UruguayUndQuerbeet
Uruguay Land Leute Tourismus
Uruguay Land Leute Auswandern
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Atompolitik-Die Mär vom teuren Moratorium

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Hormiga47
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 02.04.11, 16:30  Betreff: Atompolitik-Die Mär vom teuren Moratorium  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen


New PostErstellt: gestern, 23:43  Betreff: Atompolitik - Die Mär vom teuren Moratorium  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat   Beitrag editieren  

<><>
Michael Jackson's This I...

Das Moratorium für die deutschen Meiler koste die Energiekonzerne Millionen, heißt es. Ein Irrtum. Für die Unternehmen geht es längst um mehr.

Ein Atomkraftwerk, das stillsteht, liefert nicht nur keinen Strom mehr. Es ist auch nicht mehr das, was ein deutscher Energiekonzern an ihm vor allem schätzt: eine Gelddruckmaschine. Rund eine Million Euro Gewinn wirft jedes abgeschriebene Atomkraftwerk in Deutschland pro Tag ab, lautet eine gängige Schätzung der Branche. Stimmt das, dürfte das dreimonatige Moratorium der Regierung für die Energiekonzerne teuer werden. Einige Medien berichteten vor wenigen Tagen auch sogleich, der "Altmeiler-Stopp" koste die vier deutschen AKW-Betreiber fast eine halbe Milliarde Euro. Dass RWE nun gegen den Beschluss klagt, liegt da nahe.

hier gehts weiter:

http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2011-04/energiekonzerne-moratorium?page=1

LG

Tschicki


Beitrag von Rita.


[editiert: 02.04.11, 16:34 von Hormiga47]
nach oben
Hormiga47
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 02.04.11, 16:32  Betreff: Re: Atompolitik-Die Mär vom teuren Moratorium  drucken  weiterempfehlen

Tante Frieda:


Das ist aber nicht die cleverste Variante! E.ON hat da wie fast immer schneller die Zeichen der Zeit erkannt. Sie bevorzugen es sicherlich nach außen die Einsichtigen zu spielen und hinter den Kulissen weiter zu verhandeln.

Wer nun aber RWE-Kunde ist und über einen Wechsel nachdenkt wird das als zusätzlichen Antrieb verspüren seinen Anbieter zu wechseln. Ob der RWE-Chef seinen Aktionären, denen er sich angeblich verpflichtet fühlt damit einen sooo großen Gefallen tut???

Die Anbieter von alternativer Energie melden jedenfalls täglich mehr als 1000 Anmeldungen jeweils. Von irgendwem müssen die Neukunden doch vorher vorsorgt worden sein.




[editiert: 02.04.11, 21:45 von Hormiga47]
nach oben
Tschicki

Administrator

Beiträge: 48185
Ort: Dep.Maldonado/Uruguay



New PostErstellt: 02.04.11, 17:02  Betreff: Re: Atompolitik-Die Mär vom teuren Moratorium  drucken  weiterempfehlen

Danke Silvia,

funktioniert perfekt jetzt:-)) Ist schon gut einen Mit-Administrator zu haben, wenn einer sich mal verheddert

Im uebrigen - heute auf Welt online

Daniel Küblböck ist jetzt Ökostrom-Millionär  

Ein echter Superstar ist Ex-DSDS-Teilnehmer Daniel Küblböck nicht geworden. Aber Millionär – und zwar mit Ökostrom. Der 25-Jährige hatte in eine Solaranlage investiert. mehr...

Garnicht so dumm, der Junge, oder?

Aber sucht mal selber, bin jetzt zu faul, den Link aufzuklicken:-))

LG

Tschicki





Sammle deine hellen Stunden ein und verwahre sie fuer die dunkle Zeit (von Ursula Dette - aus "Perlen der Hoffnung"
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj