Naid2Xo Fan Projekt

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Musik für die Massen - aber mit Biss

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Frickibär

Mitglied

Beiträge: 1177
Ort: Mannheim


New PostErstellt: 16.03.06, 07:05  Betreff: Musik für die Massen - aber mit Biss  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Musik für die Massen - aber mit Biss
ROCK: Der kolumbianische Popstar Juanes verzückt 3800 Fans bei seinem Tourneeauftakt in Mannheims Rosengarten

Von unserem Mitarbeiter Mike Seifert


Rappelvoll ist der Mozartsaal, rund 3800 Gäste sind vorm Mannheimer Rosengarten Schlange gestanden, jetzt quetschen sie sich dicht an dicht im Saal, recken immer wieder die Arme empor und bejubeln den derzeit populärsten Latin-Star Südamerikas zum Auftakt seiner Deutschlandtournee. Juan Esteban Aristizábal Vázquez, kurz Juanes genannt, ist nach Shakira der zweite große Exportschlager Kolumbiens, soweit es die Musik angeht.

Andere Ausfuhrgüter des krisengebeutelten Andenstaates haben noch viel größere Bedeutung erfahren, als dynamischster Wirtschaftsfaktor des Landes gilt der Drogenhandel, der zugleich Dreh- und Angelpunkt ist in einem von der Weltöffentlichkeit weitgehend unbeachteten, seit über vier Jahrzehnten andauernden Bürgerkrieg. Der Terror, angerichtet von Militär, paramilitärischen Truppen und Guerilleros, fordert tagtäglich Opfer in der Bevölkerung. Sujets, die Juanes wichtig sind - auch wegen seines politischen und sozialen Engagements avancierte er zur bedeutendsten Persönlichkeit der hispanischen Musikszene.

In der hat er sich indes erst vor wenigen Jahren mit hitzigen Latin-Rhythmen eingerichtet, zuvor hatte er über eine Dekade die Heavy-Metal-Combo Ekhymosis (Bluterguss) angeführt und mit ihr sieben Alben aufgenommen - Platten, die hierzulande freilich allenfalls den umtriebigsten Schatzgräbern der schwermetallischen Gilde bekannt sind. Gleichwohl hat das harte Rock-Metier bleibende Spuren hinterlassen im heutigen Stil. Juanes hat eine sechsköpfige Begleitband dabei, Schlagzeug und Percussion führen mustergültig die ekstatische Polyrhythmik südamerikanischer Klänge vor und dürfen auch mit zackigen Soli glänzen, ein wuchtiger Bass rundet den satten Groove ab, die Keyboard-Sounds wurzeln in den verwegeneren Sphären der Rock-Historie, hie und da erinnern kreischende und verzerrte Gitarren an die Eisenzeit seiner musikalischen Vita, neben zwei fingerfertigen Gitarristen langt auch der Sänger selbst immer wieder in die Saiten seiner Fender, dass es raucht.

Kompositorisch mischt er perkussive Latin-Schärfe, vitale Funk-Elemente und die bissigere Seite des Dancefloor-Beats zu einer höchst antreibenden Melange, die dem gehaltvolleren Rock stets näher steht als dem bloß tanzbaren Pop, aber sich nonchalant dessen Massentauglichkeit aneignet. Das geht nicht ganz ohne ein deutliches Maß an Repetition vonstatten. Das Grundmuster seinen Überhits "La Camisa Negra" etwa findet sich frappierend ähnlich auch in einigen anderen Songs wieder. Als er dieses Lied über eine unglückliche Liebe nach der ersten halben Stunde gespielt hat, witzelt eine Besucherin: "So, jetzt könnte man eigentlich wieder gehen."

Aber das macht natürlich keiner, zu charismatisch ist der Beau für seine Fans, denen er auf dem Laufsteg vor der Bühne gerne näher kommt. Bodenständig zeigt er sich, er trägt Jeans und Turnschuhe, als er nach einer Dreiviertelstunde die Jacke über dem T-Shirt auszieht, entfliegt den Damen ein orgasmisches Stöhnen. Es herrscht die übliche Hysterie, in der Teenie-Popper und kernige Rocker gleichermaßen gern baden. Juanes darf dabei für sich in Anspruch nehmen, dass er diese überbordende Verehrung keinem Werbe-Hype verdankt, sondern - neben seinem Aussehen - vor allem handwerklicher Akkuratesse, fleißigem Emporarbeiten und einer gewissen Kredibilität und Authentizität. Juanes spielt Musik mit Inhalten, geht in den Ansagen auch mal auf die Zustände in seiner Heimat ein und streut die frohe Botschaft "Liebe ist das Wichtigste auf der ganzen Welt" unters Volk. Nach etwas über 100 Minuten ist der aufrührende Zauber vorbei, die Gäste wirken verzückt und beglückt.

© Mannheimer Morgen - 16.03.2006



Quelle: www.morgenweb.de



"die Mundart is en geile Beat, wie Dynamit so explosiv..." (Christian "Chako" Habekost - "2 Mann und Xavier Naidoo")
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
angie

Mitglied

Beiträge: 1448
Ort: Klagenfurt


New PostErstellt: 16.03.06, 16:16  Betreff: Re: Musik für die Massen - aber mit Biss  drucken  weiterempfehlen

isch mag den net.. ich kann mir net helfen...


____________________
Ich weiß ich kann es schaffen, wenn du es willst!
Lass dich sehn Herr, denn mein Herz weiß du bist da!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Jenny

Mitglied

Beiträge: 3095
Ort: Schwabenländle


New PostErstellt: 16.03.06, 18:30  Betreff: Re: Musik für die Massen - aber mit Biss  drucken  weiterempfehlen

ich auch net....nach 5x hören irgendeines Songs kann ich den nimmer hören...meine Mutter dagegen mag ihn....



Ein bisschen Gott in deinem Leben ist besser als gar nichts, aber Jesus als zentraler Bestandteil deines Lebens ist das Beste überhaupt - Michael Herberger
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design