|
|
Kromfohrländer-Forum
ProKromfohrländer Forum für alle Kromi-Freunde und Kromi-Besitzer
Vereinsübergreifendes Forum für alle Kromfohrländer-Liebhaber. Mit vielen Tipps und Erfahrungsberichten, Beratung für Welpen- und Junghundbesitzer, Infos zu Zucht und Vererbung, Hilfe bei Erkrankungen u.v.m.
|
|
|
Autor |
Beitrag |
Deibel
Kromi-Freund 
Beiträge: 13
|
Erstellt: 09.03.14, 16:38 Betreff: Zecken
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Foris,
heute haben wir bei Charly die erste Zecke gesichtet zum Glück krabbelte sie noch auf Charly rum , sie wurde gleich vernichtet , da es jetzt zur Zeit bei uns sehr warm ist ca. 18 Grad , da kommen die Viecher wieder aus Ihren Verstecken rausgekrochen... ..schreckliche Viecher !! Letztes Jahr hatten wir das Halsband von Seresto wir sind damit ganz gut gefahren , jedenfalls hat Charly es gut vertragen .... Was nehmt Ihr zum Schutz bei Euren Hundis ??
|
|
nach oben |
|
 |
Marianne
 Mitglied
Beiträge: 1 Ort: Bremen
1. Hund: Amati
|
Erstellt: 10.03.14, 07:11 Betreff: Re: Zecken
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
In den "Zeckenmonaten" sammel ich seit 9 Jahren täglich ca 10 laufende und 3-5 festgesaugte Zecken ein. Wegen der grossen Nebenwirkungen benutze ich nichts von den üblichen TA-Angeboten, und die "biologischen" zeigen leider keine Wirkung.
Leider habe ich in all den Jahren nichts Passendes gefunden...
|
|
nach oben |
|
 |
Amelie
 Administrator
Beiträge: 1818 Ort: Berlin
1. Hund: Chihuahua Monti (+1983)
2. Hund: Ailin von Villa Mondi (+2019)
3. Hund: Nouri vom Schloss Judenau
|
Erstellt: 10.03.14, 07:24 Betreff: Re: Zecken
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Heike,
Amelie hatte ihre erste Zecke schon im Januar So früh habe ich es in den ganzen letzten 9,5 Jahren nicht an ihr gehabt :-/
Da Amelie ja vermutlich eine Autoimmunerkrankung hat, bekommt sie schon seit ca. 4 Jahren keine Zeckenmittel mehr. Davor haben wir aber nur nur gelegentlich mal ein Spot on drauf getan, wenn es allzu schlimm wurde mit den Zecken. So viele Zecken wie Mariannes Amati hat Amelie aber noch nie gehabt. Sie schmeckt wohl nicht so gut 
Gestern hatten wir dann das erste Mal eine Auwaldzeckeauf Amelie rumkrabbeln und sofort abgesammelt. Diese Zeckenart hatte ich noch nie vorher gesehen und kannte sie nur vom Hörensagen. Hier im Berlin-Brandenburger Raum scheint es sie im Gegensatz zum Rheinland leider zu geben.
Hier ist übrigens noch eine ganz gute HP mit Zeckeninfos:
http://www.zeckenwetter.de/zeckenwetter/prognose/index.php
Habe sie gerade beim Googeln gefunden.
LG Britta
____________________ https://www.familienkromi-kromfohrlaender.de und https://www.kromfohrlaender-berlin.de
|
|
nach oben |
|
 |
chayenne
Beraterin Genetik und Gesundheit 
Beiträge: 168 Ort: Marburg
1. Hund: Chayenne vom Hohnhorstwald
|
Erstellt: 11.03.14, 21:57 Betreff: Re: Zecken
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Chayenne hat von Anfang an das Scalibor-Halsband bekommen und gut vertragen. Es schützt aber nicht zu 100%. Es sind nur deutlich weniger, die sich festsaugen. Also, absuchen muss ich ihn trotzdem...
LG Sigrun
[editiert: 11.03.14, 21:57 von chayenne]
|
|
nach oben |
|
 |
TiLiAm
Zwinger vom Eislinger Jurameer 
Beiträge: 63
1. Hund: Litchi vom Isarflimmern
2. Hund: Amor vom Eislinger Jurameer
|
Erstellt: 02.04.14, 14:08 Betreff: Re: Zecken
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Nachdem sämtliche natürliche Tipps wie Kokosöl, CD-vet-Abwehrkonzentrat, Bernsteinkette usw. bei uns keinen Erfolg brachten und ich es kategorisch ablehne irgendein Nervengift (Advantix, Frontline usw.) auf meine Hunde zu geben, stieß ich vor 3 Jahren auf die Cistus-Studie > http://inge09.blog.de/2010/08/06/einnahme-zistrose-produkten-zeckenbefall-mehr-9137851/ . Seither bekommen meine Beiden in der Zeckenzeit (März - Oktober), Cistus incanus Kapseln ins Futter mit wirklich gutem Erfolg. Was bei argen Zeckenmagneten wohl auch sehr gut funktionieren soll sind Coccus cacti Globulis - habe damit selber aber keine Erfahrung.
LG Martina
"Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten." Ute Blaschke-Berthold
|
|
nach oben |
|
 |
Elke
Gold-Kromi 
Beiträge: 250
Mein Kromi-Verein: IGRK
|
Erstellt: 08.02.15, 20:36 Betreff: Re: Zecken
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo alle zusammen,neu im Verein, neu im Forum und dennoch nicht neu im Umgang mit den niedlichen  kleinen Tierchen Zecken. Unser Schatz Icco hat, kaum draußen, scheinbar ganz laut " hier bin ich " gerufen und schon sind die Zecken diesem Ruf gefolgt und haben sich auf ihn nieder gelassen. Es war manchmal schrecklich von wie vielen er befallen war. Chemie haben wir nie eingesetzt, da sind die nachfolgenden Nebenwirkungen uns zu heftig gewesen. Lange Zeit benutzten wir ZEDAN bis wir dann auf Kokosöl gekommen sind und von da an war Icco unser Kokoslinchen :-) er roch gut, es tat ihm gut und nach dem einreiben, was natürlich Zeit und Mühe gekostet hat, leckte er mir die Finger ab und lutschte somit alles was er noch von diesem herrlichen Schmierchen erwischen konnte. Es tat ihm gut, den Zecken weniger, sie kamen einfach :-( nicht mehr zu ihm. Es bekam natürlich auch hin und wieder und immer öfter ein Putenschnitzel ( ohne Gewürze , versteht sich ) in dem tollen Kokosöl gebraten. Das schmeckte ihm vorzüglich. lg und möge es dieses Jahr ein schlechtes Zeckenjahr werden
|
|
nach oben |
|
 |
Julia mit Campino
Kromi-Fan 
Beiträge: 59
1. Hund: Campino
|
Erstellt: 16.03.15, 23:03 Betreff: Re: Zecken
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ich habe neulich dieses Produkt entdeckt zur Vorsorge bzw. Unterstützung von Borreliose gefunden (und fand das eher wegen dem Kater, der auf Zeckenschutzmittel irre sensibel regaiert, interessant): Karde Ob das funktioniert? Aber ich schätze als Kur zur Vorbeugung schadet es wohl nicht.
|
|
nach oben |
|
 |
chayenne
Beraterin Genetik und Gesundheit 
Beiträge: 168 Ort: Marburg
1. Hund: Chayenne vom Hohnhorstwald
|
Erstellt: 08.03.16, 23:15 Betreff: Re: Zecken
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Dass Karde tatsächlich dieZecken vertreibt, ist leider nicht nachgewiesen. Auf keinem Fall darauf verlassen... Wichtig ist es, den Hund nach dem Spaziergang eingehend zu untersuchen. Entweder Zecken krabbeln noch im Fell, weil sie sich gerne einen passenden Ort suchen oder sie haben sich bereits festgebissen, dann sofort entfernen. Die Übertragung von Borreliose kommt vor allem dann zustande, wenn die Zecken länger festgebissen bleiben.
LG Sigrun
|
|
nach oben |
|
 |
Flax
Zwinger vom Flawenjupé 
Beiträge: 407 Ort: Verl
1. Hund: Flax vom Steenbrook - im Herzel
2. Hund: Ajoula vom Linderoth
3. Hund: Brezel und Ebba vom Flawenjupé
|
Erstellt: 30.03.16, 21:21 Betreff: Re: Zecken
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Foris,
wir hatten seit letztem Sommer eine Zecke...und das bei drei Hunden;-) Ich gehe im Moment gaz viel im Wald spazieren, da konnte ich sonst die Zecken in Scharen von den Hunden absuchen...KEINE, bisher!
Was benutzen wir? EM- Pipes!
Was ist das?
Wofür steht EM?
EM = Effektive Mikroorganismen
Es gibt ca. 80 nützliche Mikroorganismen.
Hier eine Übersicht der wichtigsten 5:
- Milchsäurebakterien
- Hefen
- Photosytnese-Bakterien
- Aktinomyzeten
- Ferment-aktive Pilzarten
Diese nützlichen Mikroorganismen werden - kurz gefasst - in Ton gebrannt.
Bei Hunden gibt es viele verschiedene Erfahrungsberichte, u.a. Vitalisierung des Körpers, Stärkung des Immunsystems, deutlichere Vitalität, besseres Wohl- und Allgemeinbefinden, unsichere Hunde zeigten sich stabiler, nervöse Hunde wurden ausgeglichener, etc. die Liste könnte man noch weiter führen.
Quelle: http://www.fellnasenparadies.de/em-keramik-bernstein-praktisch-und-sch%C3%B6n/
Meine Flawenjupé-Lütten werden nach und nach mit EM versorgt...ich bin auf ihre Berichte gespannt!
Man kann die Bänder auch ganz leicht selber herstellen. EM-Pipes bekommt man unter anderem bei Amazon, Paracord 550 auch, Kordelstopper und je nach Geschmack Buchstaben oder Perlen. Viel Spaß beim basteln;-)
PDF - Parasiten im Anhang!
Liebe Grüße, Birgit mit Flax, Ajoula & Brezel
____________________
[editiert: 30.03.16, 21:22 von Flax]
Dateianlagen:
bts_z_em_parasiten.pdf (48 kByte)
anzeigen - speichern
Datei wurde schon 12-mal heruntergeladen.
|
|
nach oben |
|
 |
Jule
Kromi-Fan 
Beiträge: 88 Ort: Solingen
1. Hund: Jule vom Steenbrook († 29. Jan. 2021)
2. Hund: Basti vom kleinen Rüdenstein
|
Erstellt: 30.03.16, 22:40 Betreff: Re: Zecken
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ich bin sehr gespannt, wie sich die PM Pipes bei Jule auswirken! Nicht nur wegen der Zecken sondern auch Grasmilben und Allergien überhaupt.
|
|
nach oben |
|
 |
|
|