Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Jugendamtsterror und Familienrechtsverbrechen
Staatsterror durch staatliche Eingriffe in das Familienleben
Verletzung von Menschenrechten, Kinderrechten, Bürgerrechten durch Entscheiden und Handeln staatlicher Behörden im familienrechtlichen Bereich, in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Familienhilfe unter anderem mit den Spezialgebieten Jugendamtsversagen und Jugendamtsterror
Fokus auf die innerdeutsche Situation, sowie auf Erfahrungen und Beobachtungen in Fällen internationaler Kindesentführung und grenzüberschreitender Sorgerechts- und Umgangsrechtskonflikten
Fokus auf andere Länder, andere Sitten, andere Situtationen
Fokus auf internationale Vergleiche bei Kompetenzen und Funktionalitäten von juristischen, sozialen und administrativen Behörden

"Spurensuche nach Jugendamtsterror und Familienrechtsverbrechen"
ist ein in assoziiertes Projekt zur
angewandten Feldforschung mit teilnehmender Beobachtung
"Systemkritik: Deutsche Justizverbrechen"
http://www.systemkritik.de/

 

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Gast
New PostErstellt: 27.12.07, 09:55     Betreff: Re: Eva Herman Antwort mit Zitat  

Hewlett Packard SD534EE Tintenpatron...
25. Dezember 2007
Eva Herman Opfer einer "gewaltige Rufmordkampagne"?


München - Die frühere Nachrichtensprecherin und heutige Buchautorin Eva Herman sieht sich wegen ihrer umstrittenen Kommentare über die Nazizeit nach wie vor als Opfer einer «gewaltigen Rufmordkampagne». «Zählte ich lange zu einer der beliebtesten Moderatorinnen, so wurde ich nun innerhalb kurzer Zeit zu einer der umstrittensten Frauen gemacht», schrieb die 49-Jährige in einem Beitrag für die Illustrierte «Bunte» laut einer Vorabmeldung vom Dienstag.

Nach Hermans Worten halten viele Menschen zu ihr und unterstützen sie mit Zehntausenden Briefen, E-Mails und Einträgen in Internetforen. «Sie verstanden, worum es ging, schilderten ihre eigenen Lebensentwürfe, ihre Sorgen und Ängste und baten mich, diesen Weg weiterzugehen. Sie berührten mich tief und gaben mir Kraft, diesen Alptraum durchzustehen.»

Herman geriet wegen Äußerungen zur Familienpolitik der Nazis in die Schlagzeilen. Der NDR entließ sie im September. Im Streit über die Kündigung wollen sich Herman und der Sender außergerichtlich einigen.
http://www.net-tribune.de/article/251207-20.php
nach oben
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 176 von 239
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj