|
|
DSA Pfalz/Saar
DSA im Raum Saarland und Westpfalz.
Administrator: Sebastian Hartmann.
Wesentlicher Inhalt des Forums: DSA und alles was dazugehoert.
Termine, Heldenregister, Abenteuerauflistung, individuelle und allgemeine Nachbesprechungen.
Stets vorbehalten: Mitlgliedschaft, Zensur und Löschung.
|
|
|
|
 |
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
Autor |
Beitrag |
Ravendoza
Pontifex Maximus
Beiträge: 1505 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 26.04.05, 14:23 Betreff: Ravendozas rotzende Rabauken
drucken
Thema drucken weiterempfehlen
|
|
|
Da es möglich ist, dass man aus den Heldenbeschreibungen auf die Lösung oder zumindest den Verlauf oder das Ende eines oder mehrer Abenteuer schließen kann, warne ich den lesenden Besucher hiermit davor, sich den Spass zu verderben!
Das soll aber niemanden daran hindern sich einen Überblick über meine Helden zu verschaffen.....
Auf einen Blick: DSA3:
- Olk Olben, Bürger (11)
- Himbi S.d. Orombolosch, Amboßzwerg (14)
- Brummborn, Walfänger (4)
- Squanto, Streuner (4)
DSA 3 & 4: - Polter v.u.z. Steinhauer, Andergaster Krieger (6)/6000 AP
- Imandra Dochnichda, Graumagierin (6)/6000 AP
- Dschadir ibn Hasrabun, Söldner (6)/6000 AP - Eintrag folgt.
- Lara, Schieberin (4)/4000 AP - Eintrag folgt.
DSA 4:
- Shanatir, Ordenskrieger (Beni Uchahâni), Tulamide (Mhanadistan)
- Alcides, Söldner-Kutschenräuber, Tulamide (Südaventurien)
- Latu, Botenreiter, Nivese (Svellttal und Nordlande)
- Vorolosch Vielgold, Kutschenräuber, Zwerg (Svelltal und Nordlande)
- Pirtho Dolcithane, Soldat-Gärtner, Mittelländer (Horasreich)
- Sarjaban Melior, Streunerin, Tulamidin (Südaventurien)
DSA 5:
- Nostromo Espada, Seefahrer aus Port Corrad
- Calvino ya Nestefan, Diplomat aus Belhanka
- Skurk, Tierkriegerin aus dem Gjalskerland
- Shanatir, Ordenskrieger (Beni Uchahâni), Tulamide (Mhanadistan)
____________________ “If in doubt – do it.”
[editiert: 27.09.20, 20:10 von Ravendoza]
|
|
nach oben |
|
 |
Ravendoza
Pontifex Maximus
Beiträge: 1505 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 26.04.05, 14:45 Betreff: Re: Denni´s Heldencorps
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Olk Olben
Titel: Cavalliero der brabaker Krone, Obrist der Angbarer Schützen (ehrenhalber), ehm. Vogt von Reichsend Orden: Kaiser Rauls Schwerter in Bronze, Feldkranz 2. Klasse Typus : Bürger Stufe : 11
Herausragende Talente: Infanteriewaffen 14, Stumpfe Hiebwaffen 13, Klettern 12, Körperbeherrschung 11, Selbstbeherrschung 11, Geschichtswissen 13, Götter und Kulte 13, Rechtskunde 14, Musizieren (Flöte) 16, Sinnesschärfe 11
Abenteuer: Über den Greifenpass, Südmeerkampagne, Prost Mahlzeit, Der Streuner muss sterben, Schwarze Splitter: Rommilys, Mehr als 1000 Oger
Besonderer Besitz: erfahrenes Pferd: "Monty" Flim - Flam Ring, Silberflöte, meisterlich geschmiedetes Messer von Hyronimus Talus
momentaner Aufenthaltsort: unbestimmt. Kann überall auftauchen
Es ist ruhiger geworden um Olk. Die Abenteuer der letzten Jahre haben Spuren hinterlassen, nicht zuletzt auch finanzielle und gesellschaftliche. Als Obrist ehrenhalber wohnt dieser ewig abenteuerlustige Bürger jetzt schon seit einiger Zeit in Angbar in einer Pension. Der Verkauf des Vogt Titels an einen jungen Baronssohn und sein guter Ruf sichern Olk im Moment ein beschauliches Leben. Im Moment befindet er sich überall dort auf, wo es keinen Ärger gibt und ihn keine Dämonen jagen, keine Schiffe aufs Land laufen, keine Dämonenschwerter von einem Besitz ergreifen und die Leute nett und sorgenfrei sind.
Bekannte Helden:
- Sabeth
- Aeron v. Kuslik
- Shingu Nozomi
- Alorion
- Lirobal Rivitoez
- Stania T.d. Sagrima
- Sela Merkury
- Francesco Dragorian
- Rastafan v. Stelzheim-Stagnitz
____________________ “If in doubt – do it.”
[editiert: 13.04.09, 16:26 von Ravendoza]
Dateianlagen:

Olk.GIF (23 kByte, 366 x 530 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
|
|
nach oben |
|
 |
Ravendoza
Pontifex Maximus
Beiträge: 1505 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 26.04.05, 14:47 Betreff: Re: Denni´s Heldencorps
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Himbi Sohn des Orombolosch
Titel: Signor von Güldenhang, vollendeter Waffenschmied Typus : Amboßzwerg Stufe : 12
Aus der Erinnerung: Gute Eigenschaften: MU:16 / KL:13 / IN:15 / CH:10 / FF: 12 / GE: 15 / KK: 18 Schlechte Eigenschaften: AG:4 / GG: 7 / NG: 7 / RA: 3 / HA: 4 / JZ: 5 / TA: 3
Bewaffnung: Persönlicher Felsspalter (2W+4 + KK Zuschlag) AT:18 / PA:17, Kunchomer, Schlagring, Mindorium Streitkolben, Armbrust AT: 23, Fledermaus AT 20
AT - Basis: 10 PA - Basis: 10 FK - Basis: 11
Herausragende Talente: Raufen 13, Äxte/Beile 17, Scharfe Hiebwaffen 12, Stumpfe Hiebwaffen 11, Körperbeherrschung 13, Selbstbeherrschung 13, Zechen 14, Heilkunde Wunde 13, Gefahreninstinkt 11, Sinneschärfe 12, Waffenschmied 18
Abenteuer: Die Bettler von Grangor, Staub und Sterne, Die Tage des Namenlosen, Wie Sand in Rastullahs Hand, Der Drache, Das Zepter des Ronbius I + II, FF2 Schatten über den Goldfelsen, Alptraum ohne Ende, Der Lindwurm von Sikramstein,Grenzenlose Macht, Pforte des Grauens, Unter dem Adlerbanner, Siebenstreich, Rausch der Ewigkeit
Besonderer Besitz: Signorie Güldenhang Gardianum Turban, magischer Streitkolben, magische Wurfaxt "Pionier der Kraft", Besonderer Felsspalter: Griff aus Kaiserdrachen Bauchhaut, Blatt verziert mit Runen, im Knauf sitzt ein 12 Karat Saphir...
Momentaner Aufenthaltsort: unbekannt. Zuletzt gesehen wurde Himbi, als er nach der dritten Dämonenschlacht in die Berge der Schwarzen Sichel verschwand.
Bekannte Helden:
- Sela Merkury
- Francesco Dragorian
- Alorion
- Rastafan v. Stelzheim-Stagnitz
- Aeron v. Kuslik
- El Hattal Raschul
- Drusilla Idra Onyxtochter
- Tebur Hallster
- Aidana Emion
- Alev ben Rohal
- Mareike Phexdan
- Tokahe
- Cardogan
- Ambar Dawor
- Sannah Tullop
- Alf Leistritt
- Holger Trug
- Petresco
- Victor Quombren
- Danilo Mero Pitanza
____________________ “If in doubt – do it.”
[editiert: 22.07.18, 19:01 von Ravendoza]
Dateianlagen:

Himbi.bmp (576 kByte, 366 x 536 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
|
|
nach oben |
|
 |
Ravendoza
Pontifex Maximus
Beiträge: 1505 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 26.04.05, 14:57 Betreff: Re: Denni´s Heldencorps
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Polter von und zu Steinhauer
Rasse: Mittelländer Kultur: Andergast Profession: Ritter vom alten Schlag Titel: keiner, aber Landadel AP: 6000 Glaube: Rondra, Firun
Vorteile: | Nachteile: | Gefahreninstinkt, Adlige Abstammung (Landadel)
| Prinzipientreue: 10 (Ritterkodex: Loyalität, Schutz der Schwachen und des Glaubens, Ehrenhaftigkeit), Verpflichtungen: gegenüber dem Lehnsherrn Schulden: 700 Dukaten Unfähigkeit für Handwerk Vorurteile ggü. Nichtadligen/ "dem Pöbel": 8 Arroganz: 6 ("ICH bin von altem Adel!") Eitelkeit: 6 Neugier: 6
|
Gute Eigenschaften MU 15 KL 11 IN 14 CH 11 FF 10 GE 13 KO 15 KK 15
Sonderfertigkeiten: Waldkundig Kulturkunde (Andergast)
Kampf: Aufmerksamkeit, Beidhändiger Kampf I, Kampfreflexe, Kriegsreiterei, Linkhand, Niederwerfen Reiterkampf, Rüstungsgewöhnung I + II, Schildkampf I + II, Sturmangriff, Turnierreiterei, Waffenspezialisierung (Streitaxt), Wuchtschlag
Herausragende Talente: Bogen 10, Hiebwaffen 14, Lanzenreiten 10, Reiten 10, Schwimmen 12, Selbstbeherrschung 10, Kriegskunst 10, Diverse weitere vor allem körperliche & gesellschaftliche Talente > 5.
Abenteuer: Ingras Rute, Das Wirtshaus zum schwarzen Keiler, Strom des Verderbens, Das Tal der Finsternis, Schreie in der Nacht (I + II) bzw. Die Schlacht von Gutstein, Zwischen Firun und Nagrach, Auf blutendem Eis
Besonderer Besitz: Garether Platte mit gehörntem Helm! Objektum Fix Stiefel ausgebildetes Schlachtross Frinja Zusammen mit einigen anderen Recken ein schickes Stadthaus in Gareth! Ein SCHICKSALSPUNKT (Firun)
Besonderheiten:
- Gute Beziehungen zur Familie Engstrand in Havena. Polter hat zwei Jahre bei der Familie gewohnt und sein Schlachtross dort ausbilden lassen. (Strom des Verderbens)
- Gute (?) Beziehungen zum Garether Kaiserhaus. Resultiert aus der Rettung der kaiserlichen Zwillinge. (Das Tal der Finsternis)
- Hat ein Stoßgebet zu Rondra gewirkt. Fühlt sich der Göttin seitdem noch mehr verbunden, überlegt deshalb sich in den Dienst der Kirche zu stellen. Auf jeden Fall wird er sich noch rondragefälliger verhalten als er das ohnehin schon tut.
Prioritäten: (1 = niedrig, 10 = bis zum Tod)
- Vernichtung aller nostrianischer Bastarde (7) (Raum nach oben offen, da es doch noch größere Übel auf der Welt gibt. Aber selbst dann wären diese nostrischen Banditen die letzten mit denen ich mich verbünden würde!)
- rondragefälliges Verhalten, Gebote befolgen (8), andere zwölfgöttliche Bräuche achten (5), Geweihte und Gläubige (jeglicher zwölfgöttlicher Kirchen) schützen (10).
- Keinen Kameraden im Stich lassen! (8)
Ängste:
- Nicht in ein zwölfgöttliches Paradies zu gelangen. *Schauder*
- jemals vor eine Wahl gestellt zu werden, in der jede Entscheidung schlimme Folgen hat und man gegeneinander abwäge muss was das geringere Übel ist
momentaner Aufenthaltort: Im Stadhaus in Gareth
Polter wurde als Sohn eines Landadligen nahe Andergast geboren. Da von vorneherein klar war, dass seine fünf Jahre ältere Schwester die Nachfolge seines Vaters antreten würde, wurde der kleine Polter schon früh auf seine Laufbahn als Krieger festgelegt. Das kam dem Jungen sehr gelegen, wollte er doch immer schon Drachen töten, Prinzessinnen befreien, die Schwachen beschützen und für Rondra große Taten vollbringen! Nach seinem erfolgreichen Abschluss auf der Akademie "Trutzburg zu Prem" zog es Polter daher in die weite Welt hinaus. Und es sollte auch nicht lange dauern, bis ihm einige seiner Wünsche erfüllt werden sollten... Seitdem hat er vieles gesehen, Dämonen, untote Drachen die verfluchten Eisfelder hoch im Norden und dabei dem Bösen ins Auge geblickt und es wieder und wieder bezwungen! Von den Strapazen der langen Reisen erholt er sich am liebsten in seinem Stadthaus in Gareth, dass ihm zusammen mit einigen anderen Helden gehört und ein Geschenk der kaiserslichen Familie war.
____________________ “If in doubt – do it.”
[editiert: 18.12.12, 13:28 von Ravendoza]
Dateianlagen:

Polter.GIF (43 kByte, 373 x 539 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
|
|
nach oben |
|
 |
Ravendoza
Pontifex Maximus
Beiträge: 1505 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 26.04.05, 17:05 Betreff: Re: Denni´s Heldencorps
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Brummborn
Titel: der Walfänger, Knitzefresser, Hauptmann der Stadtgarde zu Havena Typus: Walfänger (Magiedilettant) Stufe: 4 Ottamitglied bei den "Nebelbringern"
Herausragende Talente/Zauber: Scharfes Aug 4, Axxelaratus 4, Speere und Stäbe 7, Bootefahren 10
Besonderer Besitz: Orden des Widders, tropfenförmiges Aquamarinamulett, Wolfsmaske, Dienstmarke
Abenteuer: Havena Abenteuer um Leonardo, Zeit der Ritter, Herz aus Eis
Momentaner Aufenthaltsort: Havena, Einsatz als Meisterperson, da verheiratet und fest bei der Garde angestellt.
Brummborn der Walfänger....geboren in Paavi, wurde es ihm dort irgendwann zu kalt. Er beschloss sein Handwerk niederzulegen und sich dem Abenteuerleben zu widmen. Nach einem Umweg über Festum verschlug es ihn schließlich nach Haven, wo im Zuge eines Auftrages für Leonarodo den Mechanikus seine jetzige Frau Aranda kennenlernte. Durch die mehrfache Hilfe für Leonardo und die Tatsache, dass er und Aranda gegenüber des berühmten Mechanicus wohnen, ergibt sich eine gute Beziehung zwischen den beiden. Nach einigen weiteren Abenteuern in und um Havena, beschloss Brummborn dem kriminellen Treiben auf offizieller Ebene etwas entgegenzusetzen. Er bewarb sich als Hauptmann der Stadtwache und bekam die Stelle. Seitdem dreht er gemütlich seine Runden und sorgt dafür, dass alle braven Bürger beruhigt schlafen können.
____________________ “If in doubt – do it.”
[editiert: 18.12.12, 13:30 von Ravendoza]
|
|
nach oben |
|
 |
Ravendoza
Pontifex Maximus
Beiträge: 1505 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 18.05.05, 11:59 Betreff: Re: Denni´s Heldencorps
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Dschadir ibn Hasrabun
Titel: Typus: Söldner Stufe: 6 Immun gegen Zorganpocken
Herausragende Talente: Messer und Dolche 8, Scharfe Hiebwaffen 8, Stumpfe Hiebwaffen 8, Infanteriewaffen 9, alle anderen Kampftechniken min. 2, Körperbeherrschung 10, Lügen 11,
Besonderer Besitz: Imman-Keeperschläger
Abenteuer: Die Bettler von Grangor, Rastafans Vergeltung!, Die Kanäle von Grangor
momentaner Aufenthaltsort: weit weg von Grangor
Geboren in Al´Anfa lernte Dschadir schon früh was es bedeutet auf eigenen Beinen zu stehen. Seine Mutter war ständig damit beschäftigt etwas Geld aufzutreiben und seinen Vater hatte er nie kennengelernt. Als er älter wurde war es an der Zeit einen Beruf zu erlernen. Doch niemand nahm den Knaben aus dem Armenviertel auf, bis eines Tages ein neuer Söldnertrupp in der Stadt aufgestellt wurde. Da Dschadir ein natürliches Gespür für Waffen aller Art besitzt und dies auch bei der Bewerbung unter Beweis stellte wurde er in den Haufen aufgenommen. Nach einigen dunklen Jahren als Sklavenfänger bei den Söldneren -die bald den Beinamen "Mohaschrecken" trugen- beschloss er sich selbständig auf die Suche nach gut bezahlten Aufträgen zu machen. Leider ist ihm das bisher nie gelungen, so dass er sich seinen Traum nach einer eigenen Armbrust noch nicht erfüllen konnte.
____________________ “If in doubt – do it.”
[editiert: 06.01.09, 11:57 von Ravendoza]
|
|
nach oben |
|
 |
Ravendoza
Pontifex Maximus
Beiträge: 1505 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 18.05.05, 12:05 Betreff: Re: Denni´s Heldencorps
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Squanto
Titel: Typus: Streuner Stufe: 4
Herausragende Talente: Messer und Dolche 9, Stichwaffen 9, Linkshändig 7, Wurfwaffen 9, Schleichen 9, Lügen 12, Schlösser Knacken 11
Besonderer Besitz: 6 Wurfdolche am ganzen Körper,
Abenteuer: Nachtmensch, Sieg der Gerechtigkeit
Aufenthaltsort: In der Puniner Unterwelt.....
____________________ “If in doubt – do it.”
[editiert: 11.10.05, 14:00 von Ravendoza]
|
|
nach oben |
|
 |
Ravendoza
Pontifex Maximus
Beiträge: 1505 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 18.05.05, 12:13 Betreff: Re: Denni´s Heldencorps
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Imandra Dochnichda
Rasse: Mittelländer Kultur: Mittelreich (Mittelländische Städte/Hafenstädte und Städte an großen Seen) Profession: Gildenmagierin (grau) Titel: Adeptus Minor (wohlgelehrte Dame) Akademie: "Accademia Mysteria Arcana Illusiones Phantasmagorique", Grangor Wohnort: Fasar AP: 6000 Glaube: Hesinde, Aves, Phex
Vorteile: | Nachteile: | Akademische Ausbildung (Magier) Astrale Regeneration 1 Begabung für Illusion Vollzauberer
| Feind: Familie Sandfort in Grangor (SO 10), aufgrund der Lösung eines Eheversprechens Höhenangst: 6 Körpergebundene Kraft: sehr lange Haare von je nach Lichteinfall unterschiedlicher Farbe Lästige Mindergeister Neugier: 8 Schulden: 400 D (ursprünglich 1000 D) Verpflichtungen ggü. Akademie Vorurteile 6: ggü. Anhänger des Praios/Praiospriesterschaft
|
Gute Eigenschaften MU 13 KL 15 IN 15 CH 14 FF 14 GE 12 KO 11 KK 9
Sonderfertigkeiten: Kulturkunde (Mittelreich) Ortskenntnis: Grangor, Stadtteil um die Akademie
Magisch: Astrale Mediation, Bannschwert, Große Meditation, Merkmalskenntnis: Illusion, Regeneration I, Repräsentation: Magier, Ritualkenntnis: Gildenmagie, Simultanzaubern, Staubzauber: Bindung, Fackel*, Seil, Zauberzeichen: Satinavs Siegel
*Flammenfarbe frei wählbar, aufgrund Doppelmeisterlicher Probe im 3er. Zu schönes Feature um es nicht zu übernehmen!
Herausragende Talente: Stäbe 9, Selbstbeherrschung 10, Magiekunde 12, Pflanzenkunde 10, Alchemie 10, Ritualkenntnis 10
Herausragende Zauber: Auris Nasus Oculus 15, Duplicatus Doppelpein 15, Favilludo Funkentanz 12, Geisterbann 9, Geisterruf 9, Ignoratia Ungesehen 12, Illusionen auflösen 12, Menetekel Flammenzeichen 10, Projektimago Ebenbild 12
Verteidigungs-/Kampfzauber: Blitz dich find 10, Horriphobus Schreckgestalt 6, Ignifaxius Flammenstrahl 4,
Besonderer Besitz: Beteiligung an einer Mine im Amon Iblis (jährlich 109 Dukaten). Das Geld wird von Manach Tergon in Fasar verwaltet. Entsprechend der Einnahmen wurde der Nachteil Schulden reduziert.
Bekannte Helden:
- Werner Hund
- Eleya
- Antonio della Comibra
- Sebius
- Mugrim Sohn des Murax
- Alith Rondrason
- Holger Trug
- Almin Ulmski
- Serajev
Bücher/Schriften:
- Gestaltwandlerei und deren Geheimnisse
- Magische Formveraenderung - Boese Scharlatanerei?
- Die Geister die ich rief...
- Von den Gefahren der Hexerei
- Verdienste der Alchimie
- Geheimnisse der Phantasmagorie
Abenteuer: Des Iblis dunkle Gaben, Der Botengang, Die letzte Bastion, Die Nachrichtensperre, Das Duell der Gegensätze
Imandra wuchs in einem recht wohlhabenden Elternhaus auf. Ihr Leben war eigentlich schon geplant, sie war einem wohlhabenden Händlersohn aus Grangor versprochen, um so die Handelsbeziehungen der Familie zu stärken. Als klar war, dass Imandra wohl kein normales Kind ist und ihr Leben wohl besser auf einer Akademie denn in einem Händlerhaushalt fortsetzen sollte, wurde das Eheversprechen wieder aufgehoben. Dies führte leider auch zu einem Bruch der Familien... Vor allem Imandras Vater war davon nicht sehr angetan, gab aber widerstrebend sein Einverständnis zur Ausbildung seiner Tochter, vor allem auch deshalb, da sein Ältester sicher die Geschäfte übernehmen würde und damit der Nachfolger schon feststand.
Interessanterweise kam Imandra nun doch nach Grangor...nur eben in die Akademie. Denn eins war dem Magier der ihre Begabung feststellte sofort klar: Illussionen, Trugbilder, das war es, was das junge Mädchen am häufigsten hervorbrachte!
Inzwischen hat es die junge Frau nach Fasar verschlagen. Dort lebt und forscht sie weiter in alle Richtungen, die ihr interessant erscheinen. Ihre Haushälterin Hemi kümmert sich während der oftmals wochenlangen Reisen Imandras um ihre kleine Stadtwohnung und die beginnende Bibliothek.
____________________ “If in doubt – do it.”
[editiert: 18.12.12, 15:49 von Ravendoza]
Dateianlagen:

Imandra Dochnichda.GIF (24 kByte, 363 x 526 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
|
|
nach oben |
|
 |
Ravendoza
Pontifex Maximus
Beiträge: 1505 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 18.05.05, 12:18 Betreff: Re: Denni´s Heldencorps
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Lara (aber vielleicht auch anders.....)
Titel: "Weinkönigin von Shilish" (Charisma 14 durch Göttergeschenk) Typus: Schieberin Stufe: 4
Herausragende Talente: Raufen 8, Messer und Dolche 7, Stichwaffen 7, Betören 10, Etikette 8, Feilschen 9, Gassenwissen 11, Lügen 7, Menschenkenntnis 7, Lesen/Schreiben 7, Rechnen 7, Händler/Krämer 7
Besonderer Besitz: Degen, Hakendolch Edle Kleidung (Morions-Modeparadies), edle Dolch- und Degenscheide, passender Hut mit Straußenfeder Satz einfache Kleidung, einfache Dolch- und Degenscheide, einfacher Hut ohne Feder Zwei Kleider im neuesten Vinsalter Schnitt.
Abenteuer: Ein kleines von Tim, ein Spontanes in und um Thorwal von Sebi, spontanes von Daniel (Villa Meppenheimer), Der Rattenfänger von Grangor (Sebi), CSI-Vinsalt
Einflussreiche Bekannte:
- Piare von Garlischgrötz
- Naramis von Nervuk
- Haus Meppenheimer in Kuslik
Bekannte Helden:
- Piara von Garlischgrötz (Theresa)
- Naramis von Nervuk (Zitz)
- Dulgjew Gorgowanowitsch Adweno-Miro Wolpjes I (Oli)
- Eleya (Theresa)
- Elkrimm (Bruno)
- Aric van Tell (Ricky)
- Arko (Al)
- Holger Trug (Mathias)
- Leon (Pascal)
- Tizian (Klaus)
- Antonio Coimbra (Ricky)
Momentaner Aufenthaltsort: Nachdem der Krämer in Thorwal zu nervig wurde hat sich die junge Lara wieder auf ins zivilisierte Liebliche Feld gemacht. In Kuslik angekommen machte sie die Bekanntschaft von Piara von Garlischgrötz und Naramis von Nervuk, zwei einflusreichen Taugenichtsen, die zusammen mit Lara in ein Komplott gegen Händler Meppenheimer verwickelt wurden. Anschließend zog es Lara nach Grangor... die Stadt des Güldenlandhandels! Hier wollte sie gute Geschäfte tätigen, die Unterwelt erkunden und Kontakte knüpfen. Dies alles gelang sogar sehr gut. Durch die Hilfe bei der Aufklärung um das Verschwinden der Tochter des Handelsherren Welferaan kam Lara zu einer verantwortungsvollen Position im Fernhandelsgeschäft. Ihr Handelsgebiet reicht von Mengbilla bis hoch in den hohen Norden. Aufgrund letzterer Tätigkeit besuchte Lara die Tischlermesse in Vinsalt; natürlich auf Firmenkosten.
____________________ “If in doubt – do it.”
[editiert: 10.11.10, 11:09 von Ravendoza]
Dateianlagen:

Lara (sauer).GIF (28 kByte, 363 x 534 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern

Lara abends.GIF (23 kByte, 366 x 530 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
|
|
nach oben |
|
 |
Ravendoza
Pontifex Maximus
Beiträge: 1505 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 30.05.06, 10:09 Betreff: Re: Ravendozas rotzende Rabauken
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Shanatir
Rasse: Tulamide Kultur: Mhanadistan Profession: Hadjinim Beni Uchakâni (Söhne des Berglöwen) AP: 4939 Glaube: Ra´andra und Kor
Vorteile: | Nachteile: | Eisern Begabung: Anderthalbhänder Kampfrausch | Prinzipientreue: 10 (Gehorsam, Treue, Wahrheitsliebe, Keuschheit, keine Rauschmittel, Härte gegen sich und den Gegner, Milde gegen Unterlegene, Achtung der Zweikampfregeln, Ablehnung von Bezahlung, Opferung getöteter Gegner durch zeremonielle Verbrennung) Verpflichtungen: Orden Miserable Eigenschaft: FF Autoritätsgläubig: 6 Speisegebot: Nichts aus Flüssen, Seen und Meeren Weltfremd: 7 Währung und Geld Weltfremd: 6 städtisches Treiben Aberglaube: 6
|
Gute Eigenschaften MU 15 KL 10 IN 14 CH 14 FF 7 GE 14 KO 15 KK 13
Sonderfertigkeiten: Gebirgskundig Kulturkunde (Tulamidenlande) Kulturkunde (Mittelreich)
Kampf: Aufmerksamkeit, Finte, Meisterparade, Wuchtschlag, Niederwerfen, Sturmangriff, Gegenhalten, Waffenspezialisierung (Bastardschwert), Unauer Schule, Windmühle
Herausragende Talente: Anderthalbhänder 16 Dolche 12 Ringen 10 Körperbeherrschung 10 Selbstbeherrschung 13 Sinneschärfe 10 Fährtensuche 10 Wildnisleben 10 Götter und Kulte 13 Kriegskunst 13
Abenteuer: Erben des Zorns, Totgeschwiegen, Von Eigenen Gnaden
Besondererheiten: - kleiner Finger der linken Hand fehlt (Opferung an Kor) - trägt Kors Schwertkreuz auf der Brust (Verliehen von Kor selbst für einen heiligen Dienst) - verblasstes Mal auf der linken Hand (könnte für ein Dämonenmal gehalten werden)
Besondere Begegnungen: - Japhgur (jüngster Purpurwurm Aventuriens und Enkel des mächtigen Ysolphur) - Rakorium Muntagonus, Rohaja von Gareth, Alara Paligan von Gareth, Gerone vom Berg - Raskorda (Alveraniarin Kors) - Amalia vom Ring der Verständigung
Heldenträume: - Duell mit Raskorda (s.o.) (immerhin hat sie es versprochen) - seine Bestimmung finden: Entweder Ereignisse, welche ihn näher zu Kor bringen, oder solche, welche ihn eher wieder Richtung Rondra zurückführen.
Beschreibung: Shanatir stammt aus einer archaischen Rondraorden zu dem wenig bekannt ist. Die sog. „Söhne des Berglöwen“ huldigen Rondra als Ra´andra, einem männlichem Berlöwen. Die Mitglieder des Ordens ziehen in die Welt und bieten auf ihren Reisen den Schwachen Schutz wo immer dies von Nöten ist. Dabei halten sie Ausschau nach starken Gegnern um sich mit ihnen im ehrenvollen Zweikampf zu messen. Shanatir nimmt keine Aufträge an, stattdessen erweist er jemanden einen Dienst. Als Bezahlung verlangt er niemals Geld oder ähnliche materielle Dinge. Stattdessen steht der andere nun in seiner Schuld und er kann sich gewiss sein, dass er irgendwann seinerseits einen Dienst zu erweisen hat. Er lebt keusch und verzichtet auf Rauschmittel ebenso wie auf übermäßige Annehmlichkeiten. Treue, Ehrlichkeit und Gehorsam gehören zu seinen Prinzipien. Gifte, Trickwaffen und andere Tricksereien verachtet er. Sein Leben gilt dem Kampf, wer sich ihm stellt wird mit aller Härte bekämpft. Stirbt der Gegner, so ist es Shanatirs Pflicht ihn rituell als Brandopfer Ra´andra darzubringen. Der getötete wird nicht geplündert, aber als Erinnerung an den Kampf wird Shanatir einen Gegenstand des Toten für sich beanspruchen. Überlebt der Gegner die Auseinandersetzung, so darf er auf Milde hoffen, denn in diesem Moment ist er schwach und bedarf des Schutzes. Dies gilt jedoch nicht für jenen, dessen Seele verderbt ist. Für ihn ist ein schneller Tod die einzige Gnade die gewährt werden kann. Shanatir respektiert Höhergestellte und achtet ihre Aussagen und Anweisungen sofern sie nicht seine Prinzipien verletzen. Städte verwirren ihn und er wurde wahrscheinlich schon oft von Händlern um den gerechten Preis betrogen. Nur langsam beginnt er zu verstehen wie solche Dinge funktionieren. Als Mitglied eines abgeschotteten Ordens ist sein Weltbild mystisch verklärt. Sagen und Legenden über Geister, Dämonen, Tierkönige o.ä. betrachtet er als Tatsachen bis diese widerlegt sind. Und selbst dann bleibt ein Zweifel, denn der Mensch wird niemals mit Sicherheit die ganze Schöpfung durchschauen. Die Wege des Göttlöwen sind den Sterblichen verschlossen. Katzen in jeder Form gelten ihm als Sendbote des Gottes und bringen als solche Glück und Zuversicht. Als bevorzugte Waffe hat er das Bastardschwert erwählt. Ra´andra selbst muss ihm ein Talent dafür in die Wiege gelegt haben, sonst hätte Shanatir nicht schon als Junge ältere Kämpfer mühelos besiegt. Sein eiserner Wille gereichte ihm hier ebenso zum Vorteil wie seine Fähigkeit, sich dem Rausch des Kampfes vollends hinzugeben. Er versteht sich auch meisterlich auf den Umgang mit dem Dolch und weiß mit Hiebwaffen umzugehen. Auch ist er einem guten Ringkampf nach den Regeln der Unauer Schule sehr zugetan. Er ist körperlich fit und ein Muster an Selbstbeherrschung. In der Natur, und besonders im Gebirge, ist er zu Hause, die feine Gesellschaft ist ihm jedoch auch nicht fremd, auch wenn seine altmodischen Sitten hier klar auffallen. Er weiß was sich gehört und hält viel von Ehre und Respekt. Gerne diskutiert er mit Geweihten über die Feinheiten des Glaubens oder fachsimpelt mit Kämpfern über die Kunst des Krieges. Sein Handwerk ist der Kampf, andere Gewerke überlässt er den dortigen Spezialisten.
____________________ “If in doubt – do it.”
[editiert: 19.12.12, 20:23 von Ravendoza]
|
|
nach oben |
|
 |
Ravendoza
Pontifex Maximus
Beiträge: 1505 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 25.04.08, 00:54 Betreff: Re: Ravendozas rotzende Rabauken
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Alcides wurde zugunsten von Dschadir ibn Hasrabun wieder verworfen.
____________________ “If in doubt – do it.”
[editiert: 19.12.12, 20:24 von Ravendoza]
|
|
nach oben |
|
 |
Ravendoza
Pontifex Maximus
Beiträge: 1505 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 28.04.09, 11:07 Betreff: Re: Ravendozas rotzende Rabauken
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Latu, genannt "Der Zähe"
Rasse: Nivese Kultur: Svellttal und Nordlande Profession: Botenreiter AP: 1999
Vorteile: | Nachteile: | Affinität zu Elementaren Richtungssinn Entfernungssinn Tierfreund Herausragendes Gehör | Totenangst 6 Aberglaube 6 Impulsiv Mondsüchtig Schlafwandler Moralkodex Firun 5
|
Gute Eigenschaften MU 11 KL 12 IN 15 CH 12 FF 14 GE 11 KO 15 KK 12
Sonderfertigkeiten: Sumpfkundig Waldkundig Meister der Improvisation Kulturkunde (Svellttal)
Kampf: Wuchtschlag, Reiterkampf
Herausragende Talente: Säbel 14 Fährtensuche 11 Orientierung 10 Wildnisleben 13 Fallenstellen 10 Reiten 10 (13 durch Tierfreund)
Abenteuer: Goldene Ketten, Fluch vergangener Zeiten, Ein Untier zu jagen, Späte Post
Besondereres:
Zitat: Maharak
Ab nun begleitet dich, Latu, der etwas wortkage Tamarius Olbrand, auch genannt Tam. Er hat sich selbst geschworen, dass ereinmal dein Leben rettet. Sein Loyalitätswert entspricht seinem Wert im Nachteil "Verpflichtungen ( Rette Latus Leben)" also 10 ab jetzt. Nach jedem Abenteuer kann der Meister bis zu 3 Punkte zum LO hinzuaddieren oder abziehen - je nachdem wie du Tam behandelt hast. Denn sobald er dein Leben das erste Mal gerettet hat, wird er danach verschwinden. Es sei denn, dir gelingt eine Probe auf (LO/LO/LO) miteinem TaW von 0. Es kann also sein, dass er euch mittem im Kampf hängen lässt, sobald er den tödlichen Schwertstreich von dir abgewehrt hat. Aber vllt Entwickelt sich auch zwischen euch eine Freundschaft, die über seine Bürde hinaus geht ...?
Zu Tams Charakter und Erscheinen: Der ehemalige Wegelagerer ist eine ruhige Gestalt mit schwarzem Haar, dass meist ungewaschen und gekämmt mit einem Band hochgehalten wird. Über sein Gesicht zieht sich eine Narbe von vergangenen Zeiten und zusätzlich wird er von mehrereren großen Brandnarben verunziert....was erklärt warum das anfangs gekaufte "Gutaussehend" auch vom Heldenbogen gestrichen wurde ( Was ein Ignisfaxius und Ignisphaero eben alles so machen) Langweilt er sich, spielt er mit seinem Kürschnermesser, puhlt den Dreck zwischen den Nägeln oder den Zähnen hervor. Wirklich Gottesfürchtig in dem Sinne der Zwölfe ist er nicht wirklich, ein Heide ist er aber bei weitem nicht. Er hatte noch nie das Gefühl, dass die Götter jemals ihn beachtet haben. [Nähere Informationen ab einem LO von 12+] Er ist nicht der hellste, aber auch nicht bösartig - er versucht einfach das Beste aus jeder Situation zu machen. Ansonsten kannst du seinen Schwur für volle nehmen, dass sagt dir zumindest deine Menschenkenntnis. Er wird dir so lange nicht von der Seite weichen, bis er diese Scham und Schuld abgeleistet hat. Und nebenbei reich und berühmt werden....? Hey, warum denn nicht? Inwiefern Tam nun in den Abenteuern dabei ist, kann mit dem jeweiligen Meister abgesprochen werden. Mein Vorschlag wäre es, ihn vom Meister spielen zu lassen. So etwas sollte aber eben im Vornherein schon abgesprochen werden. |
Heldenträume: - Genug Geld zu verdienen um irgendwann wieder eine eigenes Geschäft eröffnen zu können.
Geschichte: In seiner Kindheit arbeitete Latu im Pelzhandel seines Vaters. Im Gegensatz zu seinen Brüdern, die bei der Jagd halfen, war es seine Aufgabe die Ware zu den Kunden zu liefern. Dabei kam heraus, dass er sowohl zuverlässig, als auch geschickt beim Reiten war, so dass die Kunden ihm immer öfter noch einen Auftrag gaben. Bringe diese Nachricht bis morgen zu Herrn Rokab, besorge mir noch schnell dies und jenes und so weiter und so fort. Irgendwann wurden diese Aufträge immer mehr und Latu konnte auch mehr Geld damit verdienen. Darum kaufte er sich nach einiger Zeit von daheim los und eröffnete sein eigenes Geschäft als selbstständiger Botenreiter. Zuerst lief auch alles nach Plan. Die Kontakte waren da, einen guten Ruf hatte er auch schon, was sollte schon passieren? Leider meinte es das Schicksal nur kurz gut mit ihm. Nachdem er ein, zwei Jahre lang gut verdient hatte, beschloss er, dass es jetzt an der Zeit wäre etwas neues zu probieren. Er nutze seine Beziehungen und bekam eine Chance für einen angesehenen und reichen Händler wichtige Dokumente zu transportieren. Die Verantwortung war hoch, der Zeitdruck enorm doch Latu war fest entschlossen den Auftrag zu erfüllen. In vollem Galopp schoss er die Waldwege entlang, nichts konnte ihn aufhalten! Doch dann trat sein Pferd in ein Schlagloch und Latu wurde abgeworfen und verlor das Bewustssein. Als er wieder zu sich kam, war sein Pferd und seine Ausrüstung inklusive der Nachricht verschwunden. Mühsam machte er sich auf den Weg ins nächste Dorf, doch hier hatte niemand ein herrenloses Pferd gesehen. Schweren Herzens machte er sich auf um dem Kaufmann die schlechte Nachricht zu überbringen. Dieser war entsetzt und forderte Latu auf den Schaden wieder gut zu machen. Latu hatte etwas Geld gespart und ein kleines Haus gekauft... und das zusammen reichte gerade aus um den Händler auszuzahlen. Doch was nun? Kein Pferd, nur noch das was er am Leibe trug und eine Handvoll Dukaten übrig. Dazu war auch noch sein Ruf ruiniert und die Schande einfach zu groß... Darum beschloss Latu wegzugehen. Von seinem letzten Geld kaufte er sich eine neue Ausrüstung und machte sich auf den Weg. Weg von den Erinnerungen auf in ein neues Leben.
____________________ “If in doubt – do it.”
[editiert: 25.09.12, 17:29 von Ravendoza]
Dateianlagen:

Latu.gif (29 kByte, 408 x 594 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung. Großansicht - speichern
|
|
nach oben |
|
 |
Ravendoza
Pontifex Maximus
Beiträge: 1505 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 06.01.11, 16:13 Betreff: Re: Ravendozas rotzende Rabauken
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Vorolosch Vielgold
Rasse: Brilliantzwerg Kultur: Svellttal und Nordlande (Fern der Zivilisation) Profession: Kutschenräuber AP: 0
Vorteile: | Nachteile: | Dämmerungssicht Eisern Glück im Spiel Gutaussehend Resistenz gegen Gift Resistenz gegen Krankheiten Schwer zu verzaubern Zwergennase
| Aberglaube: 8 Gesucht: 1 Goldgier: 12 Miserable Eigenschaft: Klugheit Neugier: 9 Totenangst: 6 Unfähigkeit für Schwimmen Zwergenwuchs
|
Gute Eigenschaften MU 11 KL 7 IN 11 CH 14 FF 15 GE 13 KO 16 KK 15
Sonderfertigkeiten: Kulturkunde (Svellttal) Ortskenntnis (Revier)
Abenteuer:
____________________ “If in doubt – do it.”
[editiert: 19.01.12, 11:46 von Ravendoza]
|
|
nach oben |
|
 |
Ravendoza
Pontifex Maximus
Beiträge: 1505 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 13.04.11, 14:22 Betreff: Re: Ravendozas rotzende Rabauken
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Pirtho Dolcithane
Rasse: Mittelländer Kultur: Horasreich Profession: ehm. Soldat, jetzt Gärtner AP: 2423
Vorteile: | Nachteile: | Glück Vom Schicksal begünstigt Breitgefächerte Bildung Kann Hilfe von Waldschraten erwarten*
| Autoritätsgläubig 9 Feindin: Stabsfähnrich der Armee (SO 7) Feind: Prinz Wendelmir von Andergast (SO 12) Aberglaube 7 Neugier 7 Verschwendungssucht 7 Verpflichtungen: Schutz des Waldes / ggü. Waldschraten
|
Gute Eigenschaften MU 11 KL 10 IN 14 CH 14 FF 14 GE 13 KO 14 KK 12
Sonderfertigkeiten: Allgemein: Kulturkunde (Horasreich) Ortskenntnis (Dorf) Talentspezialisierung Ackerbau I : Zierblumen Talentspezialisierung Ackerbau II: Nutzpflanzen
Kampf: Wuchtschlag, Aufmerksamkeit, Formation, Sturmangriff
Abenteuer: Showdown in Scheutzen, Der weiße Berg I, Damast und Silberglanz, Der weiße Berg II, Winterflut, "Rollende Würfel, doppeltes Spiel "
Bücher: "Die Entstehung der Eiche" (Andergaster Märchen) "Pirtho Dolcithanes Almanach der Pflanzen" (in der Entstehung begriffen)
magische Gegenstände: Zylinder: Nach dem Aufsetzen erscheinen kleine Tiere (Eichhörnchen, Kaninchen, Taube, Wiesel, Frettchen) auf dem Kopf des Trägers. Nochmaliges Aufsetzen lässt die Tiere wieder verschwinden. Ab und zu taucht auch ein Ritterstern (Pflanze) in einem Blumentopf auf, welcher unter ungeklärten Umständen von Pirtho dort hineingebracht wurde. Gläserne Tanzschuhe: Sie erhöhen den Tanzen Wert für W3 Stunden um 3. Anschließend lahmt der Tänzer jedoch für 3 Tage. (Auswirkungen wie Nachteil "lahm") Lederstiefel mit Blumenmuster: Werden die Stiefel nass, beginnen die bestickten Blumen zu blühen. Anschließend verwelken sie, bis der Kreislauf von vorne beginnt. Vier magische Würfel: Drei sechsseitige und ein zwanzigseitiger Würfel mit unbekannter Funktion.
Heldenträume: Alles zu wissen, was es über Pflanzen (besonders Zierblumen) zu wissen gibt. Lehrmeister für Berufsgeheimnisse der Gärtnerei finden
* bei erstmaligen Betreten eines Waldes, kann Pirtho den Namen "seines" Schraten rufen. Bei einer 1 auf dem W20 erscheint dann nach einiger Zeit ein Schrat, welcher evtl. dazu bereit ist, einen Dienst zu erfüllen, Hilfe zu leisten etc. (Meisterermessen).
mögliche Talentspezialisierungen: Athletik: Hochsprung, Kraftakte, Langlauf, Sprint, Weitsprung Schleichen: Nach Gelände Tanzen: Ausdruckstänze, Formationstänze, Meditationstänze
____________________ “If in doubt – do it.”
[editiert: 08.11.12, 00:12 von Ravendoza]
|
|
nach oben |
|
 |
Ravendoza
Pontifex Maximus
Beiträge: 1505 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 05.01.12, 00:22 Betreff: Re: Ravendozas rotzende Rabauken
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Sarjaban Melior wurde zugunsten von Lara wieder verworfen.
____________________ “If in doubt – do it.”
[editiert: 19.12.12, 20:24 von Ravendoza]
|
|
nach oben |
|
 |
Ravendoza
Pontifex Maximus
Beiträge: 1505 Ort: Kaiserslautern
|
Erstellt: 06.01.12, 12:49 Betreff: Re: Ravendozas rotzende Rabauken
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Avedane
Rasse: Mittelländer Kultur: Horasreich Profession: Entdeckerin AP: 520 SO: 7
Vorteile: | Nachteile: | Guter Ruf 6 Soziale Anpassungsfähigkeit Richtungssinn
| NG 10 Unfähigkeit FK Raumangst: 6
|
Gute Eigenschaften MU 12 KL 12 IN 14 CH 13 FF 11 GE 14 KO 13 KK 11
Sonderfertigkeiten: Allgemein: Kulturkunde: Horasreich
Kampf:
Herausragende Talente:
Abenteuer:
Heldenträume:
____________________ “If in doubt – do it.”
[editiert: 22.08.12, 23:46 von Ravendoza]
|
|
nach oben |
|
 |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Design © trevorj
|