Das Meerschwein
Alles rund um das Meerlie-Tier
Eine Möglichkeit für Meerschwein-Halter aus aller Welt, sich mit anderen über alles, was ihre Tiere betrifft, ausführlich auszutauschen. Ob es um Haltung, Pflege, Zucht oder auch Krankheiten geht-hier können entsprechende Fragen gestellt und diskutiert werden. Jeder Meerschweinhalter, und auch solche, die sich einfach nur für die kleinen Lieblinge interessieren, sind hier herzlich willkommen!!
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Ronny

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Autor Beitrag
fsc-berlin
Mitglied

Beiträge: 67

New PostErstellt: 03.12.07, 18:54  Betreff: Re: Ronny  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

... eine Frohe Adventszeit!!

Svenni & Ronny


[editiert: 04.12.07, 02:34 von fsc-berlin]



Dateianlagen:

Xmas-CARD .jpg (90 kByte, 567 x 425 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Mama Meerschwein
Gast
New PostErstellt: 14.12.07, 10:21  Betreff: Re: Ronny  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Ist ja Supersüüüüüüß!!!

Liebe Grüße, Mama MS
nach oben
anja-L
Mitglied

Beiträge: 88


New PostErstellt: 27.12.07, 13:34  Betreff: Re: Ronny  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

junge ich find das unheimlich niedlich...
echt...
und ich glaube, dass du deinen tierchen schon genug platz bietest.
es ist nur schade, dass das "tagebuch" von ronny aufgehört hat, durch diese ganze meckerei..
hoffentlich sind nun alle zufrieden.
also ich würde gern weiter von ronny und svenni lesen (das tagebuch war echt niedlich)
vielleicht lässt du dir ja weiter n bissl was einfallen.

ich hoffe, alle hatten schöne weihnachtstage

glg
anja, mucki und ronja

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
anja-L
Mitglied

Beiträge: 88


New PostErstellt: 16.01.08, 18:13  Betreff: Re: Ronny  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

hallo?
ich vermisse immernoch ronnys tagebuch




nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fsc-berlin
Mitglied

Beiträge: 67

New PostErstellt: 27.02.08, 15:51  Betreff: Kampfschweine  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

habe mit Herrn Ronny gesprochen, aber er ist sauer und hat keine Lust.
In letzter Zeit ist er immer ziemlich griesgrämig.
Liegt an Svenni, der ständig hinter ihm her ist und kuckt, was Ronny grade im Maul hat.
Der ist so frech und zieht ihm sogar den Salat aus dem Maul.
Dabei liegt doch seine eigene Portion sicher versteckt in seinem Häuschen.

Man muß schon sagen, dass Ronny nicht besonders helle ist!
Wenn sein Karotte oder der Salat verschwunden sind, sucht er erstmal ziemlich ungläubig + schnüffelt den Boden ab, - dann kuckt er ziemlich dumm aus der Wäsche und schaut mich grimmig an. Schnattert dabei.
Wahrscheinlich bin ich an allem Schuld.
Bis er das Schmatzen von Svenni hört + sich auf den Weg macht, sein Fressen zurückzuholen, hat der schon die besten Stücke verputzt.

Es ist nicht so, dass sie um das Futter kämpfen. Es ist mehr ein gegenseitiges Klauen, wobei Ronny immer schlecht abschneidet.
Er ist auch immer derjenige, der die gesamte Wohnung mit allen Ecken durchsucht, um Leckerlies zu finden.
Finden tut er sie immer, aber es muß sehr frustrierend sein, dass Svenni immer 20 cm hinter ihm her ist + den Schatz sofort klaut.
Meist reicht ein Anschleichen von hinten, ein Stupser am Hinterteil oder ein Quieken "GIB MIR WAS AB!"
... und Ronny plustert sich auf, schnurrt dabei, die Nackenhaare richten sich auf, ... aber er zieht dann breitbeinig ohne Streit, aber ziemlich genervt davon.

Inzwischen nehme ich einen von beiden immer auf den Arm, damit der andere in Ruhe fressen kann.
Nixdestotrotz knurrt Ronny ständig muffelig vor sich hin.
Keine Ahnung ob es ein Beweis ist, keine Männchen zusammen zu halten oder ob es nur am Charakter liegt.

ABER mutig ist er!!!!
immer wenn ich Krallen bei Svenni schneide, schreit der natürlich um Hilfe.
Ronny kommt sofort angerannt + nimmt eine abwehrende Kamphaltung ein. Schon vorgekommen, dass er mal zuhackt.
Ss dauert dann Stunden, bis man sich wieder normal mit ihm unterhalten kann.


[editiert: 27.02.08, 16:01 von fsc-berlin]



Dateianlagen:

Filmplakat2.jpg (75 kByte, 592 x 842 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
anja-L
Mitglied

Beiträge: 88


New PostErstellt: 29.02.08, 14:05  Betreff: Re: Ronny  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Also bei mir hats damals geholfen, dass ich 2 Schalen reingestellt habe. Die mit GemüseTroFu.
Und wenn ich 2 mal am Tag FriFu gebe, packe ich alles auf einen großen Teller. Gibts einzelne Salatblätter, nimmt Fiene es ronja weg und ronja kommt und will ein neues. dann geb ich ihr eines und in der zeit hat fiene ihres aufgefuttert und holt sich auch das neue. also . alles auf einen teller, dann futtern beide um die wette. einer rechts, einer links. funktioniert das nicht, dann 2 teller hinstellen, in etwas abstand. so haben immer beide was..



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fsc-berlin
Mitglied

Beiträge: 67

New PostErstellt: 07.03.08, 14:42  Betreff: Re: Ronny  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Na, dann bin ich ja beruhigt, dass sich nicht nur meine beiden Vielfräße so daneben benehmen ..

Leider alles schon ausprobiert. 2 Schalen sind da, die aber nur halbwegs funktionieren. Svenni glaubt nämlich immer, dass in der anderen Schale noch was besseres drin wäre, wenn Ronny dort am Schmatzen ist. Also nix wie hin, Ronny verjagen + weiterfressen!

Salat wird inzwischen von mir in kleine Stücke gerissen, Karotten in 1cm große Stücke geschnitten, dann holt sich jeder soviel wie er braucht.
Doch es kommt auch immer häufiger vor, dass ich beide beim Frischfuttergeben trenne. In der Wohnung sind genügend Plastikästen verteilt, so dass es geht. Sie können dann wenigstens in Ruhe erstmal die große Gier stillen. Auf die Dauer ist das keine Lösung + ich beginne zu erkennen, dass 2 ausgewachsene Meerschweinbullen doch nicht optimal sind.



Dateianlagen:

Ronny&Svenni.jpg (23 kByte, 425 x 284 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
anja-L
Mitglied

Beiträge: 88


New PostErstellt: 19.03.08, 10:00  Betreff: Re: Ronny  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

aber es ist nunmal so, dass einer das sagen hat. ist doch in der natur auch. und der bekommt halt zuerst das größte salatblatt..
ich schnibble auch alles klein.
und fiene nimmt ronja auch viel weg. allerdings frisst auch fiene mal an einer möhre, während ronja dann in ruhe eine andere knabbern kann.
warum funktioniert das mit dem teller denn nicht? wenn du alles FRIFU drauflegst... lässt der eine den anderen gar nicht erst an den teller?
ich würd versuchen erst einzugreifen, wenn der andere wirklich nix abbekommt, allerdings muss er halt auch erstmal sich selber behaupten. du kannst den beiden nicht alles abnehmen, das sind keine kinder. die müssen sich auch gegeneinander durchsetzen..
finde ich...



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 21.03.08, 15:10  Betreff: Re: Ronny  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

ich sehe das eigentlich genauso wie Anja. Es verhält sich doch sicher nicht so, dass man sagen kann, der Ronny bekommt gar nichts ab und droht regelrecht zu "verhungern" ?
Dann ist die Situaton eigentlich auch nicht so bedenklich. Dass sich MS gegenseitig das Futter klauen, ist normal. Meine Rachel wird auch immer vorwitziger und versucht Annika das ein oder andere Blatt aus dem Mund zu ziehen. Allerdings gelingt es ihr nie, da Kampf-Annika ja nicht umsonst das Killermeerschwein ist und sich nichts gefallen lässt.
Aber wenn man auf zwei verschiedenen Schalen mehrere Futterhäppchen anbietet, dann sollte eigentlich für jeden etwas übrigbleiben. Immerhin sollte es Sven schwerfallen, beide Schalen gleichzeitig zu kontrollieren, und in dem Moment, in dem er frisst, kann er ja nicht gleichzeitig auf Ronny losgehen und ihm dessen Fressen klauen. Insofern sollte es schon Momente geben, in denen beide einfach mit ihrem jeweiligen Salatblatt beschäftigt sind, ohne einander zu behelligen. Oder ????
Gäbe es zum Beispiel nur ein Stück Gurke für zwei Meerschweinchen, wäre die Sache klar; das ist dann, aus ganz simplen rechnerischen Gründen ;), natürlich wirklich ein Problem. Aber beim Vorhandensein mehrerer kleiner Häppchen kann man eigentlich sicher sein, dass für jeden Meer-Eber genug übrigbleibt. Oder hast du tatsächlich den eindruck, als erhalte Ronny nicht genug Nahrung? Bestimmt machst du dir zu viele Gedanken, aber ich kann das verstehen, schließlich ist es einem ja nicht egal, was mit den Tieren geschieht. Aber Anja hat recht, wir müssen ein bißchen mehr Vertrauen in die Fähigkeit unserer Schätze haben, ihre rudelinternen Angelegenheiten selbst zu regeln
Deine beiden Eber streiten sich ja nun "nur" ums Futter, bedrohen und beißen sich aber ja offensichtlich nicht, und insofern kannst du sehr stolz auf dich sein- du hast es sehr wohl geschafft, zwei Böcke miteinander zu erfolgreich zu vergesellschaften.

Liebe Grüße, Mama MS
nach oben
Mama Meerschwein
Administrator

Beiträge: 509
Ort: Leipzig


New PostErstellt: 21.03.08, 15:11  Betreff: Re: Ronny  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Huch-war ich wieder mal nicht eingeloggt....
Ich war der Gast



Schweinische Grüße von den Meerschweindamen Annika + Rachel, den Rättchen Sami +Frido und ihrer Gurken-bzw. Käsegeberin "Mama Meerschwein"

Für immer tief im Herzen Kosmos, Sofie und Franz, die Ratte


____________________
Grüße aus Leipzig von den Jakobinern und ihrer Futtersklavin

Für immer tief im Herzen Sofie († 08.11.2005), Franz
(† 10.10.2007), Kosmos († 25.12.2007), Samuel
(† 16.06.2009) und Fridolin († 16.12.2009). Rest in peace.
Ich liebe euch und werde euch nie vergessen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
fsc-berlin
Mitglied

Beiträge: 67

New PostErstellt: 31.03.08, 17:23  Betreff: Re: April  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Nach all' dem Stress der letzten Wochen hab ich mich entschlossen ein sonntagliches Festtagsmenue mit Ronny und Svenni zu veranstalten.
Nach angänglichen Diskusionen einigten wir uns auf Knödel mit Preiselbeer-Sausse als Beilage.
Die kleinen Braunen schmecken übrigens nach Kakao - der große Schwarz-Weiße hatte einen leichten Lakritz-Geschmack, den ich nur empfehlen kann.
Ein passender Gurken-Karotten-Salat rundete das einmalige Geschmackserlebnis ab.
Dazu ein Shiraz aus Süd-Amerika mit feucht-fröhlichem Abgang ...ein perfekter Abend für die ganze Familie!


[editiert: 31.03.08, 17:46 von fsc-berlin]



Dateianlagen:

_1.April.bmp (240 kByte, 340 x 241 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4
Seite 3 von 4
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj