UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Kaufen für die Müllhalde - Doku komplett

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 18.09.15, 02:24  Betreff: Kaufen für die Müllhalde - Doku komplett  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Glühbirnen, Nylonstrümpfe, Drucker, Mobiltelefone - bei den meisten dieser Produkte ist das Abnutzungsdatum bereits geplant. Die Verbraucher sollen veranlasst werden, lieber einen neuen Artikel zu kaufen, als den defekten reparieren zu lassen. Die bewusste Verkürzung der Lebensdauer eines Industrieerzeugnisses, um die Wirtschaft in Schwung zu halten, nennt man "geplante Obsoleszenz". Bereits 1928 schrieb eine Werbezeitschrift unumwunden: "Ein Artikel, der sich nicht abnutzt, ist eine Tragödie fürs Geschäft".
Gestützt auf mehr als drei Jahre dauernde Recherchen, erzählt die Dokumentation die Geschichte der geplanten Obsoleszenz. Sie beginnt in den 20er Jahren mit der Schaffung eines Kartells, das die Lebensdauer von Glühbirnen begrenzt, und gewinnt in den 50er Jahren mit der Entstehung der Konsumgesellschaft weiter an Boden.

https://www.youtube.com/watch?v=rX_y11vgb4E

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 18.09.15, 02:40  Betreff: Re: Kaufen für die Müllhalde - Doku komplett  drucken  weiterempfehlen

Eines der Resultate dann

GHANA: Schrottplatz für Europas Computer
https://www.youtube.com/watch?v=0LftLxL5dds

und das
Somalia und die Giftmüllmafia
https://www.youtube.com/watch?v=XFijaBi2-Ug

und noch das
Plastik: Der Fluch der Meere
https://www.youtube.com/watch?v=8X9q8XkXupw

Gedankenlos wird die Natur vernichtet, die Tiere.................und am Ende vernichten wir uns damit selbst!



Hauptsache die "Maerkte" haben Zuwachs, der Rest ist denen schei++egal


[editiert: 18.09.15, 02:43 von Tschicki]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 18.09.15, 02:53  Betreff: Re: Kaufen für die Müllhalde - Doku komplett  drucken  weiterempfehlen

Konsum fördert Zwangsarbeit
"55 Sklaven arbeiten für mich"

http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_71999640/unser-konsum-foerdert-zwangsarbeit-55-sklaven-arbeiten-fuer-mich-.html



Erzeuger an Verbraucher, das waere das Richtige (zumindest wo es geht).

Ich kaufe hier Artikel nach Moeglichkeit nur hergestellt in Uruguay.........oder Argentinien/Brasilien. Importiertes aus Europa nur wenn ich mal Lust habe auf heimisches, was ich hier nicht kriege (meist Sauerkraut).


[editiert: 18.09.15, 02:54 von Tschicki]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj