|
|
VAfK-Forum
Sie suchen das Forum www.carookee.com/forum/vafk-forum
Es ist jetzt erreichbar unter: www.carookee.com/forum/elternforum - Bitte gehen Sie auf den Link www.carookee.com/forum/elternforum
|
|
|
14 Treffer gefunden
|
Suchdauer: 0,02 Sekunden
|
|
Betreff |
Autor |
Datum |
 |
Re: Rat gefragt
Hallo,
dieses Forum hier ist inaktiv und nur dazu da, damit es an das neu benannte Forum weiterleitet.
Bitte melde Dich unter www.carookee.com/forum/elternforum - ist der Namensnachfolger - an und schreibe Deine Geschichte dort.
Vielen Dank
Ingrid
|
Schumacher |
21.12.10, 12:18 |
 |
Re: Klage gegen Kinderschutzbund Tuttlingen am 13.07.2010 (2)
Hallo Rüdiger,
dieses Forum hier ist nicht aktiv. Hilfe und Diskussionen sind unter www.carookee.com/forum/elternforum möglich.
Gruß
Ingrid Schumacher
Admin
|
Schumacher |
29.08.10, 06:26 |
 |
Re: Wie kippe ich einen Beschluß des Familiengerichts zum Kindesumgang?
Hallo,
ich habe Deine Frage noch einmal unter www.carookee.com/forum/elternforum eingestellt. Hier im VAfK-Forum gibt es so gut wie keine Antworten, da dieses Forum nur als Wegweiser zum Forum www.carookee.com/forum/elternforum dient.
Deinen Beitrag findest Du dann unter http://www.carookee.com/forum/Elternforum/3/26778434-0-01113
Gruß
Ingrid
|
Schumacher |
24.08.10, 03:58 |
 |
Re: Was ist nur los mit Familiengericht
Hallo,
bitte die Frage im umbenannten Forum www.carookee.com/forum/elternforum stellen. Auch dort kann man nur mit
Anmeldung schreiben. Die Frage habe bisher nur ich persönlich erhalten. Im obigen Forum gibt es viele User und
meist auch viele Tipps.
Gruß
Ingrid Schumacher
Von: Terbeck [mailto:@carookee.com]
Gesendet: Sonntag, 22. August 2010 15:19
An: VAfK-Forum
Betreff: Was ist nur los mit Familiengericht
Parteiliche Beraterinnen beim Landkreis, parteiliche Sozialarbeiterin beim Jungendamt und als Krönung eine
junge frauenlastige Richterin am Familiengericht. Was will man da unternehmen, besonders auch, wenn der Anwalt
zu einem Schweiger mutiert, der möglichst nicht unangenehm auffallen wiss, sondern Allem und Jedem zustimmt,
was dieser "Frauenversteher-Haufen" so entscheidet.
Vierzehntägiges Umgangsrecht übers Wochenende für meinen Sohn (7 J.) wird von der Kindesmutter ständig
torpediert; für die hälftigen Sommerferien hielt sie zunächst seinen Personalausweis zurück mit der
diffamierenden Behauptung, ich wolle in die Emirate abhauen mit dem Kind. (Bin dt. Staatsbürger mit festem
Wohnsitz und einem ungekündigten Beruf, in dem ich zwar regelmäßige Dienstreisen nach Dubai unternehme)
Hatte meinem Sohn versprochen, ihn während der Sommerferien für ein paar Tage nach Dubai mitzunehmen, weil mir
die Gesellschaft wegen meiner vielen Flüge eine kostenfreie Mitnahme meines Sohnes für einen bestimmten
Zeitraum zugesagt hatte.
Das hat Madame durch Verweigerung der Herausgabe des Ausweises bis zu einer gerichtl. Anordnung
hinausgezögert, so dass diese Vergünstigung leider abgelaufen war.
In den gegenseitigen Vereinbarungen war vierzehntägig die Wochenend-Regelung von Freitags 17 Uhr bis
Sonntagsabends 19,00 Uhr bzw. während der Schulzeit 18,30 Uhr vereinbart.Für den der gerichtl. Anordnung auf
Ausweisherausgabe folgenden Termin hatte die Familienrichterin einen Besuch des Jugendamtes bei Noch-Gattin
und Kind angeordnet. Jugendamt hatte mich einbestellt zu einem Gespräch, in dem
ich die Probleme mit Gattin und meine Befürchtung des Vorhandenseins eines PAS dargestellt und dringend darum
gebeten habe, den Sohn einmal ohne seine Mutter zu sprechen. Wunsch wurde nicht erfüllt.
Vielmehr schlug sich die Tante des JA auf die Seite der Kindesmutter, meinte mein täglich abendliches
Telefonat mit meinem Sohn (wichtig für mich während des 1. Schuljahres und wegen unseres engen Kontaktes) auf
ein einmal wöchentliches Telefonat einschränken zu können.
Diesem folgte die Richterin und reduzierte den Rückgabetermin auf 17,45 Uhr am Sonntag. Bislang erfolgte die
Rückbringung Sonntags nach dem Abendessen bei meinem Eltern um 19 bzw. 18,45 Uhr.
Mein Anwalt hockte im Termin atmend herum und widersprach dieser Entscheidung trotz vorabendlicher Besprechung
und Vereinbarung nicht.
Als ich nun am Donnertagabend mit meinem Sohn telefonierte, fragte er mich natürlich, wann ich ihn morgen
abholen würde. Wie immer antwortete ich, worauf er den Wunsch äußerte, dass ich ihn bereits nach der Schule
abholen möge.
Seine Mutter (die natürlich das Gespräch mithörte) verbot dies energiesch, worauf mein Sohn bitterlichst
anfing zu weinen und mindestens 15 Minuten lang immer wieder rief: Bitte Mama, bitte bitte,
Doch nein, rigoros abgelehnt und mit nachweislichen Lügen begründet.
Wer gibt mir Tipps oder Hilfestellung, was kann ich unternehmen.
Unser Trennungsjahr ist im Okt. gelaufen. Mein Hausratanteil wird nicht herausgerückt, im Hause wechseln die
Lebensabschnittgefährten laufend, mein Sohn musste sich bereits den fünften Vornamen merken mit allem Drum und
Dran.
Ich brauche dringend Hilfe.
Täglich €1.000.000,00 zu gewinnen! Jetzt kostenlos mitspielen!
_____
Um auf diesen Beitrag zu antworten, benutzen Sie die Antworten-Funktion Ihrer Mail-Software.
Einen neuen Beitrag im Forum verfassen · Diesen
Beitrag online lesen · Mailingliste
|
Schumacher |
23.08.10, 05:26 |
 |
Re: Eltern kämpfen mit Demo am 20.09.2010 (Weltkindertag) für ihre Kinder
Hallo,
das VAfK-Forum ist aufgelöst bzw. vom VAfK ausgelagert. Dieses Forum hier dient nur der Weiterleitung von Hilfesuchenden an das (jetzt neu benannte) Elternforum.
Entscheidungsträger des Bundesvereines des VAfK findet man in der Bundesgeschäftsstelle unter www.vafk.de dort bei den Adressen nachsehen.
Noch ein Hinweis von mir (kein Entscheidungsträger): jede Kreisgruppe trifft für ihr "eigenes Revier" ihre eigenen Entscheidungen. Sie muss sich von der Bundesgeschäftsstelle nichts vorschreiben lassen. Frau Bauer darf, da sie nach meinem Wissen der gewählte Vorstand der Kreisgruppe Stuttgart ist, für Stuttgart natürlich Entscheidungen treffen.
Eine Absage kann generell viele Gründe haben, wie z. B. eigene Termine, Überlastung, Ferienzeit, zuwenige Aktive usw.
Der Frau Bauer zu unterstellen, dass sie absagt, weil sie die Demo nicht selber organisiert hat, ist eigentlich schon eine Unterstellung.
Bisher habe ich es seit Jahren so erlebt, dass der VAfK und die angeschlossenen Kreisgruppen auch fremde Aktionen. Letztes Beispiel http://www.carookee.com/forum/Elternforum/33/26258855-0-01113
Gruß
|
Schumacher |
08.07.10, 08:35 |
 |
Re: Kindesunterhalt wird an Tiere verfüttert
Hallo,
Du schreibst hier in einem "Notforum". Das wurde nur eingerichtet, um User an das jetzt umbenannte Forum weiterzuleiten.
Das Forum, wo mehrere 1000 Leute sich aufhalten ist zu erreichen unter www.carookee.com/forum/elternforum .
Bitte melde Dich dort an und stelle dort Deine Fragen.
Um aber schon ein wenig Klarheit zu bekommen: was meinst Du mit: [i]Nun werde ich bald neu heiraten und meine Ex war schon mal beim Amt um sich zu informieren wie sie uns danach schröpfen kann. (Wie siehts da eigentlich bei ner Gütertrennung aus, zählt da trotzdem der Zugewinn?)[/i]
Willst Du mit der neuen Ehefrau Gütertrennung machen um wegen der Heirat keinen höheren Unterhalt bezahlen zu müssen?
Der Unterhalt rechnet sich nach Deinem Nettoeinkommen. Bei einer Neuheirat bist Du - unterhaltsrechtlich - gezwungen mindestens die Steuerklasse 4 zu wählen.
Dadurch erhöht sich Dein Netto und evtl. auch Dein Unterhalt.
Wegen der Tiere würde ich vorschlagen, dass wir uns bei www.carookee.com/forum/elternforum darüber weiter unterhalten. Beschreibe dabei aber bitte auch die Wohnungsgröße bei der Ex usw.
Gruß
Ingrid
|
Schumacher |
23.05.10, 13:42 |
 |
Re: Bitte um Hife / KM Schlägt Kinder und boykotiert Umgang
Hallo,
leider hast Du das "alte" Forum aufgerufen und dort Deine Frage gestellt. Das alte Forum hat nur die Funktion, vom alten Link auf den neuen Namen weiterzuleiten.
Das Forum wurde umbenannt und ist jetzt unter www.carookee.com/forum/elternforum erreichbar. Dort befinden sich tausende User, die gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Bitte folge dem Link www.carookee.com/forum/elternforum und melde Dich dort kostenlos im Forum an. Die Anmeldung bedeutet nicht, dass man einem Verein beitritt, sondern ermöglicht dort das Schreiben.
Wenn die Anmeldung erfolgt ist, kommt von Carookee eine Bestätigungsmail (die manchmal leider im SPAM-Ordner landet) und mit dieser bitte die Forenanmeldung bestätigen.
So bald als möglich wird ein Admin dann zur Schreibberechtigung freischalten.
Viele Grüße
Forenadmin
www.carookee.com/forum/elternforum
|
Schumacher |
26.03.10, 09:25 |
 |
Re: öffentliche Petition zum Elternstreit
Hallo,
leider hast Du das "alte" Forum aufgerufen und dort Deine Frage gestellt. Das alte Forum hat nur die Funktion, vom alten Link auf den neuen Namen weiterzuleiten.
Das Forum wurde umbenannt und ist jetzt unter www.carookee.com/forum/elternforum erreichbar. Dort befinden sich tausende User, die gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Bitte folge dem Link www.carookee.com/forum/elternforum und melde Dich dort kostenlos im Forum an. Die Anmeldung bedeutet nicht, dass man einem Verein beitritt, sondern ermöglicht dort das Schreiben.
Wenn die Anmeldung erfolgt ist, kommt von Carookee eine Bestätigungsmail (die manchmal leider im SPAM-Ordner landet) und mit dieser bitte die Forenanmeldung bestätigen.
So bald als möglich wird ein Admin dann zur Schreibberechtigung freischalten.
Viele Grüße
Forenadmin
www.carookee.com/forum/elternforum
|
Schumacher |
26.03.10, 09:24 |
 |
Re: Mutter schlägt Kinder Vater braucht hilfe
Hallo,
leider hast Du das "alte" Forum aufgerufen und dort Deine Frage gestellt. Das alte Forum hat nur die Funktion, vom alten Link auf den neuen Namen weiterzuleiten.
Das Forum wurde umbenannt und ist jetzt unter www.carookee.com/forum/elternforum erreichbar. Dort befinden sich tausende User, die gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Bitte folge dem Link www.carookee.com/forum/elternforum und melde Dich dort kostenlos im Forum an. Die Anmeldung bedeutet nicht, dass man einem Verein beitritt, sondern ermöglicht dort das Schreiben.
Wenn die Anmeldung erfolgt ist, kommt von Carookee eine Bestätigungsmail (die manchmal leider im SPAM-Ordner landet) und mit dieser bitte die Forenanmeldung bestätigen.
So bald als möglich wird ein Admin dann zur Schreibberechtigung freischalten.
Viele Grüße
Forenadmin
www.carookee.com/forum/elternforum
|
Schumacher |
26.03.10, 09:24 |
 |
Re: ich möchte das wechselmodell wieder zurück.
Hallo Thomas, Du bist leider im falschen Forum gelandet. Bitte gehe auf www.carookee.com/forum/Elternforum. Dort ist das frühere VAfK-Forum jetzt zu finden. Im Forum kostenlos anmelden und dann schreiben. Im umbenannten Forum findest Du mindestens einen Vater, der die "Aufkündigung" des Wechselmodells erfolgreich abgewendet hat. Gruß Ingrid
|
Schumacher |
23.02.10, 17:17 |
 |
www.carookee.com/forum/Elternforum/3
www.carookee.com/forum/Elternforum/3 ist die neue Adresse für Sorgerecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR) des früheren VAfK-Forums
|
Schumacher |
15.02.10, 22:20 |
 |
www.carookee.com/forum/Elternforum/2
www.carookee.com/forum/Elternforum/2 ist die neue Adresse für die Rubrik Umgang im früheren VAfK-Forum.
|
Schumacher |
15.02.10, 22:18 |
 |
VAfK-Forum ist jetz: www.carookee.com/forum/Elternforum
Hallo,
das VAfK-Forum ist jetzt unter www.carookee.com/forum/Elternforum erreichbar. Bitte dem Link folgen.
Gruß
|
Schumacher |
14.02.10, 14:19 |
 |
Neue Adresse des VAfK-Forums:
Das Forum ist ab sofort unter der Adresse: www.carookee.com/forum/Elternforum erreichbar. Dort finden Sie alles, was Sie bisher unter www.carookee.com/forum/vafk-forum gefunden und geschrieben haben.
|
Schumacher |
13.02.10, 15:16 |
|
|
|
14 von 14 Ergebnisse
|
Anfang
zurück
weiter
Ende
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © subBlue design
|