Robins-Insel...Tigers-Platz

Kostenloses Tier- und Menschenforum wünscht ein frohes neues Jahr 2014
Image and video hosting by TinyPic
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Zwillingsschwester der „Mona Lisa“ entdeckt

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Maiken

Administrator

Beiträge: 7344
Ort: Frankenthal (Pfalz)



New PostErstellt: 05.02.12, 15:22  Betreff: Zwillingsschwester der „Mona Lisa“ entdeckt  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

http://www.bild.de/news/ausland/mona-lisa/kunstexperten-bestaetigen-zwillingsschwester-der-mona-lisa-entdeckt-22414592.bild.html

Zwillingsschwester der „Mona Lisa“ entdeckt



Madrid (Spanien) – Ihr Lächeln verzaubert Millionen. Und das
soll es zweimal geben? Ja! Kunstexperten des Madrider Prado-Museums
haben eine Zwillingsschwester der berühmten „Mona Lisa“ entdeckt.







Kunstexperten bestätigen: „Zwillingsschwester“ der „Mona Lisa“ entdeckt

Kunstexperten
haben bestätigt: Es gibt neben dem Original von Leonardo da Vinci
(links) eine Kopie der „Mona Lisa“ (rechts). Sie entstand zur gleichen
Zeit in Da Vincis Atelier


Foto: AFP





Bei dem Gemälde handelt es sich um eine Kopie, die gleichzeitig mit
dem Original in der Werkstatt von Leonardo da Vinci gemalt wurde, teilte
das Museum am Mittwoch mit.

Wahnsinn, das Bild hing seit Jahren
an einer Wand in der Madrider Pinakothek, sein Wert wurde aber bislang
nicht erkannt, sagte Miguel Falomir, Leiter der Abteilung für
italienische Malerei des Prado-Museums.

Erst jetzt ist
bei Restaurierungsarbeiten festgestellt worden, dass das Werk parallel
zum Original entstanden war. Gemalt wahrscheinlich von Francesco Melzi,
der zu den bedeutendsten Schülern Da Vincis gehörte.

Die „Mona Lisa des Prado“ hatte man bislang der flämischen Schule zugeordnet. Ein Irrtum.

Die
Experten entdeckten, dass der schwarze Hintergrund der Kopie erst
nachträglich aufgetragen wurde. Darunter entdeckten die Prado-Experten
die Darstellung einer italienischen Landschaft, wie sie auch auf dem
Original zu sehen ist.

Mit Hilfe von Infrarotstrahlen
wurde festgestellt, dass der Maler bei seiner Arbeit an dem Bild
dieselben Korrekturen vorgenommen hat wie Da Vinci am Original. Das soll
beweisen, dass beide Werke simultan entstanden sind.

Die
Kopie ist besser erhalten als das Original. Ihre Entdeckung soll es den
Kunstexperten ermöglichen, neue Einzelheiten über die Entstehung des
Originals zu gewinnen.

Die „Mona Lisa“ von Da Vinci hängt im
Louvre in Paris. Sie heißt im italienischen Original „La Gioconda“ (die
Heitere) und wurde angeblich nach der Florentinerin Lisa del Giocondo
benannt.

Der Ursprung der Kopie wurde auch vom Louvre
bestätigt, berichtete die spanische Nachrichtenagentur EFE. Das Bild
soll am 21. Februar offiziell vorgestellt werden.










____________________
Liebe Grüße aus der sonnigen Pfalz

Maiken
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Maiken

Administrator

Beiträge: 7344
Ort: Frankenthal (Pfalz)



New PostErstellt: 05.02.12, 15:23  Betreff: Re: Zwillingsschwester der „Mona Lisa“ entdeckt  drucken  weiterempfehlen

Also mir gefällt die rechte besser!


____________________
Liebe Grüße aus der sonnigen Pfalz

Maiken
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj
Image and video hosting by TinyPic Image and video hosting by TinyPic