FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Ölkontrolleuchte

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
eco-tec02
BEST Schrauber


Beiträge: 1790
Ort: Kölle am Rhing

Meine FJ:: 3-XW


New PostErstellt: 30.12.09, 19:42  Betreff: Re: Ölkontrolleuchte  drucken  weiterempfehlen

Hallo Franky

Musst nur Krümmer 1 & 2 abschrauben.Dann kommst du an die Inbusschrauben dran und kannst den Geber rausziehen.

Hier noch ein Bild.Ist ein O-Ring als dichtung dran.



____________________
Biker gruß von Jürgen un ming Frau Siggi

Kölsch de einzige Sproch die man och drinke kann

Spritmonitor.de



Dateianlagen:

Ölwannemitpfeil.JPG (183 kByte, 1.280 x 960 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
esdkd
BEST Schrauber


Beiträge: 1554
Ort: 73434 Aalen

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 30.12.09, 20:54  Betreff: Re: Ölkontrolleuchte  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: franky664
    ....Motor raus und all die Schrauben auf, welche Du schwarz eingekreisst hast....



...aber ja nicht !
Die Schrauben waren auf dem Bild schon eingekreist, für Dich war nur der weiße Pfeil gedacht, der auf den Ölstandsschalter weist !

Mach es so wie Jürgen schreibt (aber Vorsicht mit den Stehbolzen) und gut isses.




so lang se klebberd loffd se !

So long
Klaus
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Thomas-C
Great Schrauber


Beiträge: 334
Ort: 59399 Olfen

Meine FJ:: 3YA ABS Bj. '91

New PostErstellt: 31.12.09, 08:22  Betreff: Re: Ölkontrolleuchte  drucken  weiterempfehlen

Für den Schalter auszubauen entferne den 2. Krümmer. Der Deckel des Schalters ist mit 2 oder 3 Laschen befestigt, vorsichtig aufbiegen, noch vorsichtiger den Deckel hochziehen (wiel Draht am Deckel befestigt) und mit Bremsenreiniger oder anderen Reiniger säubern. Zusammenbauen, fertig.

Hab's vor etlichen Jahren so gereppt.

Thomas




____________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
falko
TOP Schrauber


Beiträge: 636
Ort: 85567 Grafing

Meine FJ:: erst1xj jetzt 3xw

New PostErstellt: 31.12.09, 13:07  Betreff: Re: Ölkontrolleuchte  drucken  weiterempfehlen

Hallo Franky

Du schaust Dir zuerst wie meine vorredner schon geschrieben haben das Kabel genau an,findest Du da nichts mußt Du den Oillevelanzeiger so heißt das Teil und ist nicht für den Oeldruck zuständig raus.Hierzu muß der Auspuffsammler demontiert  werden dann kommst Du besser hin,Oel natürlich vorher raus.Hast Du den Oellevelanzeiger ausgebaut reinigst Du diesen,am besten mit Druckluft.Dichtung ist da keine drin aber ich glaube ein O-Ring.Willst Du es 100% machen muß die Oelwanne auch demontiert werden.Die Oelwanne hat eine große Dichtung (nicht ganz Billig)und eine kleine in der Mitte.Wenn du die Oelwanne demontierst achte auf die Schraube in der mitte die wird gern übersehen und man wundert sich warum sich die Oelwanne nicht löst.Die grosse Dichtungen kannst Du evtl.nachschneiden wird billiger die in der Mitte habe ich noch liegen,kannste gegen Porto haben.

 Gruß Falko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
franky664
Great Schrauber


Beiträge: 296
Ort: Leimen

Meine FJ:: 3CW, 1XJ


New PostErstellt: 03.01.10, 16:00  Betreff: Re: Ölkontrolleuchte  drucken  weiterempfehlen

Vielen Dank für die vielen Tipps.
Werd mich diese Woche mal dran machen, hab da noch frei.
Wenn irgendwie was nicht funzt, melde ich mich hier dann nochmal.
Ansonsten danke,

Gruß franky

PS: Hab paar interessante Sachen in BIETE gepostet.



____________________
Manchmal muss man eine Vergangenheit löschen, damit man eine Zukunft haben kann...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
franky664
Great Schrauber


Beiträge: 296
Ort: Leimen

Meine FJ:: 3CW, 1XJ


New PostErstellt: 12.01.10, 14:50  Betreff: Re: Ölkontrolleuchte  drucken  weiterempfehlen

Habs bis heute nicht geschafft...

Franky



____________________
Manchmal muss man eine Vergangenheit löschen, damit man eine Zukunft haben kann...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
franky664
Great Schrauber


Beiträge: 296
Ort: Leimen

Meine FJ:: 3CW, 1XJ


New PostErstellt: 27.03.10, 15:50  Betreff: Re: Ölkontrolleuchte  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
wpllte mich für die Hilfe per Forum bedanken.
Alles gemacht und wieder eins a.
Danke, bis demnächst, Franky




____________________
Manchmal muss man eine Vergangenheit löschen, damit man eine Zukunft haben kann...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
inikum
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 28
Ort: Bad Honnef

Meine FJ:: 3YA Bj.91


New PostErstellt: 13.04.10, 18:28  Betreff: Re: Ölkontrolleuchte  drucken  weiterempfehlen

Hallo zusammen,

ich bin leider auch des öffteren von der Ölstandsanzeige genervt.
Ich schreibe heute, weil ich einen Lösungsvorschlag vorstellen möchte:


Die Kontrollampe soll uns vor einen zu niedrigen Ölstand warnen, macht ihre Arbeit aber etwas zu gut und nervt uns bekannter Weise in den ( Rechts-) Kurven. Diese Zustand dauert geschätzt ca. 5 - 10 sec. Hier setzt mein Vorschlag an:

Zwischen Schalter und Kontrollampe wird ein Zeitrelais gesetzt, dass das Einschalten der Lampe um 10 sec. verzögert.
Schwappt in einer Kurve das Öl in die andere Ecke reagiert der Schalter, aber das Signal wird vom Relais unterdrückt. erst wenn der Zustand länger als die genannten  10 sec. andauert ( bei wirklich niedrigen Ölstand)  schaltet das Relais und die Lampe leuchtet.

Ich habe nach einigen Suchen ein passendes KFZ-taugliches Relais gefunden. Die Kosten betragen bei Einzelbestellung 35 Euro. (+ Versand). Reduzierung bei Menge x sollte möglich sein.

Gibt es noch andere Genervte die Interesse haben?

Hat evtl. schon jemand in dieser Richtung etwas gewerkelt?

Grüße Ralf




____________________
Think wrongly, if you please, but in all cases, think for yourself!

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 14.04.10, 09:00  Betreff: Re: Ölkontrolleuchte  drucken  weiterempfehlen

inikum,

technisch und bastlerisch sicher interessant...

Fühle Dich bitte nicht auf den Schlips getreten, aber kann es sein, daß Du hier eine Lösung entwickelst für ein Problem, welches erst noch gefunden werden muß?

Genau das ist den Japanern bei der FJ schon einmal passiert. Ich erinnere an das Anti-Dive-System. Einzig meßbarer "Erfolg": Aufgrund der schlechteren Dosierbarkeit der Bremse wurde der Bremsweg länger.

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
inikum
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 28
Ort: Bad Honnef

Meine FJ:: 3YA Bj.91


New PostErstellt: 14.04.10, 13:32  Betreff: Re: Ölkontrolleuchte  drucken  weiterempfehlen

Hallo Hahneko,

aufgrund der Anzahl der Beiträge ( dies ist nicht der einzige Thread) zum Thema Ölkontrolle / Ölstandsanzeige glaube ich nicht, dass ich das Problem erfunden habe.

Grüße 




____________________
Think wrongly, if you please, but in all cases, think for yourself!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design