YES

WIR SIND UMGEZOGEN!!!




Unser neues Forum findet ihr unter:

YES - Das Deutsche Forum


Wir würden uns freuen, euch in unserem neuen Forum begrüßen zu dürfen!

Euer Mod-Team
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Martyn
Moderator

Beiträge: 691


New PostErstellt: 10.02.05, 12:00     Betreff: Re: Begrüßung

Der Tote unter der Piazza - Ein Neap...
Hallo soundchaser,
    Zitat: soundchaser
    in roundabout in der strophe werden ja flagoletts angewendet....
nachdem ich mir "Roundabout" (Version "Fragile") nochmal diesbezüglich zu Gemüte geführt habe, war ich über die relativ vielen Flageoletttönen überrascht (lange nicht gehört und mit Gitarre nicht "getestet"). Da hast Du wohl doch das richtige gemeint und Sally vermutlich die "flageoletten Barrégriffe" (was für ein Wortungetüm)

    Zitat: schmalhans
    und am anfang von "and you and I", wenn steve die gitarre *hüstel* stimmt (und die optimale stimmung mit "OK" quittiert)
Mancher verwendet die Flageoletttöne zum Prüfen der Stimmung, so wohl auch Steve, warum, kann ich nur mutmaßen.
Cellospieler stimmen mitunter ihr Instrument auch so, weil die Tonhöhe der Flageolett-Oktaven besser prüfbar ist, als die der tiefen Original-Leer-Töne.
Kann das ein Baß- oder Cellospieler von Euch bestätigen?
Martyn


____________________
Yes Ja Oui Sí Igen Ano Da Tak Sim Kyllä ...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 4.624 von 4.662
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj