FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279


New PostErstellt: 30.03.06, 23:10     Betreff: Re: Heckhöherlegung --> was passiert mit dem Federbein?

hi markus,

dein ansatz bezüglich der entspannung des federbeines ist nicht richtig.
durch die geänderten "knochen" wird allein die geometrie der schwinge zum umlenkblock verändert.
das federbein verbleibt in seiner ursprünglichen position und länge.

allein dein hauptständer könnte je nach auftretenden toleranzen an deinem mopped evtl. nur noch dazu dienen, die fj auf topfebener! fläche senkrecht zu halten, beide räder berühren aber den boden.
einzige abhilfe dagegen wäre ein leichtes (ca 1cm) weiteres durchstecken der standrohre nach oben.
dadurch käme die fj vorne etwas runter und der ständer hätte seine alte aufgabe ein wenig zurückgewonnen, da die fj ja, was den hauptständer angeht, frontlastig ist.
ollns klor ?

Gruß aus Berlin
&
Hast du 170 Watt Licht,
kann keiner mehr sagen
er hätte Dich nicht gesehen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 4.950 von 6.101
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design