Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Jugendamtsterror und Familienrechtsverbrechen
Staatsterror durch staatliche Eingriffe in das Familienleben
Verletzung von Menschenrechten, Kinderrechten, Bürgerrechten durch Entscheiden und Handeln staatlicher Behörden im familienrechtlichen Bereich, in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Familienhilfe unter anderem mit den Spezialgebieten Jugendamtsversagen und Jugendamtsterror
Fokus auf die innerdeutsche Situation, sowie auf Erfahrungen und Beobachtungen in Fällen internationaler Kindesentführung und grenzüberschreitender Sorgerechts- und Umgangsrechtskonflikten
Fokus auf andere Länder, andere Sitten, andere Situtationen
Fokus auf internationale Vergleiche bei Kompetenzen und Funktionalitäten von juristischen, sozialen und administrativen Behörden

"Spurensuche nach Jugendamtsterror und Familienrechtsverbrechen"
ist ein in assoziiertes Projekt zur
angewandten Feldforschung mit teilnehmender Beobachtung
"Systemkritik: Deutsche Justizverbrechen"
http://www.systemkritik.de/

 

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Gast
New PostErstellt: 16.03.07, 04:30     Betreff: Re: Jugendamt Hildesheim: Fall Nadine Antwort mit Zitat  

Finger-Stempeln für kleine Künstler-...

CHRONOLOGIE: Der Fall Nadine


Artikel mailen
Druckfassung
Gifhorn - Die Eltern der vermutlich nach Misshandlungen gestorbenen Nadine aus dem niedersächsischen Gifhorn müssen sich seit diesem Dienstag in Hildesheim vor dem Landgericht verantworten. dpa dokumentiert den Fall:

Oktober 2000: Nadine wird geboren.

August 2001: Eine ärztliche Untersuchung gilt als das letzte amtliche Lebenszeichen des Kindes.

30. Oktober 2006: Eine Freundin der Mutter meldet sich bei der Polizei in Gifhorn und gibt den Hinweis, dass Nadine möglicherweise schon vor Jahren nach Misshandlungen gestorben ist.

31. Oktober 2006: Die Polizei überprüft die Familie, eine Dreijährige wird den Beamten als Nadine vorgestellt. Mutter und Vater werden festgenommen, um die fünf Kinder kümmert sich das Jugendamt..

1. November 2006: Gegen den 31 Jahre alten Vater wird Haftbefehl wegen Körperverletzung mit Todesfolge und Kindesmisshandlung erlassen. Die Mutter wird zunächst auf freien Fuß gesetzt.

2. November 2006: Die Suche nach der Leiche Nadines wird ergebnislos eingestellt.

14. November 2006: Die Freundin der Mutter und wichtigste Zeugin der Polizei wiederholt ihre Aussage vor einem Richter.

20. November 2006: Bei der Polizei verdichten sich die Hinweise, dass Nadine bereits im Sommer 2001 starb.

23. November 2006: Das Jugendamt, das mittlerweile die Vormundschaft der fünf Geschwister von Nadine übertragen bekommen hat, erlaubt die Befragung des zehnjährigen Bruders von Nadine.

18. Dezember 2006: Bei einem Haftprüfungstermin wird entschieden, dass der 31 Jahre alte Vater von Nadine in Haft bleiben muss.

22. Januar 2007: Die Staatsanwaltschaft Hildesheim erhebt Anklage gegen die Eltern. (dpa)

http://www.ksta.de/html/artikel/1173765831901.shtml

nach oben
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 225 von 226
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj