UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Die uruguayische Staatsbuergerschaft

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 23.04.10, 00:33  Betreff: Die uruguayische Staatsbuergerschaft  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Ein Bericht von Manfred aus dem Uruguay-Magazin:

http://uruguay-magazin.com/Auswandern-nach-Uruguay/Die-uruguayische-Staatsbuergerschaft.html

So, heute hab ich schon Fatma, Miguel und Peter gelobt und nun lobe ich Dich fuer diesen Bericht Manfred.

Liebe Gruesse

Rita

PS. Und wenn wir alle zusammenhelfen, egal in welchem Forum, statt zu kabbeln, dann gibts auch immer gute Infos:-))





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
antaresuy
Ehemaliges Mitglied

Ort: Montevideo / URUGUAY


New PostErstellt: 23.04.10, 00:49  Betreff: Re: Die uruguayische Staatsbuergerschaft  drucken  weiterempfehlen

Hallo Rita,

dieser Link ist sehr interessant. Uruguay hat keine Grenze an Staatsbürgerschaften. Man kann auch mehr haben, nur müssen es die anderen Länder zulassen. Von uruguayischer Seite her gäbe es keine Probleme.

Zu bemerken ist, dass wenn man einmal die Staatsangehörigkeit bekommen hat, dann behält man sie bis ans Lebensende. Ausserdem ändern sich die Gültigkeiten der Cédula. Bei Einwanderern ist sie immer nur für 3 Jahre gültig, bei Staatsbürgern 10 Jahre und wenn man älter ist als 70 ist sie lebenslänglich.

Bedenken muss man aber, dass es hier Wahlpflicht gibt.

Ein kleiner Hinweis der nicht erwähnt ist: man benötigt niemanden zum Aushelfen. Es ist verboten. Der Antragsteller muss sich in spanischer Sprache verständigen können und auch verstehen was gesagt wird. Es ist keine Prüfung wo Gramatik und Rechtschreibung oder Geschichte getestet wird. Der Antragsteller muss die Landessprache so beherrschen, dass er ein Gespräch verfolgen und führen kann.

Gruss,


[editiert: 23.04.10, 00:51 von antaresuy]
nach oben
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 23.04.10, 00:58  Betreff: Re: Die uruguayische Staatsbuergerschaft  drucken  weiterempfehlen

Hallo Peter,

bevor ich persoenlich nicht einigermassen gut die Landessprache beherrschen wuerde, wuerde ich so einen Antrag auf Einbuergerung nicht stellen. Das ist das mindeste was man tun muss, die Landessprache koennen. Ich lerne ja mittels "learning by doing" und so gehts relativ langsam.

Das Handicap ist natuerlich, dass Deutschland - soweit ich weiss - keine Doppelstaatsangehoerigkeit erlaubt. Hab mich damit noch nicht befasst.

LG

Rita, die aber nun schon 5 Jahre im Land ist:-))





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
antaresuy
Ehemaliges Mitglied

Ort: Montevideo / URUGUAY


New PostErstellt: 23.04.10, 01:12  Betreff: Re: Die uruguayische Staatsbuergerschaft  drucken  weiterempfehlen

Rita,

bei deutschen Staatsbürgern gibt es Sonderfälle:

  1. Der Staatsbürger ist in einem Land geboren wo man automatisch bei der Geburt die Staatsbürgerschaft bekommt (z.B. mein Fall, ich bin in Uruguay geboren und habe die deutsche Staatsbürgerschaft)
  2. Man muss gezwungenerweise wegen Arbeit die Staatsbürberschaft eines weiteren Landes annehmen. In diesen Fällen muss man aber dies vorher melden.
Wenn diese nicht zutreffen, verlieren deutsche Staatsbürger dieses Recht bei Annahme einer weiteren Staatsangehörigkeit.



nach oben
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 23.04.10, 01:19  Betreff: Re: Die uruguayische Staatsbuergerschaft  drucken  weiterempfehlen

Hallo Peter,

ich zwing mich nur selber zur Arbeit - wird das anerkannt?

Muss ich demnaechst mal bei der deutschen Botschaft anfragen!

Gruebelnde Gruesse

Rita





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"



Dateianlagen:

BRDEye.jpg (20 kByte, 188 x 146 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj