VHDL-Forum

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
blubbblubb
Junior-Mitglied


Beiträge: 10

New PostErstellt: 11.01.10, 16:01     Betreff: Re: LFSR Antwort mit Zitat  

Pandora Damen-Armband Sterling-Silb...
also laut dem tutorial sieht die STD_ULOGIC folgendermaßen aus:

TYPE STD_ULOGIC IS (
`U`, -- uninitialized
`X`, -- Forcing Unknown
`0`, -- Forcing 0
`1`, -- Forcing 1
`Z`, -- High Impedance
`W`, -- Weak Unknown
`L`, -- Weak 0
`H`, -- Weak 1
`-`, -- don`t care);

ich nehme mal an dass jedes mögliche signal somit 1 bit groß ist.
oder wird das eher so gesehen, dass

U = 0000
X = 0001
0 = 0010
1 = 0011
Z = 0100
W= 0101
L = 0110
H = 0111
- = 1000
oder so in der art, so dass jede wert vom typ std_ulogic aus vier bits besteht?


alternativ könnt ich denk ich anstelle std_ulogic auch einfach den typ bit wählen für y.

und zu der frage aus wievielen bits ein y besteht so, würd ich sagen aus einem.
y(1) = 1 bit groß
y(2) = 1 bit groß
usw.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 417 von 866
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj