Das Meerschwein
Alles rund um das Meerlie-Tier
Eine Möglichkeit für Meerschwein-Halter aus aller Welt, sich mit anderen über alles, was ihre Tiere betrifft, ausführlich auszutauschen. Ob es um Haltung, Pflege, Zucht oder auch Krankheiten geht-hier können entsprechende Fragen gestellt und diskutiert werden. Jeder Meerschweinhalter, und auch solche, die sich einfach nur für die kleinen Lieblinge interessieren, sind hier herzlich willkommen!!
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Heu

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
fsc-berlin
Mitglied

Beiträge: 67

New PostErstellt: 20.05.08, 12:02  Betreff: Heu  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

meine beiden stadtbekannten Freßsäcke verschmähen in den letzten Wochen Heu. Habe sogar diverse Sorten ausprobiert, ob es mit denen besser läuft.
Stürzten sie sich früher sofort auf die leckersten Teile und waren dann 2 - 3 Hände ruckzuck weg, ist die Raufe morgens immer noch fast voll.
Morgens bekommt jeder einen (Menschen-) Eßlöffel Körner, im Laufe des Tages Salat, Gurke, Karotte, ... was grade da ist.
Ab+zu nen Apfel, ... also abwechslungsreich.

Bis vor ein paar Wochen paßte alles hervorragend zum Heu!

Sie sehen nicht mager aus,ausser dass die Bäuchlein nicht mehr kugelrund sind (sie waren eine Weile wirklich überernährt), - vom Gewicht haben sie jeweils 100 Gramm abgenommen.
Sind weiterhin putzmunter und zu Dummheiten bereit.
Auch Kot und Urin sind normal.

Was tun?



Dateianlagen:

Momentaufnahme.jpg (11 kByte, 382 x 286 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gizmo
Gast
New PostErstellt: 20.05.08, 19:40  Betreff: Re: Heu  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

ich glaube, dass jemand deinen Fresssäcken verraten hat, dass draußen auf den Wiesen frisches grünes saftiges Gras und Löwenzahn wächst :o)))

LG

Gizmo

PS: wenns das nicht ist, solltest du trotzdem mal den TA konsultieren
nach oben
Amy
Mitglied

Beiträge: 194


New PostErstellt: 20.05.08, 19:49  Betreff: Re: Heu  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hi,

    Zitat: fsc-berlin
    Was tun?
Fies sein und die Menge des anderen Futters reduzieren. Dass sie Heu fressen, ist ja extrem wichtig für die Verdauung und den Zahnabrieb.

Meine Idee (wenn du Krankheit ausschließen kannst) ist, dass sie einfach von dem ganzen anderen Futter satt sind und keinen Hunger mehr auf langweiliges Heu haben...

    Zitat: fsc-berlin
    (Menschen-) Eßlöffel Körner, im Laufe des Tages Salat, Gurke, Karotte, ... was grade da ist.
    Ab+zu nen Apfel, ... also abwechslungsreich.
Wie viel fütterst du denn an Frischfutter? Als Faustregel kann man sich daran halten, ungefähr 10% vom Körpergewicht an FriFu zu geben. Muss man jetzt nicht sklavisch abwiegen, aber es ist ein guter Richtwert um zu schauen, ob man extrem zu viel oder zu wenig gibt.

Was das Trockenfutter angeht - da muss natürlich jeder selber entscheiden. Ich bin kein Fan davon, da es im Grunde in den meisten Fällen unnötig ist.
Gerade wenn du schreibst "Körner", dann klingt das hauptsächlich nach Getreide, d.h. stärkehaltigem Futter. Die Verdauung der Meerschweinchen ist aber auf viel Stärke zum Einen nicht ausgerichtet, zum Anderen quillt Getreide im Magen auf, verursacht also ein hohes Sättigungsgefühl bei den Schweinchen.

Wenn dich das tiefergehend interessiert, dann sind diese beiden Texte ganz interessant:

http://www.birgit-drescher.de/meerschweinchen01.html
http://www.futterkonzepte.de/nagerernaehrungsvortrag.pdf

Falls man auf Trockenfutter nicht ganz verzichten mag, gibt es die Möglichkeit, sich selber eine getreidefreie Mischung (getrocknetes Gemüse, Krätuer, etc.) zusammenzustellen (www.cavialand.de oder www.hansamanns-team.de)...

Lieben Gruß,
Amy






____________________
Die mit den multiplen Forenpersönlichkeiten & nichtgestreichelten Chaosmeerschweinchen...


[editiert: 20.05.08, 19:50 von Amy]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mama Meerschwein
Administrator

Beiträge: 509
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 28.05.08, 09:27  Betreff: Re: Heu  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo!

Es ist in der Tat sehr wichtig, dass die Schweinchen Heu fressen. Allerdings empfinden z. B. meine Fresssäcke das Heu nicht als "notwendiges Übel", also etwas, was zwar gesund ist, aber nicht schmeckt, so dass man sie durch Kürzung der Frischfutterrationen zum Heu-Fressen zwingen müsste. Nein, meine fressen das "notwenidige Übel" richtig gerne; wenn sie frisches Heu erhalten, lassen sie alles andere, auch die geliebten Gurken und Chicoree, oftmals sogar stehen und liegen. Und bei deinen schien das ja bisher auch der Fall zu sein...
Vielleicht stimmt etwas mit dem Heu nicht? Hast du es überprüft? Ist es nicht grau, schimmelig oder stäubt zu sehr? Meerschweinchen haben ein feines Gespür für minderwertiges Heu. Die Sorte hast du nicht gewechselt, oder?
Vielleicht ist es auch nur eine vorübergehende Phase... Meerschweinchen fangen ja manchmal an, Sachen, die sie bisher mit Begeisterung fraßen, plötzlich zu verschmähen. Aber die Aufnahme von Heu ist schon wichtig.
Meine mögen zum Beispiel Pfefferminzheu sehr; schon der angenehme Duft zieht die Schweinchen an. Vielleicht kannst du es mit so etwas probieren. Was ebenfalls sehr beliebt und aufgrund des hohen Rohfasergehaltes auch gesund ist, ist grünes Getreide. (z.B. grüner Hafer; gibt es in der Zoohandlung oder auch im Supermarkt). Ins Heu gemischt, lässt es dieses vielleicht etwas attraktiver erscheinen. Wenn all diese Maßnahmen immer noch nichts nützen, kannst du dann das Trockenfutter streichen... Statt dessen z. B. getrocknete Kräuter (Spitzwegerich, Löwenzahn, Brennessel, Luzernenklee...) als Leckerli reichen- gibt es ebenfalls in der Zoohandlung.
(Obwohl ich einen [Menschen]-Esslöffel Körner jetzt nicht als soooo viel empfinde...- aber als letzte Maßnahme...)

Viel Erfolg!!!

P.S.: Nur noch mal am Rande bemerkt-Ich kann mir eigentlich schwer vorstellen, dass Ronny und Svennie aufgrund des Heuverzichts 100 g abgenommen haben- Heu ist ja eben kein Dickmacher... Wieviel wiegen sie denn jetzt? Ich weise nur deshalb noch einmal darauf hin, weil Gewichtsschwankungen immer beobachtet werden müssen. Wenn sie früher in der Tat zu mollig waren und jetzt nicht noch weiter abnehmen, ist es ja in Ordnung. Aber kann in dieser Hinsicht nicht aufmerksam genug sein!!

Liebe Grüße,

Mama Meerschwein


____________________
Grüße aus Leipzig von den Jakobinern und ihrer Futtersklavin

Für immer tief im Herzen Sofie († 08.11.2005), Franz
(† 10.10.2007), Kosmos († 25.12.2007), Samuel
(† 16.06.2009) und Fridolin († 16.12.2009). Rest in peace.
Ich liebe euch und werde euch nie vergessen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fsc-berlin
Mitglied

Beiträge: 67

New PostErstellt: 07.06.08, 13:44  Betreff: Re: Heu  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,
vielen Dank für die vielen Ratschläge und Links. Habe mir alles sorgfältig durchgelesen und die beiden weiter beobachtet.

    Zitat: Gizmo
    ich glaube, dass jemand deinen Fresssäcken verraten hat, dass draußen auf den Wiesen frisches grünes saftiges Gras und Löwenzahn wächst
    PS: wenns das nicht ist, solltest du trotzdem mal den TA konsultieren
... bekommen ja beide / habe sie langsam dran gewöhnt. Leider sind inzwischen alle (Hundefreien) Wiesen hier in Berlin völlig vertrocknet.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

War beim Tierarzt - krank sind sie nicht!

    Zitat: Amy
    Dass sie Heu fressen, ist ja extrem wichtig für die Verdauung und den Zahnabrieb.

DAS weiß ich natürlich! Deswegen ist es mir ja auch so wichtig, dass sie das Heu fressen.

    Zitat: Amy
    Meine Idee (wenn du Krankheit ausschließen kannst) ist, dass sie einfach von dem ganzen anderen Futter satt sind und keinen Hunger mehr auf langweiliges Heu haben...
    Wie viel fütterst du denn an Frischfutter?

Leider auch nicht. Für jeden 1 - 2 Eßlöffel Körner am Morgen.
Darauf habe ich immer Wert gelegt + die Familie hält sich auch daran.
Es ist auch eine liebgewonnen Tradition, dass wir Frühstücken (und Müsli = Menschenkörner) futtern
und zu unseren Füssen glückliche Schweine ebenfalls am knabbern sind.
Für eine Weile haben wir diese Fütterung jetzt ausfallen lassen.
Könnt ihr euch DIE traurigen Blicke vorstellen, wenn die Viecher zukucken, wie wir uns die Bäuche vollschlagen?
Ronny fing schon an zu knurren wie ein Hund. Jetzt bekommen sie wieder die paar Körner am Tag.

Während des Tages bekommen sie das was beim Menschen übrig ist, aber meiner Meinung nach nie zuviel. Mal ein Stück Karotte (für jeden ein 2 - 3 cm grosses Stück ist nicht viel!)
1 - 2 Salatblätter ODER (!) mal nen halben Apfel. NIE alles auf einem Mal und nur im Abstand von Stunden oder Tagen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Vor ein paar Jahren zu Weihnachten (und nach einer richtigen Schlemmer-Orgie) wog Ronny mal 1.700 gramm.
Seitdem war er auf Diät und bringt auch jetzt noch 1.300 gr. auf die Waage; Svenni ist schnell gewachsen + wiegt 1.100 gr.
Also normales Gewicht für einen Meerschwein-Herren.

Was mir Sorge macht, sind die fehlenden prallgefüllten Bäuchlein,wenn sie die ganze Nacht das Heu weggeputzt haben. Sie wirken jetzt einfach abgemagert.
Oder rennen sie vielleicht zuviel? Aber selbst in der Wohnung liegen sie meist faul in der Ecke, ausser es fällt mal in der Küche was runter ...

    Zitat: Mama Meerschwein
    Es ist in der Tat sehr wichtig, dass die Schweinchen Heu fressen. ... meine fressen das "notwenidige Übel" richtig gerne; wenn sie frisches Heu erhalten, lassen sie alles andere, auch die geliebten Gurken und Chicoree, oftmals sogar stehen und liegen.
So war es früher bei beiden auch. Habe jetzt wahrwcheinlich alle Heusorten durch, - Discounter, Kaufhäuser, Tierfutterhandlungen
(also das Heu von einem Supermarkt mit gelb-blauer WErbung fressen sie garnicht / selbst das selbstzusammengestellte (teure)Heu mit verschiedener Herkunft + Geschmacksrichtungen von K***stadt beeindruckt sie nicht!!!)

Früher war die Raufe, die immerhin 2 - 3 Hände faßt morgens immer fast leer, heute ist sie fast unberührt.
Selbst als wir Körner + Frischfutter für einige Tage völlig einstellten, änderte sich nichts.
In den letzten Tage, um sicher zu gehen, haben wir verschiedene Sorten Heu, also von verschiedenen Händlern, nebeneinander gefüttert. Gnädiger Weise kanbbern sie mal das eine oder andere Hälmchen. Das ist alles....

Auch die Hafer haben wir probiert, - sie zupfen nur die zartesten Teile ab.

Jetzt im Moment bekommen sie NUR Heu oder Gras.



Werde weiter beobachten + berichten!

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fsc-berlin
Mitglied

Beiträge: 67

New PostErstellt: 09.06.08, 21:35  Betreff: Re: anderer Tierarzt  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

nochmal wir:

war mit Ronny heute nachmittag nochmal bei einem anderem Tierarzt, weil ich unter
Das Meerschwein / Vorschläge / Alter
dies gelesen habe

    Zitat: Gizmo
    ... Ein Zeichen ist die Zahnfehlstellung, die leider häufig zum frühen Tod führt, weil einige Schweinchen durch die Zahnstutzung die Nahrungsaufnahme einstellen und trotz Zwangsfütterung abmagern.
    LG
    Gizmo
Hatte mir Sorgen gemacht, dass möglicherweise die Zähne zu lang wären, weil er sie sich nicht genügend abnutzt.
Aber Entwarnung; - Gewicht stimmt, - Zähne in Ordnung, Herz okay und keine Parasiten.
Die Tierärztin meinte, dass er möglicherweise einfach nur im Moment keine Lust auf Heu hätte.
Auf dem Nachhauseweg hat er sich erstmal mit normalem Gras vollgefuttert, Gänseblümchen findet er toll.
Danach habern wir Dackel gejagt + alles war wieder in Ordnung!



nochmal Dank an Gizmo

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fsc-berlin
Mitglied

Beiträge: 67

New PostErstellt: 18.06.08, 17:46  Betreff: Re: Heu -alles wiederok  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Es ist übrigens wieder alles in Ordnung.
Beide futtern wie die Weltmeister!
(vielelicht sollte ich sie zur EM schicken )

... lag wohl nur am heissem Wetter und sie hatten mehr Appetit auf fruchtiges + saftiges Futter!

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gizmo
Gast
New PostErstellt: 18.06.08, 21:13  Betreff: Re: Heu  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

schön, dass es nix ernstes war.

Gizmo
nach oben
fsc-berlin
Mitglied

Beiträge: 67

New PostErstellt: 19.06.08, 22:31  Betreff: Re: Heu  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Naja, dafür hat er mich heute "tierisch" ins Handgelenk gebissen. Nicht zum 1. Mal !! (Weiß jemand Rat?)
Mußte ins Krankenhaus + es nähen lassen,plut Tetanus-Impfung etc ....
Oder wird er jetzt zum Fleischfresser???

Danke jedenfalls für die vielen Tipps!!!!

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fsc-berlin
Mitglied

Beiträge: 67

New PostErstellt: 19.06.08, 22:33  Betreff: Re: Heu  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Gute Zähne hat er jedenfalls!!!!


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj