YES

WIR SIND UMGEZOGEN!!!




Unser neues Forum findet ihr unter:

YES - Das Deutsche Forum


Wir würden uns freuen, euch in unserem neuen Forum begrüßen zu dürfen!

Euer Mod-Team
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Procol Harum

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Max
Moderator

Beiträge: 6325


New PostErstellt: 13.06.08, 21:00  Betreff: Procol Harum  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Wieder so eine Wand aus den 60ern/70ern die neben absoluten Geniestreichen viel Belangloses hervorbachte, teilweise nah und über der Grenze des Kitsches.

Es gibt allerdings mindestens vier Stücke die man mal gehört haben sollte:

  • A Whiter Shade Of Pale (ein 60s-Popklassiker)
  • Homburg (ähnlich wie "Pale" aber melancholischer)
  • In Held Twas I (der erste Longtrack der Proggeschichte Anno 1968, geil!)
  • A Salty Dog (eine geniale Ballade)

Neben diesen Stücken kenne ich bisher nur die "A Salty Dog"-Scheibe welche ich aber bis auf den Titelsong äußerst langweilig finde.

Meine nächste Anschaffung dieser Band wird also die Orchester CD und die Psychedelic Prog Scheibe Shine on Brightly.

Die Band (oder Teile davon) tauchen heute live auch auf, aber ich denke nicht dass das wirklich essentiell ist.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
BRAIN
Administrator

Beiträge: 1509

New PostErstellt: 13.06.08, 21:48  Betreff: Re: Procol Harum  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Max
    Wieder so eine Wand aus den 60ern/70ern die neben absoluten Geniestreichen viel Belangloses hervorbachte, teilweise nah und über der Grenze des Kitsches.
also ich finde alle Alben bis einschliesslich Grand Hotel hervorragend auch die Salty Dog.
Herrausragend sind die Live und Grand Hotel sowie die von dir genannten Tracks.
Kitschig finde ich die nicht, da sind die Moody Blues schwärmerischer!

Live In Concert With The Edmonton Symphony Orchestra 1971



Grand Hotel 1973



    Zitat: Max
    - In Held Twas I (der erste Longtrack der Proggeschichte Anno 1968, geil!)
der erste Longtrack stammt von der grandiosen US Band LOVE.
Auf ihrer 66er Lp Da Capo ist ein seitenlanger (19min) Track namens Revelation.
P.S. ihr darauf folgendes Forever Changes ist ein ultimatives Meisterwerk!



"It's better to burn out than to fade away."
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Max
Moderator

Beiträge: 6325


New PostErstellt: 13.06.08, 21:53  Betreff: Re: Procol Harum  drucken  weiterempfehlen

Klingt interessant.
Zappa hatte auch einige Longtracks zu dieser Zeit, also sagen wir "einer der ersten Longtracks". War etwas zu übertrieben dargestellt.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Aprilfrost
Mitglied

Beiträge: 1113
Ort: Lübeck


New PostErstellt: 14.06.08, 17:32  Betreff: Re: Procol Harum  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: BRAIN
      Zitat: Max
      Wieder so eine Wand aus den 60ern/70ern die neben absoluten Geniestreichen viel Belangloses hervorbachte, teilweise nah und über der Grenze des Kitsches.
    also ich finde alle Alben bis einschliesslich Grand Hotel hervorragend auch die Salty Dog.
    Herrausragend sind die Live und Grand Hotel sowie die von dir genannten Tracks.
    Kitschig finde ich die nicht, da sind die Moody Blues schwärmerischer!

    Live In Concert With The Edmonton Symphony Orchestra 1971



    Grand Hotel 1973

Volle Zustimmung, diese Scheiben sind super. Der Gary Brooker hat ja so eine eindringliche Stimme. Wenn er bei anderen Projekten mitmacht, weht dich immer gleich ein bleicher Schatten an.






____________________
Who made you - and me?
Whose are the Eyes that look at me?
Nektar - Remember the Future
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj