Naid2Xo Fan Projekt

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
applepie

Administrator

Beiträge: 2411


New PostErstellt: 05.07.07, 15:15     Betreff: Re: Ich glaub da muss man hin

Jazz-, Pop- und Klassikgrößen mit originellem Profil

DIE NEUE CD: Das Dreifachalbum "Töne Mannheims" setzt Mannheim als Musikstadt mit Aufnahmen verschiedenster Genres ein klingendes Denkmal


Neulich hat der designierte Oberbürgermeister Peter Kurz nach seinen Visionen befragt, Mannheim in einiger Zukunft als potenzielle Kulturhauptstadt definiert. Mannheims schon jetzt unbestrittene Qualität als Musikstadt dokumentiert die dreiteilige CD-Produktion anlässlich des Stadtjubiläums: "Töne Mannheims - der Sound der Metropolregion Rhein-Neckar".

In den Sparten Pop, Jazz und Klassik breitet sich ein Klangpanorama aus, das in bewundernswerter Vielfalt von den Komponisten der musikgeschichtlich viel gerühmten Mannheimer Schule (ja, bei Hofe tat sich was!) bis zu den aktuellen Popsongs eines Xavier Naidoo oder den phantasievollen Jazz-Impressionen von Thomas Siffling reicht. Das ambitionierte Projekt, dem Peter Kurz ein Grußwort voranstellt und dessen drei Sparten jeweils von Kulturredakteuren dieser Zeitung, Jörg-Peter Klotz (Pop), Georg Spindler (Jazz) und Stefan M. Dettlinger (Klassik) kenntnisreich erläutert werden, entwickelt allen interpretatorischen Charme und zeigt die musikalische Bindungskraft von Stadt, Kunst und Künstlern. Wobei die komplexe Zusammenschau in Zusammenarbeit mit der Popakademie unter Verwendung von Bildern aus dem Fotoband "Töne Mannheims" von Nicole Simon zustande kam.

Also, was bleibt zu tun? Scheibe in den Schacht gesteckt, und schon singt Xavier Naidoo symbolreich "Die Stadt ist aufgewacht", während später Joy Fleming mit ihrem rauen Brückenblues geradezu nostalgische Gefühle weckt. Ach du liebe Zeit, so lange ist das auch schon wieder her? Aber keine Angst, selbst wenn man "in Mannheim zweimal weint" (Cris Cosmo), ist das nicht so schlimm, weil "Zeichen der Zeit" uns trösten: "Du bist nicht allein". Das wollen wir auch nicht sein, selbst wenn einmal ein Platz auf dem Sofa leer bleibt, dann sind da immer noch die drei silbernen Scheiben, und Silke Hauck sendet das Signal "Fallin' In Love With You".

Liebe gehört zum Leben wie Wein zum guten Essen. Das wusste schon Mozart mit seinem "Don Giovanni"; diese Oper entstand zwar nicht in Mannheim, aber die hier ganz frisch klingende, alte Aufnahme von "Reich mir die Hand mein Leben" vereint im Duett Anneliese Rothenberger mit dem Mannheimer Opern-Urgestein Franz Mazura. Ansonsten stößt der Hörer im Klassikbereich naturgemäß auf Namen wie Stamitz oder Danzi, und der Odenwälder Mozart-Zeitgenosse Joseph Martin Kraus darf im Rhein-Neckar-Sound nicht fehlen, zumal sich "unser" Kurpfälzisches Kammerorchester von seiner besten Seite zeigt.

Die in diesem Label vereinten Töne Mannheims zeigen in ihrer Vielfalt immer originelles Profil.

Mannheimer Morgen
05. Juli 2007


____________________
Die Neigungen des Herzens sind geteilt wie die Äste einer Zeder.
Verliert der Baum einen starken Ast, so wird er leiden, aber er stirbt nicht.
Er wird all seine Lebenskraft in den nächsten Ast fließen lassen,
auf dass dieser wachse und die Lücke ausfülle. [ Khalil Gibran ]


In Deine Hände übergebe ich mein Leben...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 175 von 840
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design