Naid2Xo Fan Projekt

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Kerstin
New PostErstellt: 20.09.05, 11:46     Betreff: Re: söhne mannheims in israel

25. September in Berlin:
Israel-Aktionstag mit den Söhnen Mannheims

DIG Berlin


Am 25. September ab 17.00 Uhr werden die Feierlichkeiten anlässlich 40 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Israel mit der größten Veranstaltung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) in der Max-Schmeling-Halle ihren Höhepunkt finden.


Rund 30 Gruppen, die sich im deutsch-israelischen oder christlich-jüdischen Verhältnis engagieren, sind für den Israel-Aktionstag angemeldet. Organisiert wird der Abend von der Arbeitsgemeinschaft Berlin der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Unter dem Motto israel@deutschland stellen sich von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste über ConAct (Koordinierungszentrum für den Deutsch-Israelischen Jugendaustausch) bis hin zu einigen politischen Stiftungen deutsche Gruppen und Institutionen vor, die regen bilateralen Austausch pflegen oder in Israel vertreten sind.



Präsent sind zudem in Deutschland aktive jüdische Gruppen und Institutionen, u. a. der Jüdische Nationalfonds KKL, Makkabi, der jüdische Sportverein (in dem alle Nationalitäten und Religionen willkommen sind), die Jüdische Oberschule (mit einem hohen Anteil nicht-jüdischer Schüler) oder auch das amerikanisch-jüdische Touro-College, wo in englischer Sprache unterrichtet wird und international anerkannte Studienabschlüsse gemacht werden können.



Nicht zu kurz kommen werden aber auch die touristischen Seiten des kleinen Landes mit seinen rund 6 Millionen Einwohnern, darunter 1,2 Millionen arabische Israelis. Trotz der geringen Fläche - vergleichbar dem Bundesland Hessen - hat Israel als Ursprungsort dreier Religionen eine hohe Anzahl archäologischer Ausgrabungsstätten zu bieten. Daneben gibt’s was zum Entspannen: Auf dem Hermon-Berg im Norden kann man Ski fahren, an der Mittelmeerküste wunderschöne Strände genießen, im 400 m unter dem Meeresspiegel gelegenen Toten Meer die heilende Wirkung seiner Mineralien erleben und am südlich gelegenen Roten Meer das Taucherparadies Eilat entdecken. Das Staatliche israelische Verkehrsbüro und spezielle Reiseanbieter werden einen Eindruck davon vermitteln. Politisch-historische Fakten und allgemeine Informationen über Israel werden von der Israelischen Botschaft geliefert.



Ein besonderes Ereignis soll das von 17.00 bis 19.30 Uhr laufende Gewinnspiel sein. Mit einem Los für 2 € sind Sie dabei und dürfen rund 14 Fragen zu den beteiligten Gruppen beantworten. Wer alles richtig macht, dem winken als Hauptpreise eine Rundreise durch Israel für zwei Personen im Vier-Sterne-Hotel, ein innereuropäischer Flug für eine Person mit der Lufthansa sowie eine Reise nach Israel als Delegationsmitglied einer Gewerkschaftsgruppe. Auch eine Einladung für zwei Personen in die Israelische Botschaft zum Diplomaten-Gespräch ist im Angebot. Darüber hinaus gibt es Hotelwochenenden, Bücher, TShirts und vieles mehr zu gewinnen; die Chancen auf einen Treffer sind groß.



Cherno Jobatey, bekannt aus Funk und Fernsehen, moderiert die Ziehung der Gewinne, die Shimon Stein, seines Zeichens Botschafter des Staates Israel in Berlin, zusammen mit dem Vorsitzenden der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Berlin, Jochen Feilcke, vornehmen werden.



Um 20 Uhr beginnt das Konzert der "Söhne Mannheims". Dabei werden sie kleine Anekdoten über ihr Konzert in Tel Aviv im Juni dieses Jahres einfließen lassen. Für eine deutsche Popgruppe war der grandiose Empfang durch das israelische Publikum ein Riesenerfolg. Die gute Zusammenarbeit mit der israelischen Gruppe Mosh Ben Ari war für die "Söhne" so positiv, dass sie sich dafür eingesetzt haben, die Band zum Israel-Aktionstag nach Deutschland zu holen. Da sowohl Sponsoren als auch die Söhne Mannheims selbst den Israel-Aktionstag nicht nur ideell, sondern auch finanziell großzügig unterstützen, kann der Eintrittspreis für Aktionstag und Konzert für nur 35 Euro inklusive Vorverkaufsgebühren angeboten werden.



25. September 2005, Max-Schmeling-Halle,
Am Falkplatz, Prenzlauer Berg,
17.00 Uhr Beginn des Israel-Aktionstages
Konzertbeginn: 20 Uhr,
Eintrittspreis: 35,- Euro
VVk an allen VVkassen

Das Konzert steht unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit und des brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck.

Mehr Informationen zum Israel-Aktionstag finden Sie auf der Website der DIG Berlin: www.digberlin.de

hagalil.com 20-09-2005
nach oben
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 3.711 von 5.959
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design