UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Eisenvorkommen in Uruguay sorgen für Zündstoff

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Hormiga47
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 27.06.11, 23:35  Betreff: Eisenvorkommen in Uruguay sorgen für Zündstoff  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Eisenvorkommen in Uruguay sorgen für Zündstoff

Mujica schlägt Volksbefragung zur Beilegung des Konflikts um Eisenerztagebau vor. Proteste wegen enormer Risiken für Mensch und Natur

http://amerika21.de/nachrichten/2011/06/35120/aratiri-eins

Ich schätze auch mal,dass die Menschen an der Küste,wo dieser Hafen entstehen soll [wenn ich das richtig in Erinnerung habe handelt es sich um ein Gebiet in Rochas] - Bedenken bezüglich der Tourismusbranche hegen.

Fuer Viele bedeute dies eine grosse Einnahmeeinbuße.

Gruss:Silvia




[editiert: 27.06.11, 23:39 von Hormiga47]
nach oben
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 28.06.11, 00:09  Betreff: Re: Eisenvorkommen in Uruguay sorgen für Zündstoff  drucken  weiterempfehlen

Guter Vorschlag von Praesident Mujica zu einer Volksbefragung (nicht die erste Volksbefragung die es im Land gibt!!).

Das Departement Rocha ist - soweit ich es an der Kueste kenne - ein noch relativ naturbelassenes Gebiet und in erster Linie trifft man da in der Sommersaison ueberwiegend die einheimischen Touristen oder (Rucksack-)-Touristen, die das Natuerliche suchen . Aber es geht ja nicht nur um die Touristen sondern auch um eine fragile Natur, die leicht unwiderbringlich zerstoert werden kann.

Die Frage ist doch auch: Wie lange kann man in einer Mine foerdern und wiegt das die teilweise Zerstoerung einer wunderschoenen und natuerlichen Landschaft auf?

Tja, wer siegt da wieder, die Menschen eines Landes oder die Investoren mit Dollarzeichen in den Augen? Argumente gibts klar, dass in der Mine wohl auch Arbeitsstellen geboten werden.

Die Menschen die in der Ecke leben koennen das in jedem Fall besser beurteilen.

LG

Tschicki





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Donald
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 28.06.11, 02:13  Betreff: Re: Eisenvorkommen in Uruguay sorgen für Zündstoff  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Tschicki
    Aber es geht ja nicht nur um die Touristen sondern auch um eine fragile Natur, die leicht unwiderbringlich zerstoert werden kann.

    Die Frage ist doch auch: Wie lange kann man in einer Mine foerdern und wiegt das die teilweise Zerstoerung einer wunderschoenen und natuerlichen Landschaft auf?

Das sind noch nicht alle Fragen. In der heutigen Welt wird es nicht mehr reichen einfach nur Eisenerz zu exportieren. Das ist ökologisch nicht sinnvoll weil mit dem Erz eine Unmenge an wertlosem Boden transportiert wird, was einer Energieverschwendung gleich kommt. Außerdem würde das nicht wirklich einen wirtschaftlichen Fortschritt für Uruguay bringen, wenn die Verarbeitung in anderen Ländern geschieht und damit ein wichtiger Teil der Wertschöpfung verloren ginge.

Auf der anderen Seite fehlt Uruguy Energie, um aus dem Eisenerz den Wertstoff Eisen zu erzeugen. So lange das der Fall ist wäre ein solches Geschäft keine Verbesserung gegenüber der Kolonialzeit.

 



nach oben
DIFI
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 28.06.11, 23:16  Betreff: Re: Eisenvorkommen in Uruguay sorgen für Zündstoff  drucken  weiterempfehlen

  DIFI
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj