UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Korruptionsskandal Brasilien: Abgeordnetenkammer erwägt Amtsenthebung von Rousseff

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 17.07.15, 18:53  Betreff: Korruptionsskandal Brasilien: Abgeordnetenkammer erwägt Amtsenthebung von Rousseff  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Korruptionsskandal Brasilien: Abgeordnetenkammer erwägt Amtsenthebung von Rousseff

http://latina-press.com/news/203853-korruptionsskandal-brasilien-abgeordnetenkammer-erwaegt-amtsenthebung-von-rousseff/


Also ich habe keine Ahnung was in politischer Hinsicht los ist in Brasilien.

Trotzdem: Ich werde das Gefuehl nicht los, dass es Regierungen anderer Laender gibt, speziell USA, denen daran gelegen ist Brasilien und anderen Laendern der BRICS gewaltig in die Suppe zu spucken, weil denen BRICS mehr als nur ein Dorn im Auge ist!

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
antaresuy
Ehemaliges Mitglied

Ort: Montevideo / URUGUAY


New PostErstellt: 17.07.15, 21:30  Betreff: Re: Korruptionsskandal Brasilien: Abgeordnetenkammer erwägt Amtsenthebung von Rousseff  drucken  weiterempfehlen

Es ist nicht der erste Fall in Brasilien.
Am 29. Dezember 1992 wurde der damalige Präsident Collor de Melo vom Parlament wegen Korruption abgesetzt.
Luis Ignacio "Lula" Da Silva, Vorgänger von Dilma Rousseff hat auch in seiner Regierung mit einen Riesenkorruptionsfall zu tun gehabt und dieser Fall ist noch nicht abgeschlossen. Mujica hat in seinem letzten Buch wieder zu viel geplappert und hat ein mehr oder weniger "Geständnis" ihm gegenüber auf den Tisch gebracht worauf das brasilianische Parlament verlangt dass Mujica dort aussagen soll, was er abgelehnt hat.
Nun ist Dilma Rousseff mit dem Petrobrasskandal dran und da geht es um mehrere milliarden Dollar im grössten Korruptionsfall der brasilianischen Geschichte.
Eines muss man aber der brasilianischen Regierung anerkennen: sie respektieren die republikanische Grundsätze und lassen die Justiz frei agieren, nicht so wie in Argentinien wo die Richter die gegen die Regierung oder deren Leute agieren, bedroht, erpresst und sogar abgesetzt werden und dann suchen sie sich einen "ihnen gegenüber freundlichen Richter" aus der den Fall dann übernimmt.

nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj