FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Wie kann ich

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Fj-Rainer
TOP Schrauber


Beiträge: 526
Ort: Oer-Erkenschwick

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 28.08.06, 21:05  Betreff: Wie kann ich  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Wie kann ich am besten Stefans Fj einlagern?????
Trockenen Keller habe ich,Öl raus ? Benzin raus? Die Polierten sachen alle
mit WD 40 einsprühen??  Ich muss die Fj erstmal aus meine Augen bringen,der Anblick zerreisst mir jedesmal das Herz.Tüv hätte sie im Mai gehabt,hat sie letzte Woche alles neu bekommen,ohne Mängel. Ich kann damit nicht fahren ,geht einfach (noch) nicht.
Für Tips wäre ich euch sehr Dankbar




Viele Grüße Fj-Rainer aus Oer-Erkenschwick



Dateianlagen:

IM001931 (1024 x 768).jpg (157 kByte, 1.017 x 768 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
moped
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 28.08.06, 22:14  Betreff: Re: Wie kann ich  drucken  weiterempfehlen

Rainer hallo ist falsch ok

nur wie sonst anfangen

Beim Einlagern Zündkerzen raus und ordentlich

was in die Zylinder rein was mhhh WD50  LD40

sollte Pappen es geht auch Kettenfett

Zündkerzen wieder rein nicht vergessen



[editiert: 28.08.06, 22:16 von moped]

nach oben
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 28.08.06, 23:30  Betreff: Re: Wie kann ich  drucken  weiterempfehlen

Hallo,

noch als Ergänzung: Reifendruck noch erhöhen (~1 bar mehr) oder ganz hochbocken, um Abplattungen zu vermeiden. Vergaserschwimmergehäuse leeren. Batterie würde ich ausbauen und extern lagern. Alternativ bei der Einmottung: Tank entleeren und Innenseite mit Konservierungsöl (oder Getriebeöl) benetzen. Wäre bei sehr langer Standzeit besser.

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
kmfresser
Ehemaliges Mitglied

Ort: Königsbronn


New PostErstellt: 29.08.06, 06:12  Betreff: Re: Wie kann ich  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: moped

    Rainer hallo ist falsch ok

    nur wie sonst anfangen

    Beim Einlagern Zündkerzen raus und ordentlich

    was in die Zylinder rein was mhhh WD50  LD40

    sollte Pappen es geht auch Kettenfett

    Zündkerzen wieder rein nicht vergessen

lass die Zündkerzen drin, es gibt keinen Grund die rausszuschrauben, denk an das Gewinde. Einfach wie zuerst beschrieben und Vorderrad noch entlasten. mehr nicht. Trocken und ruhig sollte der Platz für den Winter sein.

Vergaserkammeren leeren muß übern Winter nicht sein. genauso wenig wie das Benzin aus dem Tank muß

Ich mach das so schon 16 Jahre bei meiner Dicken so gruß kmfresser

Schraube nur das minimale um das maximale zu fahren.


Fahre nur so schnell wie Dein Schutzengel fliegen kann und schraube nur minimal, damit Du maximales fahren kannst.


[editiert: 29.08.06, 06:14 von kmfresser]
nach oben
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 29.08.06, 13:22  Betreff: Re: Wie kann ich  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: kmfresser
      Zitat: moped

      Rainer hallo ist falsch ok

      nur wie sonst anfangen

      Beim Einlagern Zündkerzen raus und ordentlich

      was in die Zylinder rein was mhhh WD50  LD40

      sollte Pappen es geht auch Kettenfett

      Zündkerzen wieder rein nicht vergessen

    lass die Zündkerzen drin, es gibt keinen Grund die rausszuschrauben, denk an das Gewinde. Einfach wie zuerst beschrieben und Vorderrad noch entlasten. mehr nicht. Trocken und ruhig sollte der Platz für den Winter sein.

    Vergaserkammeren leeren muß übern Winter nicht sein. genauso wenig wie das Benzin aus dem Tank muß

    Ich mach das so schon 16 Jahre bei meiner Dicken so gruß kmfresser

    Schraube nur das minimale um das maximale zu fahren.


    Fahre nur so schnell wie Dein Schutzengel fliegen kann und schraube nur minimal, damit Du maximales fahren kannst.

 

Hallo nochmal,

 

sorry, km-fresser das sehe ich anders. Zum ordentlichen Einmotten gehören die Schwimmerkammern entleert! Der Kraftstoff verdunstet eh und dann hast du nur Ablagerungen durch die Additive, die im Extremfall wieder im Ultraschallbad entfernt werden müssen. Und wie moped schrieb gehören auch die Zylinderlaufbahnen konserviert. Kerzen raus, dann z.B. pro Zylinder ~20 ml Motor-oder Getriebeöl einfüllen, dann Motor kurz durchdrehen lassen und die Kerzen wieder montieren.

Also lieber ein paar Handgriffe mehr machen, um (teuren) Standschäden vorzubeugen.

Zum Überwintern kann der Kraftstoff natürlich im Tank bleiben. Für längere Einlagerung den Tank besser entleeren und mit Öl konservieren.

Außerdem können ein paar Beutelchen mit herkömmlichen Reis als Trocknungsmittel, auch im Keller unter einer Decke, nicht schaden.

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Leiner
TOP Schrauber


Beiträge: 531
Ort: nähe Bremen (27412)

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 30.08.06, 09:15  Betreff: Re: Wie kann ich  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Ben Zouf

     

     

    Hallo nochmal,

     

    sorry, km-fresser das sehe ich anders. Zum ordentlichen Einmotten gehören die Schwimmerkammern entleert! Der Kraftstoff verdunstet eh und dann hast du nur Ablagerungen durch die Additive, die im Extremfall wieder im Ultraschallbad entfernt werden müssen. Und wie moped schrieb gehören auch die Zylinderlaufbahnen konserviert. Kerzen raus, dann z.B. pro Zylinder ~20 ml Motor-oder Getriebeöl einfüllen, dann Motor kurz durchdrehen lassen und die Kerzen wieder montieren.

    Also lieber ein paar Handgriffe mehr machen, um (teuren) Standschäden vorzubeugen.

    Zum Überwintern kann der Kraftstoff natürlich im Tank bleiben. Für längere Einlagerung den Tank besser entleeren und mit Öl konservieren.

    Außerdem können ein paar Beutelchen mit herkömmlichen Reis als Trocknungsmittel, auch im Keller unter einer Decke, nicht schaden.

     

    MfG

    BZ








In meiner Tropfsteinhölle in der mein FJ übernachtet und überwintert habe ich ne billige Hülle von L. (war mal ein Sonderangebot im doppelpack 15 Eu). Die ist absichtlich Wasserdicht. Aber Auf der Sitzbank und unter dem Motor stehen je ein Luftentfeuchter (so ein Ding mit Salzfüllung).
Da muss man zwar alle paar Wochen mal das Wasser weg kippen und vielleicht neue Salzsäcke einlegen aber unter der Planne is es so trocken das nicht mal die Bremsscheiben Rost ansetzen.


Gruss Leiner




- FJ 1200 A / ABS / 48Mm / 4/92 -
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ICEBEARD
BEST Schrauber


Beiträge: 2201
Ort: 97082 Würzburg

Meine FJ:: 3CV (+ Z550 LTD)


New PostErstellt: 31.08.06, 22:17  Betreff: Re: Wie kann ich  drucken  weiterempfehlen

Hallo Rainer,

ich habe in meinem Motorradkeller eine sehr leichte Spezialabdeckung aus PVC, da entwickelt die Innenbeschichtung ein korrosionsverhinderndes Gas.

Hast Du Interesse, schreib' mich an.

Gruß / icebeard




...und nur die Harten kommen in den Garten!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design