Autor |
Beitrag |
Eva S.
Besucher
Ort: bei München
|
Erstellt: 15.03.04, 14:01 Betreff: Re: Das "geheimnisvolle" Fossil von Atapuerca
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo chevalier,
danke für den sehr interessanten Link. Ich habe zwar noch nicht alles gelesen, aber hier kann man wieder einmal sehen, dass Wissenschaftler grundsätzlich nur das vertreten, was dem wissenschaftlichen Dogma entspricht.
Möglich, dass es sich nicht um eine menschliche Hand handelt, sondern der Abdruck einer "Tierpfote" ist, möglich wäre aber auch, dass es einst auf der Erde Humanoide gab, die sich sich von uns unterscheiden, auch in den Gliedmaßen.
Liebe Grüsse, Eva
...we will stay by your side, let our voices be there to guide you... aus "Crimson Thunder"
[editiert: 22.03.04, 15:58 von Eva S.]
|
|
nach oben |
|
 |
chevalier
* * * 
Beiträge: 26
|
|
nach oben |
|
 |
chevalier
* * * 
Beiträge: 26
|
Erstellt: 15.03.04, 20:01 Betreff: Re: Das "geheimnisvolle" Fossil von Atapuerca
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Die Archäologen haben in der Welt eine Art Lebewesen entdeckt, das sich "Trilobit" nennt. Es lebte in der Zeit vor 600 Millionen bis 260 Millionen Jahren. danach gab es diese Art Lebewesen nicht mehr. Ein amerikanischer Wissenschaftler hat ein Fossil eines Trilobiten gefunden, darauf befindet sich auch noch ein Fußabdruck eines Menschen, es ist sehr deutlich zu erkennen, daß ein Mensch seinen Fuß mit Schuh darauf gesetzt hat. Treibt das mit den Historikern nicht Scherze? Wie könnte es nach der Evolutionstheorie Darwins vor 260 Millionen Jahren Menschen geben?
|
|
nach oben |
|
 |
chevalier
* * * 
Beiträge: 26
|
Erstellt: 15.03.04, 20:17 Betreff: Re: Das "geheimnisvolle" Fossil von Atapuerca
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
http://www.geocities.com/mmmgroup/e-gall.html
nämlich 1. die Metall-Kugel aus Klerksdorp (datiert auf ca. 2.8 Millionen Jährchen), 2. die Geode aus Olancha (mit fossilen Muscheln umzogen, die rund eine halbe Million Jahre alt sind) und 3. die Metall-Spiralen aus dem Ural-Gebirge (Untersuchungen zeigten ein Alter von immerhin 20'000 Jahren bis 318'000 Jahren).
|
|
nach oben |
|
 |
Eva S.
Besucher
Ort: bei München
|
Erstellt: 22.03.04, 16:01 Betreff: Re: Das "geheimnisvolle" Fossil von Atapuerca
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hallo chevalier,
vielen Dank für die hochinteressanten Hinweise.
Ich denke, es kristallisiert sich langsam aber sicher heraus, dass die Evolution doch ein wenig anders abgelaufen ist bzw. unsere (dunkle) Vergangenheit ganz anders war, als Wissenschaftler uns Glauben machen wollen.
Liebe Grüsse, Eva
...we will stay by your side, let our voices be there to guide you... aus "Crimson Thunder"
|
|
nach oben |
|
 |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © Karl Tauber
|