|
|
Jugendamtsterror und Familienrechtsverbrechen
Staatsterror durch staatliche Eingriffe in das Familienleben
Verletzung von Menschenrechten, Kinderrechten, Bürgerrechten durch Entscheiden und Handeln staatlicher Behörden im familienrechtlichen Bereich, in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Familienhilfe unter anderem mit den Spezialgebieten Jugendamtsversagen und Jugendamtsterror
Fokus auf die innerdeutsche Situation, sowie auf Erfahrungen und Beobachtungen in Fällen internationaler Kindesentführung und grenzüberschreitender Sorgerechts- und Umgangsrechtskonflikten
Fokus auf andere Länder, andere Sitten, andere Situtationen
Fokus auf internationale Vergleiche bei Kompetenzen und Funktionalitäten von juristischen, sozialen und administrativen Behörden
"Spurensuche
nach Jugendamtsterror und Familienrechtsverbrechen"
ist ein in assoziiertes Projekt zur
angewandten Feldforschung mit teilnehmender Beobachtung "Systemkritik: Deutsche
Justizverbrechen"
http://www.systemkritik.de/
|
|
Autor |
Beitrag |
Gast
|
Erstellt: 31.12.08, 18:19 Betreff: Re: Eva Herman |
|
|
Eva Herman: Gericht lädt Tagesschau-Sprecher vor
Eva Herman: Rückkehr an den Bildschirm? Foto: ARD
HAMBURG. Im Arbeitsgerichtsprozeß um die Kündigung der ehemaligen Tagesschau-Sprecherin Eva Herman sollen Exkollegen als Zeugen aussagen. Das Landesarbeitsgericht Hamburg ordnete am Mittwoch die Vernehmung des Sprechers Jens Riewa, des Pensionärs Jo Brauner sowie des Tagesschau-Chefredakteurs Kai Gniffke an.
So soll festgestellt werden, ob die vom Norddeutschen Rundfunk (NDR) gekündigte Herman wie eine freie Mitarbeiterin oder wie eine Festangestellte behandelt worden ist, wie der Vorsitzende Richter sagte. Im vergangenen Jahr war Herman wegen Äußerungen zur Familienpolitik ins Visier einer linken Medienkampagne geraten.
Nicht den Nationalsozialismus verherrlicht
Die ehemalige Tagesschau-Sprecherin Eva Herman hat nach Ansicht des Hamburger Landesarbeitsgerichtes nicht den Nationalsozialismus verherrlicht. Der vom NDR angegebene Kündigungsgrund sei damit nicht zutreffend. Der Sender hatte im September 2007 die Zusammenarbeit mit der Journalistin wegen ihrer umstrittenen Äußerungen zur NS-Familienpolitik beendet.
Dagegen hatte Herman zunächst erfolglos beim Arbeitsgericht Hamburg geklagt. Im Berufungsverfahren wurde hingegen ihre Position gestärkt. „Eine Verherrlichung des Nationalsozialismus kann man aus den Äußerungen durchaus nicht entnehmen", sagte der Richter.
Nach Angaben Hermans stellte der Richter fest, daß ihre Äußerungen von den Medien verkürzt und verfälscht wiedergegeben worden seien. Gegenüber der Evangelischen Nachrichtenagentur idea bestätigte Herman, daß sie eine Rückkehr zur Tagesschau anstrebe. Sie fühle sich durch die Aussagen des Richters rehabilitiert. http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display.154+M58e526a3191.0.html
Eva Herman Richter stellt „Tagesschau“ vor Gericht Von VOLKER PESCHEL
Die „Tagesschau“-Sprecher im Mittelpunkt einer spektakulären Gerichts-Show – im Fernsehen gibt es das nicht, im wahren Leben schon. Vergrößern Eva Herman
Eva Herman Aktuell Eva Herman Neuer Prozess um Rauswurf
Im Prozess um die Kündigung von Sprecherin Eva Herman durch den NDR hat der Richter gestern die Vernehmung ihrer prominenten Ex-Kollegen angeordnet!
Vorgeladen werden nun der aktuelle Sprecher Jens Riewa, der legendäre Jo Brauner sowie Chefredakteur Kai Gniffke.
Die einstigen Kollegen der 50-Jährigen (arbeitete 20 Jahre für den NDR) sollen vor dem Hamburger Landesarbeitsgericht als Zeugen befragt werden.
Anhand ihrer Aussagen soll festgestellt werden, ob die im September 2007 vom Sender gekündigte Herman wie eine freie Mitarbeiterin oder wie eine Festangestellte behandelt worden ist.
Diese Frage ist der Knackpunkt des Prozesses. Denn Hermans Klage gegen ihre Kündigung (wegen umstrittener Äußerungen über die NS-Zeit) wurde in erster Instanz abgewiesen. Begründung: Es habe kein festes Arbeitsverhältnis gegeben, die Moderatorin sei schließlich freie Mitarbeiterin gewesen.
Daraufhin legte sie Berufung ein. Und ihre Chancen stehen nicht schlecht: Nach einem früheren Termin konnte der Vorsitzende Richter aus Hermans Aussagen „eine Verherrlichung des Nationalsozialismus nicht entnehmen“. Ihre Klage habe durchaus Aussicht auf Erfolg.
Und was sagen die prominenten „Tagesschau“-Zeugen? Mehr Promi-News aus Hamburg
Zunächst einmal gar nichts. NDR-Sprecherin Iris Bents zur BILD: „Es wird vorerst keine Statements geben.“ Hermans Anwalt hatte schon früher erklärt: „Die Klage zielt darauf ab, dass meine Mandantin wieder als ,Tagesschau‘-Sprecherin eingesetzt wird.“
Der Prozess wird am 23. Januar fortgesetzt. http://www.bild.de/BILD/hamburg/leute/2008/11/26/eva-herman/richter-stellt-tagesschau-vor-gericht.html?o=RSS
Prozess Ex-Kollegen sollen im Fall Eva Herman aussagen (16) 26. November 2008, 17:48 Uhr
Im Prozess um die Kündigung der ehemaligen „Tagesschau"-Sprecherin Eva Herman sollen Exkollegen vor dem Arbeitsgericht als Zeugen aussagen. Das Landesarbeitsgericht Hamburg ordnete die Vernehmung des Sprechers Jens Riewa, des Pensionärs Jo Brauner sowie des „Tagesschau"-Chefredakteurs Kai Gniffke an. Oktober 2007: Eva Herman zu Gast bei Johannes B. Kerner. Sie verschärfte den Konflikt um ihre Äußerungen und wurde schließlich vom Moderator nach Hause geschickt.
* zurück * weiter
Bild 1 von 13 Oktober 2007: Eva Herman zu Gast bei Johannes B. Kerner. Sie verschärfte den Konflikt um ihre Äußerungen und wurde schließlich vom Moderator nach Hause geschickt. Foto: DPA
Oktober 2007: Eva Herman zu Gast bei Johannes B. Kerner. Sie verschärfte den Konflikt um ihre Äußerungen und wurde schließlich vom Moderator nach Hause geschickt. Weiterführende Links
* Die öffentliche Hinrichtung der Eva Herman * Kerner gesteht Fehler im Umgang mit Herman ein * Eva Herman und ihr neues Überlebensprinzip * Eva Herman und die Kerner-Verschwörung * Eva Hermans Auftritt bei Kerner im Wortlaut (1) * Eva Hermans Auftritt bei Kerner im Wortlaut (2) * Eklat um Eva Herman * Die Tagesschau ist gefährlich für Blondinen * Eva Herman tut es leid – aber nur ein bisschen * "Eva Herman ist kein Neo-Nazi"
So soll festgestellt werden, ob die vom Norddeutschen Rundfunk (NDR) gekündigte Herman wie eine freie Mitarbeiterin oder wie eine Festangestellte behandelt worden ist, wie der Vorsitzende Richter sagte. Hermans Anwalt hatte schon früher erklärt, die Klage ziele darauf ab, dass sie wieder als „Tagesschau“-Sprecherin eingesetzt wird.
Im vergangenen Jahr war Herman wegen umstrittener Äußerungen über die NS-Zeit in die Schlagzeilen geraten. Der NDR, für den sie seit 20 Jahren gearbeitet und neben der „Tagesschau“ auch die Talk-Sendung „Herman und Tietjen“ moderiert hatte, kündigte ihr im September 2007. Eine von Herman dagegen eingereichte Klage wies das Hamburger Arbeitsgericht mit der Begründung ab, es habe kein Arbeitsverhältnis gegeben, Herman sei freie Mitarbeiterin gewesen. Daraufhin legte sie Berufung ein.
Im Berufungsverfahren scheinen die Dinge besser für Herman zu laufen: Nach einem früheren Termin hatte der Vorsitzende Richter erklärt, er können eine Verherrlichung des Nationalsozialismus aus Hermans Aussagen nicht entnehmen. Keywords
* Eva Herman * Kollegen * Tagesschau * Aussage * Gericht * Prozess * Kündigung * Hamburg * ARD * Eklat * Eva-Prinzip * Nazi-Vergleich
Der Richter machte auch deutlich, dass Herman durchaus Aussicht auf Erfolg habe. Das Gericht könne anders als die erste Instanz durchaus zu der Entscheidung kommen, dass ein Arbeitnehmerverhältnis zwischen Herman und dem NDR bestanden habe. Der Prozess wird am 23. Januar fortgesetzt. http://www.welt.de/fernsehen/article2787131/Ex-Kollegen-sollen-im-Fall-Eva-Herman-aussagen.html#reqRSS
|
|
nach oben |
|
|
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Design © trevorj
|