Das Meerschwein
Alles rund um das Meerlie-Tier
Eine Möglichkeit für Meerschwein-Halter aus aller Welt, sich mit anderen über alles, was ihre Tiere betrifft, ausführlich auszutauschen. Ob es um Haltung, Pflege, Zucht oder auch Krankheiten geht-hier können entsprechende Fragen gestellt und diskutiert werden. Jeder Meerschweinhalter, und auch solche, die sich einfach nur für die kleinen Lieblinge interessieren, sind hier herzlich willkommen!!
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Amy
Mitglied

Beiträge: 194


New PostErstellt: 31.07.07, 17:23     Betreff: Re: Meerschweinchen geburt Antwort mit Zitat  

Zwei an einem Tag
Hi,

    Zitat: KaThRiN
    also das männlein muss sobald das weibliche meerschwein schwanger ist weg,
es stimmt, dass ein unkastriertes Männchen noch vor der Geburt aus dem Käfig genommen werden muss. Das Weibchen ist nämlich direkt nach der Geburt wieder empfängnisbereit und würde sofort nachgedeckt, was extrem anstrengend für das Tier ist und vermieden werden sollte.

    Zitat: KaThRiN
    da es die jungen beisst und zwar kaputt beisst...so war es bei mir auch und das wusste ich nich:(
Nein, das ist keine richtige Information. In der Regel sind die Meerschweinböckchen tolle Papas, die beißen ihren Nachwuchs nicht tot.

Wenn man tote Babys findet, dann sind die oft schon tot geboren worden, bzw. kurz nach der Geburt gestorben. Es kann sein, dass die Schweine dann probieren, die Leichen, die in der Natur Fressfeinde anlocken würden, durch Auffressen zu beseitigen. Ähnliches kann für behindert geborene Babyschweinchen gelten.

Soetwas kann man aber ganz einfach verhindern: Indem man nicht unkontrolliert und planlos Meerschweinchennachwuchs in die Welt setzt. Die Tierheime und Notstationen sind voll von nicht mehr gewollten Schweinen, da sollte man nicht unüberlegt vermehren.

Wenn man züchten will, dann muss das sehr, sehr, sehr gut überlegt sein!

Keinesfalls geht das mit Tieren, die keine Papiere haben, deren Stammbäume, d.h. deren genetische Daten man nicht kennt.

Ohne Stammbäume hat man sonst keinerlei Anhaltspunkte, ob die Elterntiere z.B. Anlagen für genetische Krankheiten (Zahnfehlstellungen, OD, etc.) mitbringen, oder z.B. Letalfaktoren (verpaart man zwei dieser Tiere, kommen schwer missgebildete, nicht lebensfähige Babys zur Welt) in sich tragen.

Das richtige Alter der Tiere spielt außerdem eine Rolle: Weibchen sollten beim ersten Wurf nicht jünger als sechs Monate und nicht älter als ein Jahr alt sein, Böckchen sollten auch erst ab einem Alter von 3 bis 5 Monaten decken.

Auch wichtig: Ahnung von Genetik. Man sollte ein Zuchtziel haben und nur dementsprechend Verpaarungen setzen.

Zudem sollten die Platz- und Kostenfaktoren nicht unterschätzt werden.
Denn: Was, wenn es Komplikationen bei der Geburt gibt? Ein Kaiserschnitt kostet locker 250 Euro!

Und stirbt z.B. die Mutter, dann muss man die Babys erstmal regelmäßig päppeln - Tag und Nacht...

Was, wenn in ein paar Würfen nur Böckchen fallen, für die man keine Abnehmer findest? Die Böckchen müssen ja mit einem Gewicht von 250 Gramm von der Mutter trennen, jedes Schweinchen sollte 0,5 m² Platz zur Verfügung haben - da kommt schnell einiges zusammen...

Und was ist z.B. wenn die Leute, die die Babyschweinchen übernehmen, die Tiere auf einmal nicht mehr behalten können? Müssen sie dann ins Tierheim? Da sollte man dann den Platz und das Geld haben, die Verantwortung für die Tiere, die man "produziert" hat, wieder zu übernehmen?

Wenn man gerne züchten möchte, dann sollte man es richtig machen! Mit Tieren, die aus nachweislich gesunden Linien stammen (Papiere) und mit Hintergrundwissen was Rassen, Genetik und Schwangerschaft und Aufzucht angeht!

Sorry für den langen Beitrag - der Urpsrungspost in diesem Thread ist zwar schon uralt, aber da er nun einmal wieder vorgekramt wurde, mochte ich es nicht so unkommentiert stehen lassen.

Viele Grüße,
Amy






____________________
Die mit den multiplen Forenpersönlichkeiten & nichtgestreichelten Chaosmeerschweinchen...


[editiert: 31.07.07, 17:29 von Amy]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 72 von 58
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj