|
|
Jugendamtsterror und Familienrechtsverbrechen
Staatsterror durch staatliche Eingriffe in das Familienleben
Verletzung von Menschenrechten, Kinderrechten, Bürgerrechten durch Entscheiden und Handeln staatlicher Behörden im familienrechtlichen Bereich, in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Familienhilfe unter anderem mit den Spezialgebieten Jugendamtsversagen und Jugendamtsterror
Fokus auf die innerdeutsche Situation, sowie auf Erfahrungen und Beobachtungen in Fällen internationaler Kindesentführung und grenzüberschreitender Sorgerechts- und Umgangsrechtskonflikten
Fokus auf andere Länder, andere Sitten, andere Situtationen
Fokus auf internationale Vergleiche bei Kompetenzen und Funktionalitäten von juristischen, sozialen und administrativen Behörden
"Spurensuche
nach Jugendamtsterror und Familienrechtsverbrechen"
ist ein in assoziiertes Projekt zur
angewandten Feldforschung mit teilnehmender Beobachtung "Systemkritik: Deutsche
Justizverbrechen"
http://www.systemkritik.de/
|
|
Autor |
Beitrag |
Gast
|
Erstellt: 31.12.08, 18:12 Betreff: Re: Eva Herman |
|
|
Ex-«Tagesschau»-Frau klagt auf Wiedereinstellung: Eva Hermans einstige Kollegen vor Gericht 27. Nov 2008 13:46 Eva Herman Bild vergrößern Eva Herman Foto: dpa Jan Hofer und Jens Riewa haben im Januar einen Gerichtstermin: Die NDR-Sprecher sollen in Sachen Eva Herman vor ein Hamburger Arbeitsgericht aussagen.
Gleich mehrere «Tagesschau»-Sprecher sollen im Januar in dem Prozess um die Entlassung ihrer Ex-Kollegin Eva Herman durch den NDR aussagen. Die Sprecher Jan Hofer und Jens Riewa, Chefredakteur Kai Gniffke sowie der ehemalige «Tagesschau»- Moderator Jo Brauner werden als Zeugen geladen, wie eine Sprecherin des Landesarbeitsgerichtes Hamburg bestätigte.
MEHR IN DER NETZEITUNG:
* » Eva Herman vergleicht Kitas mit Legebatterien * » Eva Herman scheitert vor Gericht * » Herman verzeiht Kerner den Rauswurf
Im September 2007 hatte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) Herman nach umstrittenen Äußerungen zur NS-Zeit entlassen. Eine Klage der Buchautorin auf Wiedereinstellung wurde im April mit der Begründung abgewiesen, Herman sei beim NDR nicht fest angestellt gewesen. Dagegen hatte Herman Widerspruch eingelegt. Nun soll mit Hilfe der Zeugenaussagen geklärt werden, ob Hermans einstige Stelle beim NDR als freie Mitarbeit oder als feste Angestellung gewertet werden kann.(dpa) http://www.netzeitung.de/medien/1221300.html
edien "Tagesschau"-Kollegen sollen bei Eva-Herman-Prozess aussagen Eva Herman darf nicht mehr beim NDR arbeiten und will, dass man dort die Kündigung zurück zieht. Der NDR behauptet, Herman war nur als freie Mitarbeiterin beschäftigt. Ehemalige Kollegen der Buchautorin sollen die Unklarheiten nun beseitigen. Anzeige Bild vergrößern Der Arbeitnehmer-Status von Eva Herman muss noch geklärt werden. - Foto: dpa.
27.11.2008 13:17 Uhr
27.11.2008 13:17 Uhr [Lesezeichen hinzufügen] Themen-Alarm Artikel versenden Artikel drucken Webnews Mr. Wong Hamburg - "Tagesschau"-Sprecher sollen im Januar im Hamburger Arbeitsgerichtsprozess um die Entlassung ihrer Ex-Kollegin Eva Herman durch den Norddeutschen Rundfunk (NDR) aussagen. Die Sprecher Jan Hofer und Jens Riewa, Chefredakteur Kai Gniffke sowie der ehemalige "Tagesschau"-Moderator Jo Brauner werden im Januar als Zeugen vor Gericht geladen, wie eine Sprecherin des Landesarbeitsgerichtes Hamburg am Donnerstag bestätigte.
Im September 2007 hatte der NDR Herman nach umstrittenen Äußerungen zur NS-Zeit entlassen. Eine Klage der Buchautorin auf Wiedereinstellung wurde im April mit der Begründung abgewiesen, Herman sei beim NDR nicht fest angestellt gewesen. Dagegen hatte Herman Widerspruch eingelegt. Nun soll mit Hilfe der Zeugenaussagen geklärt werden, ob Hermans einstige Stelle beim NDR als freie Mitarbeit oder als feste Angestellung gewertet werden kann. (bvdw/dpa) http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Eva-Herman-Tagesschau-NDR;art1117,2671321
Eva-Herman-Prozess: Jens Riewa soll aussagen
Im Arbeitsgerichtsprozess um die Kündigung der ehemaligen "Tagesschau"-Sprecherin Eva Herman sollen nun deren Ex-Kollegen aussagen. Das Landesarbeitsgericht ordnete an, dass der Sprecher Jens Riewa, der pensionierte Jo Brauner sowie "Tagesschau"-Chefredakteur Kai Gniffke vernommen werden sollen. So soll festgestellt werden, ob Herman beim NDR als freie oder fest angestellte Mitarbeiterin behandelt worden war. Eva Herman ist wegen umstrittener Äußerungen zur NS-Zeit gekündigt worden. Sie hatte 20 Jahre für den NDR gearbeitet. AP, , /sba
erschienen am 27. November 2008 http://www.abendblatt.de/daten/2008/11/27/979878.html
|
|
nach oben |
|
|
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Design © trevorj
|