UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
DIFI
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 12.12.10, 17:08     Betreff: Re: Ein lebendiges Forum...........

AVM FRITZ!WLAN Repeater 310 (300 Mbi...
HIHI....sie wurden alle vom Volk gewählt. Von den Meckerköppen wie von den Überzeugten. War keine Tombola. Oder doch? Dann ist der Hauptgewinner  Kohl. Ist sogar noch in die Geschichtsbücher eingegangen. Theutsche Einheit!

Also schlimmer ist für mich die negative Grundeinstellung der Bürger. Wenige gehen überhaupt noch zur Wahlurne, da es ja doch keinen Sinn macht. Schreien aber wenn sie weniger Euros haben. Siehe Frankreich....  wie sie sich aufspulten bis  62 arbeiten zu müssen. Da geht keiner auf die Straße in Frankreich wenn die Deutschen bald mit 67 Jahren in Rente ghen müssen. Das zur Einheit Europa.

Einheitliche Regeln würde es einfacher machen. Da schreit aber der Deutsche dann wieder. Er müsste dann reduzieren. Denn alle Länder hoch holen kann man sich nicht leisten.

Man hat ja schon einiges erreicht. Vom Euroführerschein über Pass bis hin zu offenen Grenzen. Aber so einfach geht das nicht. Eine Gemeinschaft hat nicht nur Positives. Da wird es auch immer Probleme geben. Wie in einer Familie. Da gibt es auch Sorgenkinder und die reichen Onkels. Deshalb lässt man das Sorgenkind nicht fallen, weil man es mit ernähren muss.

Das wird uns hier in Uruguay sehr vor gelebt. Die Stärke ist die Familie. Sie halten zusammen. Hier ist ein ähnliches Arbeitslosenverhältnis wie in Deutschland. Im Moment sind sogar hier die Zahlen besser. Aber es gibt kein Harz4. Keine Arbeit, kein Geld! So ist es normal das einige in der Familie keine Arbeit haben. Dann müssen eben die anderen für die Familie sorgen. Da gibt es Zeiten wo man auch den Gürtel enger schnallen muss. In den staatlichen Krankenhäusern kann man für ein paar Pesos sich behandeln lassen. Feinste Ausstattung in der unteren Etage. Aber wer stationär behandelt werden muss hat ohne Familie Probleme. Es gibt kein Pflegepersonal. Nicht mal Teller, Becher u.s.w.
Meistens gibt es in den Familien Landbesitzer mit eigenem Anbau. Da wird mitgearbeitet, geerntet und auch Vorräte geschaffen. Und natürlich gegessen und gefeiert.
Man freut sich wenn jemand Arbeit hat aber macht keine Vorwürfe wenn es nicht klappt.

Dann mein Lieblingsbeispiel im Moment.

Ein Casero...ein auf dem Land lebender Hausmeister/Angestellter sollte ledig sein, handwerklich geschickt, vertrauenswürdig, schwere Arbeit verrichten können von allem Ahnung haben. Natürlich vor Ort sein.
Solch ein Mann verdient im Monat ca. 6000 Pesos macht zur Zeit 223,151 €
Wohnen,Wasser,Strom (wenn vorhanden)frei. Ein zusätzliches Monatsgehalt für einen Urlaub und ein zusätzliches Gehalt für Weihnachten.
Und die Arbeitszeit?....200 Stunden im Monat! Möchte den Deutschen kennen lernen, der das machen würde. Sehe den Franzosen schon wieder auf der Straße.
 



nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 256 von 388
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj