ich schon sagte.

Aber dennoch muss der "frechste" nicht automatisch der Chef im Rudel sein.

Die frechste Futterklauerin bei mir ist Rachel, obwohl Annika die Chefin ist. Nun klaut Rachel zwar nicht so häufig wie offenkundig dein Svenni, aber ab und zu versucht sie es schon. Annika reagiert unterschiedlich: manchmal holt sie sich das Futter wieder zurück, manchmal überlässt sie es Rachel aber auch. Sie ist dann sozusagen "gnädig"- ein/e Herrscher/in kann eben auch Gnade walten lassen.
Ihr Status als Chefin offenbart sich also nicht immer am Futternapf. Dafür aber am Hauseingang. Wenn Annika im Häuschen sind, kommt kein anderes Schwein rein.
Allerdings kann ich auch wirklich nicht behaupten, dass Annika und Jacob so heftig von Rachel bestohlen werden, dass ich fürchten müsste, sie würden nicht satt. Rachel klaut nur ab und zu. Und auch Annika klaut ihrerseits wieder Jacob und Rachel das Futter.

Alles in allem ist das Sozialleben von Meerschweinchen, vor allem von Hausmeerschweinchen, schon eine komplexe und komplizierte Angelegenheit.
Vielleicht ist Svenni in deinem Fall ja doch der Chef. Es kann ja auch sein, dass wir manches falsch interpretieren. Vielleicht gelten bei zwei Meerschweinchen aber noch mal ganz andere Regeln. Zwei sind ja in dem Sinn kein Rudel...

    Zitat: fsc-berlin
    Ist halt nur nicht besonders helle.
Auch hier ist natürlich schwierig, angemessene Aussagen zur tierischen Intelligenz zu treffen. Manche Meerschweinchen sind auch in der einen "Disziplin" (z.B. Labyrinth) gut, in der anderen dafür eher mittelmäßig. (Erinnert sehr an Menschen.. :rolleyes

    Zitat: fsc-berlin
    Irgendwann schreibt Mama Meerschwein Buch über Meerschwein-Psychologie ... und wird reich + berühmt ............
Ich bin schon dabei- aber pssssssssssssssst... *rofl*

Liebe Grüße,

die berühmte Mama Meerschwein

P.S.: Apropos Kartoffeln- wenn du welche verfütterst, dann aber nur gekochte!! Bin mir nicht sicher, ob rohe gesund sind...


____________________
Grüße aus Leipzig von den Jakobinern und ihrer Futtersklavin

Für immer tief im Herzen Sofie († 08.11.2005), Franz
(† 10.10.2007), Kosmos († 25.12.2007), Samuel
(† 16.06.2009) und Fridolin († 16.12.2009). Rest in peace.
Ich liebe euch und werde euch nie vergessen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 2 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj