Stoppelhopser-Tierforum


Hier gehts zur Topliste Hier gehts zur neuen ANIMAL and NATURE Topliste Hier gehts zur Topliste




  Stoppelhopser-Tierforum

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Vorführlektion Wasserzeichen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
MamaBibi

Administrator

Beiträge: 117
Ort: Harz

Hobbies: alles mögliche, zuviel um ihr alles auf zu zählen


New PostErstellt: 14.11.07, 12:34  Betreff: Vorführlektion Wasserzeichen  drucken  weiterempfehlen

Wie gestaltet man ein Wasserzeichen?

Eigentlich ganz einfach. Diese kleine Lektion soll euch a) ein wenig in die Werkzeuge des Programms einführen und b) euch zeigen wie ihr einfach und ohne große Umstände ein ganz persönliches Wasserzeichen erstellen könnt. Die Werke aus dieser Lektion braucht ihr nicht aus zu stellen, wir werden sie auf euren anderen Werken wieder sehen.

Als erstes öffnet ihr euch eine neue Leinwand in PhotoImpact mit den Maßen 300x350 Pixel.





Dann wählt ihr das Textwerkzeug an und sucht euch eine schöne Schrift aus.



Die Schriftfarbe und Schriftgröße ist egal, es sollte allerdings eine recht dunkle Farbe sein, weil wir später einen guten Kontrast brauchen.
Schriftmodus: 2D Objekt (ist voreingestellt)

Damit schreibt ihr dann euren Nicknamen oder Namen auf die Leinwand.

Wählt dann das Wahlwerkzeug (Pfeil) an und zieht eure Schrift aus der leinwand in eine neue, die sich auotmatisch bildet und der Größe des Schriftzuges anpasst.



Klickt dann mit der rechten Maustaste in eure Leinwand mit der Schrift und wählt "alles einbinden".



Geht dann auf "Effekt" -> "Füllungen und texturen" -> "Relief"



Lasst die voreingestellten Einstellungen und klickt auf "Optionen".



Übernehmt dort diese Einstellungen:



Eure Schrift sieht dann so aus:



Dann klickt ihr wieder mit der rechten Maustaste in die Leinwand und wählt "alle". Nun ist eure gesamte Leinwand markiert.

Danach wieder rechte Maustaste klicken und "in Objekt umwandeln" anklicken.

Dann könnt ihr euer Wasserzeichen mit der linken Muastaste anklicken und in eure Trickkiste ("Mein Archiv") hineinziehen.



Gebt der Datei noch einen Namen z.B. Wasserzeichen 1 oder so. Das Speicherarchiv belasst so wie es eingestellt ist.

Die Leinwand mit der Schrift könnt ihr jetzt schließen, denn euer Wasserzeichen habt ihr jetzt immer griffbereit in eurer Trickkiste.

Im Grunde ist euer Wasserzeichen jetzt fertig, aber wenn ihr es benutzt werdet ihr sehen, dass es nicht durchscheinend ist, sondern grau. das liegt daran, dass ihr noch eine Einstellung machen müsst, wenn ihr euer Wasserzeichen auf ein Bild gesetzt habt.

Nehmt euch eine neue Leinwand zur Hand, klickt doppelt auf eure eben erstellte Datei in der Trickkiste und klickt die Schrift mit der rechten Maustaste an. Wählt im Menü den Punkt "Eigenschaften"

Dort könnt ihr mit den Einstellungen bei "Einbinden" ein bisschen herumspielen und schauen welche euch am besten gefällt. Für Wasserzeichen auf Fotos eigent sich allerdings die Einstellung "Beleuchtung" am besten, denn dadurch wird das Wasserzeichen durchscheinend.



Natürlich könnt ihr zusätzlich zu eurer Schrift auch noch Stempel und ähnliches in euer Wasserzeichen einbauen und noch vieles mehr damit machen.

Im Laufe dieses Kurses werdet ihr immer neue Technicken kennen lernen, wie ihr euer Bilder gestalten könnt und ihr könnt euch natürlich damit auch neue Wasserzeichen machen. Fürs erste soll dieses hier aber genügen.

Ich hoffe es hat euch Spaß gemacht und die Lektion war verständlich. Wenn ihr Fragen dazu habt, postet sie bitte im Fragenbereich für diesen Kurs.

Alles liebe und bis bald
eure Bibi


____________________


[editiert: 14.11.07, 12:35 von MamaBibi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos


Stoppelhopser-Tierforum