Retinoblastom - Forum

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Ildiko
New PostErstellt: 08.02.06, 01:37     Betreff: Re: Auge rinnt Antwort mit Zitat  

Optimum Nutrition 100 % Whey Gold St...
Liebe Sweety,

ich plane schon lange, mich länger über dein Prothesen-Problem auszulassen, denn das geht meiner Meinung nach definitiv nicht mit rechten Dingen zu. Muss wohl mit einer Überempfindlichkeit und/oder deinem jahrzehntelangen Antibiotika-(sorry)Missbrauch zusammenhängen. Ich schreibe einfach drauflos: Vielleicht kannst du den einen oder anderen meiner Gedanken weiterdenken.

Ich würde gerade bei Antibiotika ansetzen: wäre es nicht möglich, dass du dir da irgendwelche resistenten Bakterien-Kulturen herangezüchtet hast? Ich würde es eher als dermatologisches als als ophtalmologisches Problem betrachten und würde mir an deiner Stelle ein Antibiogramm anfertigen lassen. Und bei der Gelegenheit einen Allergietest gleich mit dazu. Und dann, falls sich was ergibt, ganz gezielt behandeln.

Mit Augensekreten ist das irgendwie wie bei der Schlange, die sich selber in den Schwanz beißt. Das sage ich aus eigener Erfahrung. Bis ich voriges Jahr eine Mega-Erkältung hatte, wo alle meine Schleimhäute verrückt spielten, verstand ich ehrlich gesagt einfach nicht, was ihr da von unerträglichen Augensekreten jammert. Ja, ich hatte Sekrete, aber mit normal Augenhöhle und Prothese mit Wasser waschen war alles unauffällig in Griff zu halten. Nach dieser Erkältung wurde das Augensekret zähflüssig, backte an der Prothese an, ich hatte in Höhe der Pupille dauernd hässliche gelbe Ablagerungen, doch die Ästhetik war das kleinere Problem: Diese Ablagerungen rieben die Schleimhaut immer wieder wund, außerdem hat man in solchen Situationen dauernd die Pfoten am Auge und sichert damit die Neu-Infizierung.

Es brauchte einige Zeit, bis ich begriff, was lief. Mit normal Waschen war die Prothese nicht mehr rein zu kriegen. Sie war stumpf, rutschte nicht mehr richtig, und vergilbt sah sie auch aus. Und – das weiß ich jetzt – sie kratzte. Falls du tatsächlich ein Problem mit der Konsistenz des Sekrets haben solltest, ist die modernste neue Prothese in kürzester Zeit versifft und du hast alle deine Probleme wie gehabt.

Ich hab `nen Tipp zum Reinigen, bitte nicht umfallen: in Zitronensaft „einweichen“, dann gründlich spülen. Glasprothesen werden davon nicht beschädigt und die organischen Ablagerungen lösen sich wunderbar auf, die Farbe kommt wieder. Allerdings hast du eine Kunststoffprothese. Der dürfte Zitronensäure auch nichts anhaben, allerdings würde ich dafür nicht die Hand ins Feuer legen. Lieber zuerst fragen.

Ich hatte eindeutig auch „Schürfwunden“ auf der Schleimhaut. Zum schonenden Desinfizieren kann man leichte Augentropfen nehmen, die man auch z.B. bei Bindehautentzündung bekommt (ich nahm Proculin, bei dir wäre ich aber ganz vorsichtig mit Medikamenten-Empfehlung, ich hab den Eindruck, dein Auge hat im Laufe der Jahre zu viel des Guten abbekommen) und – ruhen lassen. Wenn du alleine bist, wenn du es dir leisten kannst, in der Nacht, einfach rausnehmen. Ich finde es auch gut, dass du auf die Augensalbe verzichtet hast. Falls du tatsächlich antibiotika-resistente Bakterienkulturen hast, bekamen sie schönen Nährboden.

Das Schlimme ist, man ist weitgehend auf sich alleine gestellt. Auch die Augenärzte scheinen davon nicht ausreichend viel Ahnung zu haben, wenn man sich anhört, was so alles Eltern geraten wird. Überbehandlung schadet eindeutig, aber kaum jemals herausnehmen und waschen finde ich zumindest komisch. Pauschal gesagt: wenn ihr offensichtlich keine Probleme habt, macht ihr es genau richtig. Und habt keine Angst, das Kind mal paar Stunden lang oder über Nacht ohne Prothese zu lassen. Ich habe bis zu meinem 14. Lebensjahr ohne Prothese geschlafen, meine Augenhöhle ist problemlos mitgewachsen, mein Augenlid ist nicht ausgeleiert. Und das alles am Arsch der Welt. Dass ich heute meistens mit Prothese schlafe, ist teils aus Eitelkeit, teils aus Bequemlichkeit. Ja, und mangels fachlicher Unterstützung dokter ich selber an mir herum. Scheint aber zu klappen.

Ich hoffe, liebe Sweety, dir nicht zu nahe getreten zu sein. Ich wünsch dir Ausdauer und Phantasie bei der Lösung deines Problems. Bei mir hat es auch gut ein halbes Jahr gedauert, bis ich die lästige Pampe los war. Ja, und jetzt bin ich wieder erkältet, wie noch was.

Liebe Grüße

Ildiko
nach oben
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 210.367 von 211.752
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design