|
|
DSA Pfalz/Saar
DSA im Raum Saarland und Westpfalz.
Administrator: Sebastian Hartmann.
Wesentlicher Inhalt des Forums: DSA und alles was dazugehoert.
Termine, Heldenregister, Abenteuerauflistung, individuelle und allgemeine Nachbesprechungen.
Stets vorbehalten: Mitlgliedschaft, Zensur und Löschung.
|
|
|
|
 |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
Tarnmanteldepp
Tempelvorsteher
Beiträge: 451 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 28.03.07, 17:22 Betreff: Mathias - Der Erbe von Kranick - Nachbesprechung und Kritik
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Hallo Leute,
von meiner Seite bin ich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Abenteuers. Martins Zwerg dürfte jetzt wohl weniger Spass verstehen als vorher , nochmal danke für das Engagement beim Spiel, fand ich einfach Klasse. AP gab's für jeden 150, denn ich wollte endlich davon weg, dass die Spieler das ganze Abenteuer hinter AP herrennen, ich will geiles Rollenspiel. Das macht man nicht für AP, sondern weil man Spass daran hat. Leider glaube ich, haben das andere anders gesehen. Gerne würde ich diesen Thread nutzen das mal zu diskutieren.
Viele Grüße
Mathias
Bei guter Verpflegung kann der Mensch die größten Strapazen entbehren.
|
|
nach oben |
|
 |
Xandor Winterkalt
Tempelvorsteher
Beiträge: 352 Ort: St.Wendel
|
Erstellt: 28.03.07, 17:45 Betreff: Re: Mathias - Der Erbe von Kranick - Nachbesprechung und Kritik
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Also ich fands auch ein geiles Abenteuer das riesig Spass gemacht hat, zumindest mir als Spieler. Meinem Zwerg ging das ganze wohl extrem auf die Nüsse und der will so schnell nix mehr von Schelmen, Kobolden und Trampolinen wissen. Leute mit bunten Klamotten sind gleich mal höchstverdächtig :-). Was meinen Lehrmeister angeht der wird auch noch was zu hören bekommen. Von wegen sau geil und da gehts ab. So was kann man doch nicht als Urlaub bezeichnen *lol*. Neues Talent "Feuerlöschen" is aufgeschrieben. War der TaW 2 oder -2? Was die AP angeht fand ichs halt schon sehr schade dass es diesmal keine bonus AP gab sondern gleiche für alle. Mein söldner is eher der ruhigere Typ der nur ab und an etwas entweder sehr geniales oder sehr dummes sagt. Mein Zwerg hat im letzten Abenteuer im Schatten von Zuwes stufe 6 Zwerg gestanden und daher auch net sehr viel zu melden gehabt. AP technisch war ich für Sonderaktionen noch nie vorne mit dabei. Diesmal hatte ich halt die Gelegenheit den Zwerg mal richtig schön vorlaut, besserwisserisch und immer souverän zu spielen sodass ich mal die Hoffnung hatte nicht auf den hinteren Rängen bei den AP zu landen. Aber naja, gleiche AP für alle. Is nicht schlecht aber ich habs mir halt anders erhofft. Mit paar bonus AP hätte es vielleicht auch noch für ne Stufe gereicht. Generell fand ich das Abenteuer sehr gelungen und die Gruppe hat auch sehr gut gepasst. Viele sehr gelungene Aktionen und einige üble Lacher. Ab nem gewissen Punkt entstand nur der Eindruck dass nicht nur der Schelm Spass daran hat Zwerge zur Weissglut zu bringen, es schien als würde das dem Meister doch auch ganz gut gefallen :-). Hat aber echt riesig Spass gemacht und im grossen und ganzen gibts nix zu meckern
____________________ Die größte Gnade auf dieser Welt ist, so scheint es mir, das Nichtvermögen des menschlichen Geistes, all ihre inneren Geschehnisse miteinander in Verbindung zu bringen. Wir leben auf einem friedlichen Eiland des Unwissens inmitten schwarzer Meere der Unendlichkeit, und es ist uns nicht bestimmt, diese weit zu bereisen. (H.P. Lovecraft, Sommer 1926)
[editiert: 28.03.07, 17:49 von Xandor Winterkalt]
|
|
nach oben |
|
 |
Ravendoza
Pontifex Maximus
Beiträge: 1505 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 28.03.07, 19:12 Betreff: Re: Mathias - Der Erbe von Kranick - Nachbesprechung und Kritik
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Zu den gleichen AP:
Ich finde es immer gut wenn man für gute rollenspielerische Elemente als Spieler eben auch belohnt wird. Das muss ja niemand mitbekommen, du kannst das ja als Meister stillschweigend notieren (vielleicht noch mit einem Vermerk auf was für eine Aktion sich die AP beziehen). Leider bekomme ich das nicht hin. Da fehlt mir noch die Übung. Aber der Sebi macht das immer ganz nett. (Schau dir mal im Abenteuerarchiv die Aufschlüsselung von Alptraum ohne Ende an...)
Ich finds als Spieler deprimierend wenn ich geile Aktionen mache und dafür keine Extra AP bekomme. Wozu strenge ich mich denn dann überhaupt an? Kann ich auch gar nichts machen und bekomme die gleiche Summe wie alle anderen auch! (Um es mal überspitzt zu sagen)
Die AP müssen sich ja nicht gleich um 100 Punkte unterscheiden, ich habe am Schluss zwischen 10 und 15 Punkte extra an die Spieler verteilt (gut, wir hatten einen Kampf) einfach um einige Aktionen zu würdigen.
Zitat: Tarnmateldepp
AP gab's für jeden 150, denn ich wollte endlich davon weg, dass die Spieler das ganze Abenteuer hinter AP herrennen, ich will geiles Rollenspiel. |
Ich spiele jetzt seit 11 Jahren DSA und hatte nie den Eindruck das die Spieler so krass auf AP aus sind das das Spiel darunter leidet. Klar, es kommen immer so Sprüche wie "Wenn ich Kaffee koche, bekomm ich dann einen AP?" aber das find ich jetzt nicht störend.
Woher kommt denn dein Eindruck das das Rollenspiel durch die "Jagd nach Abenteuerpunkten" behindert wird?
Ich hätte gerade das Gegenteil gesagt, eben weil jeder viele AP will strengt er sich rollenspielerisch an!
____________________ “If in doubt – do it.”
[editiert: 28.03.07, 19:20 von Ravendoza]
|
|
nach oben |
|
 |
Serajev
Abt
Beiträge: 119 Ort: Waldfischbach
|
Erstellt: 28.03.07, 19:37 Betreff: Re: Mathias - Der Erbe von Kranick - Nachbesprechung und Kritik
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
also vorne weg mal ein großes lob an den meister... hat echt spas gemacht ma wieder "richtiges" dsa zu spielen. ich fands gut und mir hats gefallen. zu den AP: ich bin der meinung das der meister das machen sollte wie er denkt... als spieler is es sicherlich ein willkommenes zubrot wenn man sich extra AP einheimsen kann, aber mir persönlich hat es jetzt nix ausgemacht. grüße andre
Wer A sagt muss nicht automatisch auch B sagen... Er kann auch erkennen das A falsch war.
____________________ Wer A sagt muss nicht automatisch auch B sagen... Er kann auch erkennen das A falsch war.
|
|
nach oben |
|
 |
Werner Hund
Hochgeweihter
Beiträge: 722 Ort: Saarbrücken
|
Erstellt: 28.03.07, 23:41 Betreff: Re: Mathias - Der Erbe von Kranick - Nachbesprechung und Kritik
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Guten
Zuerst zum Abenteuer: Top ich muss ehrlich sagen eines der besten abenteuer die bis lang gespielt habe. Und das lag nich an dem tollen Plot, du ahst aus dem Teil meinermeinung nach 99% rausgeholt. enau so wie ich mir Kobolde und Dorftrottel vorstelle. ie Gruppe war auch von den Charakteren her gut zusammengestellt.
Zu den Ap Geschichten: Ich geb als Meister auch exta Ap, da ich hier Dennis Meinung bin dass es die Spieler eher dazu anspornt Rollenspiel zu machen. Ich geb keine Ap für besiegte Gegner. Ap geb ich nur für Geistige Leistungen den Plot betreffend und für Rollenspiel letztere bewegen sich aber selten über 4 ap hinaus. Ich persönlich finde es aber auch nich schlecht wenn du sagst: "gleiche Ap für alle" und jeder spielt so wie´s ihm spass macht ohne fürchten zu müssen am Ende als "der schlechteste Spieler " da zu stehn. Ich denk jeder schaut auf die Plazierung und auch jeder freut sich die meisten Ap zu haben oder emfindet leichten Ärger wenn er die wenigsten hat. Von der Warte aus betrachted sind gleiche Ap für alle ne gute Sache so sind alle auf Platz 1. Summa Sumarum würd ich sagen beide Systeme haben ihre Pros und Contras, bleib einfach bei deinem, des passt schon.
Ah und die Namensliste hab ich fast fertig sick se dir per Pn
[editiert: 28.03.07, 23:45 von Werner Hund]
|
|
nach oben |
|
 |
Baldur
Tempelvorsteher
Beiträge: 333 Ort: Karlsruhe
|
Erstellt: 30.03.07, 12:38 Betreff: Re: Mathias - Der Erbe von Kranick - Nachbesprechung und Kritik
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Hmm, toll, jetzt ärger ich mich noch mehr, dass ich nicht dabei sein konnte  @Meister: Bietet das noch mal jemand von euch an? *bettel* Generell zu gleichen AP: Alle gleich find ich nicht sooo toll, aber APs für Rollenspiel geb ich auch sehr selten. Mir ist es lieber, wenn das schon aus Eigeninteresse und Spaß gespielt wird. Generell gebe ich APs für die Erfahrungen, die die Spieler gemacht haben, also auch für schlechte Ideen, wenn sie was daraus gelernt haben. Schlechte Einfälle können also (AP-technisch) schon von Vorteil sein, wobei sie dann auch wieder Nachteile mit sich bringen, z.B. dass man gesucht wird o.Ä. "Leben ist das, was passiert, während man Pläne macht" - Tobias Sammet
____________________ "Leben ist das, was passiert, während man Pläne macht" - John Lennon / Tobias Sammet
[editiert: 30.03.07, 12:38 von Baldur]
|
|
nach oben |
|
 |
Tarnmanteldepp
Tempelvorsteher
Beiträge: 451 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 02.04.07, 21:07 Betreff: Re: Mathias - Der Erbe von Kranick - Nachbesprechung und Kritik
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Was ich ganz vergessen habe Martin. Dein TAW auf "Feuerlöschen" ist 0. Die Probe war in der einen Situation um 2 Punkte erleichtert, da du so viele gute Ideen hattest.
Viele Grüße
Mathias
Bei guter Verpflegung kann der Mensch die größten Strapazen entbehren.
|
|
nach oben |
|
 |
Xandor Winterkalt
Tempelvorsteher
Beiträge: 352 Ort: St.Wendel
|
Erstellt: 03.04.07, 17:39 Betreff: Re: Mathias - Der Erbe von Kranick - Nachbesprechung und Kritik
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ok, danke. Is notiert aber wird nicht gesteigert. Der TaW bleibt 0 und is just for fun.
____________________ Die größte Gnade auf dieser Welt ist, so scheint es mir, das Nichtvermögen des menschlichen Geistes, all ihre inneren Geschehnisse miteinander in Verbindung zu bringen. Wir leben auf einem friedlichen Eiland des Unwissens inmitten schwarzer Meere der Unendlichkeit, und es ist uns nicht bestimmt, diese weit zu bereisen. (H.P. Lovecraft, Sommer 1926)
|
|
nach oben |
|
 |
Ravendoza
Pontifex Maximus
Beiträge: 1505 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 03.04.07, 17:45 Betreff: Re: Mathias - Der Erbe von Kranick - Nachbesprechung und Kritik
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Wenn du deinen Zwerg jetzt zum Ingerimmgeweihten machen würdest....das wär mal lustig!
____________________ “If in doubt – do it.”
|
|
nach oben |
|
 |
Werner Hund
Hochgeweihter
Beiträge: 722 Ort: Saarbrücken
|
Erstellt: 03.04.07, 19:27 Betreff: Re: Mathias - Der Erbe von Kranick - Nachbesprechung und Kritik
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
reversalis Ingerimm
ich schlage den Feuerwehrman als neuen Heldentypus vor immer da wos brennt
[editiert: 03.04.07, 19:29 von Werner Hund]
|
|
nach oben |
|
 |
Q-Rai
Abt
Beiträge: 77 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 06.04.07, 14:43 Betreff: Re: Mathias - Der Erbe von Kranick - Nachbesprechung und Kritik
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Ah, hier wollt ich ja auch noch antworten!
Ich fand das Abenteuer ziemlich cool...und ich kann mich Andi nur anschließen, ich denke ebenfalls, dass das nicht (oder nicht nur) an der Story an sich sondern auch daran, was du als Meister daraus gemacht hast, liegt.
Mit den gleichen AP für alle...mir war es recht, aber vielleicht wäre ein Mittelding zwischen 50P Unterschied und 0P Unterschied am Besten. Dann ist es für die schlechteren nicht so schlimm, so weit hinten zu sein und für die Besseren gibts eben eine Belohnung in Form von ein paar AP mehr.
____________________ "Oh! Evil Satan oscillate my metallic Sonatas live! Ho" -you palindromically haiku.
~Kingdom of Loathing
|
|
nach oben |
|
 |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Design © trevorj
|