SchachEulen (ChessOwls) CL - Forum
  Fernschachclub SchachEulen
Championsleague Teams der SchachEulen
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen
Schwieriges Endspiel

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Thomas Reichert
Junior-Mitglied


Beiträge: 13
Ort: Magdeburg

New PostErstellt: 28.06.08, 16:35  Betreff: Schwieriges Endspiel  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Da ja bekanntlich jeder halbe Punkt zählt, stelle ich hier mal ein Damenendspiel zur Diskussion. Da ich keine Ahnung habe, wie man ein Diagramm einbaut, gebe ich die Stellung wie folgt an:

Weiß: Kg1, Dd7, f4, g3, h3
Schwarz: Kb6, De4, a4, g6

Trotz Mehrbauer für Weiß kann hier natürlich nur Schwarz gewinnen. Meine Gedanken hierzu sind folgende:
Weiß kann sich nur durch Dauerschach retten, das wird aber wohl nur gehen, wenn der schwarze a-Bauer weit vorgerückt ist, also bis a3 oder sogar a2, denn dann kann sich er schwarze König nicht mehr verstecken. Tut er es doch, also blockiert er den a-Bauern, kann weiß seine eigenen Bauern in Bewegung setzen.

Alles Unsinn? Hat jemand andere Ideen?

Ich verrate bewußt (noch) nicht, welche Farbe ich habe, dann sind die Antworten hoffentlich objektiver.
Schönes Wochenende

Thomas

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Lothar Baumgart
Gast
New PostErstellt: 29.06.08, 23:58  Betreff:  Re: Schwieriges Endspiel  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

    Zitat:
    Da ja bekanntlich jeder halbe Punkt zählt, stelle ich hier mal ein Damenendspiel zur Diskussion. Da ich keine Ahnung habe, wie man ein Diagramm einbaut, gebe ich die Stellung wie folgt an:

    Weiß: Kg1, Dd7, f4, g3, h3
    Schwarz: Kb6, De4, a4, g6

    Trotz Mehrbauer für Weiß kann hier natürlich nur Schwarz gewinnen. Meine Gedanken hierzu sind folgende:
    Weiß kann sich nur durch Dauerschach retten, das wird aber wohl nur gehen, wenn der schwarze a-Bauer weit vorgerückt ist, also bis a3 oder sogar a2, denn dann kann sich er schwarze König nicht mehr verstecken. Tut er es doch, also blockiert er den a-Bauern, kann weiß seine eigenen Bauern in Bewegung setzen.

    Alles Unsinn? Hat jemand andere Ideen?

    Ich verrate bewußt (noch) nicht, welche Farbe ich habe, dann sind die Antworten hoffentlich objektiver.
    Schönes Wochenende

    Thomas
Hallo Thomas,

wer ist am Zug?

Lothar
nach oben
Thomas Reichert
Gast
New PostErstellt: 30.06.08, 07:17  Betreff: Re: Schwieriges Endspiel  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Oh Verzeihung, hatte ich vergessen.


Schwarz ist am Zug.
nach oben
Lothar Baumgart
Gast
New PostErstellt: 30.06.08, 12:47  Betreff:  Re: Schwieriges Endspiel  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

http://preview.tinyurl.com/5brmn4
nach oben
Lothar Baumgart
Gast
New PostErstellt: 30.06.08, 15:33  Betreff: Re: Schwieriges Endspiel  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo,

ich habe inzwischen eine konkrete Variante untersucht, welche diese Ideen beinhalten:

Schwarz bringt den a-Bauern nach vorne
Weiß versucht sich mit Dauerschach, Blockade oder sucht eigenes Gegenspiel durch Freibauernbildung

1 De3 2 Kg2 a3 3 Dd8 Kb5 4 Dd5 Kb4 5 h4 De2 6 Kh3 a2

Schwarz hat nun das erste Zeil erreicht, jetzt kommt die Dauerschach Drohung

7 Dd6 Kb3 8 Db6 Kc2 9 Dc5 Kd1 10 Dd4 Dd2

Blockade:

11 Da1 Ke2

Freibauernbildung:

12 h5 gh5 13 f5 Kd3 14 f6 Df2 15 Kh4 Df5 16 Dd1 Kc3 17 Da1 Kb3 und Remis

Soviel natürlich nur um die Idee etwas näher aufzuzeigen

Interessant ist das auf alle Fälle

Lothar
nach oben
Thomas Reichert
Gast
New PostErstellt: 03.07.08, 20:46  Betreff: Re: Schwieriges Endspiel  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Meine Analyse ist quasi identisch, als Abweichung habe ich noch
9 - Kb1 10 Db4 Kc1 11 Dc3 Dc2 12 De1 und remis?

Dann habe ich ja Hoffnung, ich habe nämlich Weiß.
nach oben
Admin

Administrator

Beiträge: 58
Ort: Hof

New PostErstellt: 03.07.08, 23:30  Betreff:  Re: Schwieriges Endspiel  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Thomas und Lothar,
schade, dass sich nicht noch ein  paar Leute mehr beteiligen konnten.
Ich habe auch ein wenig herumanalysiert und kam auch zu ähnlichen Varianten.

Einen Gewinn sehe ich  nicht für  Schwarz.
Somit sieht es erst einmal nach Remis aus.

Viel Erfolg,
 Thomas


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Thomas Reichert
Junior-Mitglied


Beiträge: 13
Ort: Magdeburg

New PostErstellt: 09.07.08, 19:00  Betreff: Re: Schwieriges Endspiel  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Inzwischen hat mein Gegner 5.- Dc5 statt dem von uns allen analysierten 5.- De2 gespielt und das scheint mir doch wesentlich stärker.
Ideen?

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Wilhelm Brinkmann
Neuling


Beiträge: 6

New PostErstellt: 10.07.08, 01:43  Betreff: Re: Schwieriges Endspiel  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Thomas,
ich habe die aktuelle Stellung etwa drei Stunden lang mit Deep Shredder 11,
Rybka 2.3.2a und Zappa Mexiko II zunächst bis in eine Tiefe von 20 Halbzügen
analysiert und dann die beste Variante noch ein paar Züge lang weiter
verfolgt.
Die beste Möglichkeit scheint mir demnach die folgende Fortsetzung zu sein:
63. Db7+ Kc3 64.Dg7+, und jetzt A) Dd4 65.De7 Dd5+ 66.Kh3 a2 67.De3+ Kb4
68.De7 +
oder B) Kb3 65.Db7+ Kc2 66.Da8 Kb2 67. Db8+ usf.
Nach meinem Eindruck wird Rybka am besten und auch am schnellsten mit der
Stellung fertig.
Bei weiterem Bedarf stehe ich jedrzeit gern zur Verfügung.
Herzlichen Gruß aus dem Hohen Norden, Wilhelm
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Wilhelm Brinkmann
Neuling


Beiträge: 6

New PostErstellt: 10.07.08, 02:50  Betreff: Re: Schwieriges Endspiel  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hallo Thomas,
ein Nachtrag, eine Stunde später.
Ich habe die Rybka-Engine noch eine gute Stunde weiter laufen lassen. Das
Ergebnis wird leider nicht besser für Weiß. Die jeweils beste Fortsetzung
scheint die folgende zu sein: 63.Db7 Kc3 64.Dg7 Dd4 65.De7 Dd5 66.Kh3 a2 67.De3
Kc2 68.Df2 Dd2 69.Da7 Kb1 70.Db7 Kc1 71.Dh1 Dd1 72.Dc6 Dc2 73.Dh1 Kb2 usf., und
dann bewertet Rybka die Stellung bereits mit mehr als 3.0 für Schwarz.
Dessen ungeachtet sieht es gegen Ogulin für uns nicht schlecht aus: SF
Heinsohn steht haushoch auf Gewinn, SF Karg ist mit einem Mehrbauern und besserer
Stellung deutlich in Vorteil, und meine Stellung ist ziemlich ausgeglichen.
Also: Geschwindigkeit deutlich verlangsamen und erst einmal abwarten.
Gute Wünsche, Wilhelm
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber