Robins-Insel...Tigers-Platz

Kostenloses Tier- und Menschenforum wünscht ein frohes neues Jahr 2014
Image and video hosting by TinyPic
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Hündin säugt Tiger-Babys

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Maiken

Administrator

Beiträge: 7344
Ort: Frankenthal (Pfalz)



New PostErstellt: 02.08.08, 12:11  Betreff: Hündin säugt Tiger-Babys  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

http://www.n-tv.de/Wahre_Mutterliebe_Huendin_saeugt_TigerBabys/010820081310/1002625.html


____________________
Liebe Grüße aus der sonnigen Pfalz

Maiken
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Rudi und Rita
Ehren-Moderator


Beiträge: 2497


New PostErstellt: 03.08.08, 03:55  Betreff: Re: Hündin säugt Tiger-Babys  drucken  weiterempfehlen

Naja, ich weiß nicht, finde das nicht so gut. Die Hündin ist erst 1 Jahr und hat erst ihre eigenen Welpen abgesäugt. Schon allein das ist eine enorme Belastung für Hündinnen.

Jetzt muss sie auch noch Tigerbabys säugen, die sicher ein mehrfaches ihrer eigenen Welpen trinken, werden ja auch viel größer. Die kleinen Tigerkrallen werden auch nicht Ohne sein.

Mit Mutterliebe hat das nichts zu tun, das ist Ausbeutung der Hündin. Ist vollkommen logisch, dass sie jetzt Mutterinstinkte hat. Meine Lilli würde momentan wohl auch jeden Welpen adoptieren, kratzt seit ihren Welpen auch oft an der Gartentür, wo die Meerlis frei rumlaufen. Würde sie bestimmt auch adoptieren, weil sie ihren Babys sehr ähnlich sehen.

Es gibt heutzutage so gute Aufzuchtmilch, die der natürlichen Muttermilch voll nachempfunden ist, da muss man keine Hündin so ausbeuten.

Liebe Grüße

Elke





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Maiken

Administrator

Beiträge: 7344
Ort: Frankenthal (Pfalz)



New PostErstellt: 03.08.08, 10:04  Betreff: Re: Hündin säugt Tiger-Babys  drucken  weiterempfehlen

Naja, auf der einen Seite stimmt das schon. Auf der anderen Seite kann keine auch noch so gute Aufzuchtmilch die Muttermilch ersetzen und auch nicht was den kleinen durch die Bindung zur Mutter gegeben wird.


____________________
Liebe Grüße aus der sonnigen Pfalz

Maiken
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Rudi und Rita
Ehren-Moderator


Beiträge: 2497


New PostErstellt: 04.08.08, 02:10  Betreff: Re: Hündin säugt Tiger-Babys  drucken  weiterempfehlen

Richtige Muttermilch ist die Hundemilch ja auch nicht, zumindest vermute ich mal, dass die Milch von Tigern eine andere Zusammensetzung hat.

Man kann Tiere als Ammen nehmen, aber nur, wenn sie ihren eigenen Wurf noch säugen und dieser möglichst klein ist. Nach dem Absäugen des eigenen Wurfes einen neuen Wurf anlegen, ist einfach gefährliche Ausnutzung der Mutterhündin.

Eine Golden Retriver Hündin wiegt ca. 30 kg, ein weiblicher Tiger ca. 150 kg, ein männlicher ca. 250 kg. Demnach trinken diese Jungtiere ein Vielfaches, was ein Goldi-Welpe trinken würde.

Dadurch hat man ihr im Grunde nach dem Absäugen gleich wieder einen sehr großen Wurf angelegt.

Eine gute Welpenmilch kann durchaus Muttermilch ersetzen. So richtig wichtig ist ja sowieso nur die Kolestralmilch (Erstmilch), die bekommen die Tigerbabys aber von der Hündin nicht, weil sie nur in den ersten Lebenstagen der Welpen gebildet wird.

Es wurden doch schon häufig erfolgreich Tigerbabys mit der Flasche aufgezogen, z. B. in Stukenbrock. Warum ging es hier nicht? Will man mit dem Fall Beachtung finden? Das geht auch nur in Amerika.

Liebe Grüße

Elke





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj
Image and video hosting by TinyPic Image and video hosting by TinyPic