YES

WIR SIND UMGEZOGEN!!!




Unser neues Forum findet ihr unter:

YES - Das Deutsche Forum


Wir würden uns freuen, euch in unserem neuen Forum begrüßen zu dürfen!

Euer Mod-Team
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
soundmunich
Mitglied

Beiträge: 8

New PostErstellt: 10.03.09, 09:16     Betreff: Re: GPJ Moog-Spezial

Pampers Feuchte Tücher Sensitive Vor...
    Zitat: BRAIN
    ARP-Synthesizer eingespielt - ist das dass gleiche wie ein Moog?
Guten Morgen!

Ja und nein

Der grundsätzliche Aufbau eines Synthesizers enthält IMMER

  • eine Tonerzeugung z.B. durch einen oder mehrere analoge(n)/digitale(n) Oszillator(en), wobei damit ein bestimmter Grund-Klang verbunden ist (hängt von der Art der erzeugten "Welle" ab, die z.B. sinusförmig, sägezahnartig oder rechteckartig sein kann, oder auch gesampelte Töne,

  • eine Klangbeeinflussung durch Filter, um Frequenzen, d.h. Klanganteile zu dämpfen (maximal bis auf Null); es gibt auch noch andere Klangbeeinflussungskomponenten, deren Erläuterung aber den Rahmen der kurzen Darstellung hier sprengen würde, und

  • eine Zeitsteuerung (z.B. Anfang/Ende abrupt oder kontinuierlich oder ...), die auf die Tonerzeugung und/oder die Klangbeeinflussung wirken kann.

Insoweit sind alle Synthesizer, ob analog oder digital mit eigener Tonerzeugung oder mit Samples, gleich aufgebaut, d.h. sind auch Synthesizer von Moog und ARP gleich. In der Anzahl dieser Komponenten und weiterer Komponenten insbesondere der Klangbeeinflussung und der Zeitsteuerung sowie für Effekte (Echo, Hall, Chorus etc.) unterscheiden sich die einzelnen Modelle dann.

Wie ein Synthesizer klingt hängt aber auch noch von seinen Grund-Klängen ab, die einerseits von den bereits oben erwähnten Wellenformen und andererseits aber auch schlichtweg von den verwendeten elektronischen Komponenten abhängen, die je nach Hersteller unterschiedlich klingen. Da sind Moog- und ARP-Geräte (und auch andere) schon mal nicht mehr gleich.

Ich hoffe, diese Basics konnten etwas Licht ins Dunkel bringen.


soundmunich






[editiert: 10.03.09, 09:18 von soundmunich]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 16 von 477
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj