FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Wechseln des Lenkopflagers 1XJ

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Gonzo
Besucher



New PostErstellt: 12.04.04, 15:37  Betreff: Wechseln des Lenkopflagers 1XJ  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo Leute
Ich muß hier mal Frust ablassen.
Bin seit gestern dran bei meiner FJ 1200 das Lenkopflager zu erneuern.
Mal ganz davon abgesehen, das ich "alles" losnehmen mußte um an das besagte Lager heranzukommen, weigert sich die untere Lagerrschale sich wehement aus dem Rahmen zu kommen.
Mit dem Meissel is nicht drann zu kommen, auch heiß machen überzeugt die Schale nicht ihren Standort zu wechseln.
Ein Kumpel sagte, ja das musst du raussägen!!!
He Leute, das ist gehärteter Stahl!!!
Kennt den noch jemand einen Trick, das Lager davon zu überzeugen, endlich aus dem Rahmen zu verschwinden???
Ich brauch ein neues, wegen TÜV, und ich hab nicht mehr viel Zeit.
Frohe Ostern!

nach oben
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 12.04.04, 18:59  Betreff:  Re: Wechseln des Lenkopflagers 1XJ  drucken  weiterempfehlen

Hall Gonzo,

Schau dir mal diesen Link an http://www.wobus.de/fj1200_lenkkopf.htm
mit einem Dremel und einer Ratschenverlängerung gehts.

Grüsse 2wheel-rider

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gonzo
Besucher



New PostErstellt: 14.04.04, 12:48  Betreff: Re: Wechseln des Lenkopflagers 1XJ  drucken  weiterempfehlen

So das Lenkopflager is drinn, aber Leute lasst euch sagen, da hört der Spass auf.
Drei Tage hab ich drann gesessen und alles ausprobiert. Es ging nur mit einem Fräser, die Lagerschale auffräsen!
Hab das mit dem Rahmen anfräsen ausprobiert, bei mir hat das nicht geklappt.
Jetzt ist alles wieder in Butter!!
Allseits Schrott und Bullenfreie Fahrt

nach oben
mc_cabe
Great Schrauber


Beiträge: 270
Ort: Bedburg / Erft

Meine FJ:: 3GP (= 3CW aus Kanada)


New PostErstellt: 05.05.05, 23:30  Betreff:  Re: Wechseln des Lenkopflagers 1XJ  drucken  weiterempfehlen

Hi Leute

AM RAHMEN RUMFRÄSEN ???? Ja seid Ihr denn Wahnsinnig ?

Dafür gibt's extra Auszieher ! So ein Ding sieht aus wie zwei Rohrhalbschalen welche am vorderen Ende eine scharfe Kante haben. Die können mit einem Keil gespreizt werden.

Kann man sich bestimmt in einer freundlich gesonnenen Werkstatt leihen. So Auszieher gehören normalerweise zu einer (komerziellen) Werkstatt-Grundausstattung.

Bis denn mal - EFFJOTT faahn is wie wenze FLIECHS EY - Ääähhrlich !
-----------------------------------
Gruß aus Bedburg/Erft
Detlef "Köbi"
-----------------------------------


[editiert: 05.05.05, 23:32 von mc_cabe]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 06.05.05, 09:15  Betreff: Re: Wechseln des Lenkopflagers 1XJ  drucken  weiterempfehlen

moin
was ist dabei im lenkkopf mit einem dremel 2 kleine schlitze zu fräsen ?
das macht dem teil nichts aus. den unteren sitz habe ich in 5 minuten
den sprung ins freie beigebracht.


____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sammi
Great Schrauber


Beiträge: 409
Ort: Bad Ischl

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 06.05.05, 16:47  Betreff: Re: Wechseln des Lenkopflagers 1XJ  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Fuel Junkie
    was ist dabei im lenkkopf mit einem dremel 2 kleine schlitze zu fräsen ?
Wenn man mal überlegt welche Kräfte auf den Lenkkopf einwirken (Ich denke da an ~350 Kg die abbremsen und zusätzlich über einen Hebel von ca. 1m Gabellänge auf den Lenkkopf wirken) dann hätte ich kein gutes Gefühl wenn ich wüsste das genau an der am meisten belasteten Stelle irgendwo 1 oder 2 kleine Schlitze sind.
Wenn man wie in dem Link oben nur innen etwas Material wegschleift (an einer Stelle die eher wenig belastet ist) dann denke ich mir noch das ist halb so wild.
Aber Schlitze reinfräsen ?????
Nie im Leben.....

Gruß Sammi


____________________
"Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern, als ein Vorurteil." (Albert Einstein)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Kilo
Frischling


Beiträge: 4
Ort: 29328 Faßberg

Meine FJ:: 47E


New PostErstellt: 06.05.05, 16:53  Betreff: Re: Wechseln des Lenkopflagers 1XJ  drucken  weiterempfehlen

ha von wegen Fräsen oder so hab inne Werkstatt gefragt und nen supi tipp bekommen *fg * Punkte draufschweissen dann ,iz mer Stange raushauen ging super hab knapp 10 min gebraucht dann war das ding draussen *froi* und tüv bekommt sie jetzt auch *mfg*



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 06.05.05, 17:57  Betreff: Re: Wechseln des Lenkopflagers 1XJ  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Sammi
      Zitat: Fuel Junkie
      was ist dabei im lenkkopf mit einem dremel 2 kleine schlitze zu fräsen ?
    Wenn man mal überlegt welche Kräfte auf den Lenkkopf einwirken (Ich denke da an ~350 Kg die abbremsen und zusätzlich über einen Hebel von ca. 1m Gabellänge auf den Lenkkopf wirken) dann hätte ich kein gutes Gefühl wenn ich wüsste das genau an der am meisten belasteten Stelle irgendwo 1 oder 2 kleine Schlitze sind.
    Wenn man wie in dem Link oben nur innen etwas Material wegschleift (an einer Stelle die eher wenig belastet ist) dann denke ich mir noch das ist halb so wild.
    Aber Schlitze reinfräsen ?????
    Nie im Leben.....

    Gruß Sammi
man man, ich meine 2 schlitze 3mm breit u. 2mm tief genau oberhalb
der unteren lagerschale. was soll da passieren ???


____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sammi
Great Schrauber


Beiträge: 409
Ort: Bad Ischl

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 07.05.05, 00:26  Betreff: Re: Wechseln des Lenkopflagers 1XJ  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Fuel Junkie
    man man, ich meine 2 schlitze 3mm breit u. 2mm tief genau oberhalb
    der unteren lagerschale. was soll da passieren ???
Wenn sich das mal wer ausrechnet was ich oben geschrieben habe (350Kg über nen Hebel von 1m...) bin ich sicher das da einige Tonnen zusammenkommen die auf das Lager einwirken.
Auch wenn es vielleicht nichts ausmacht, mir wäre nicht sehr wohl bei dem Gedanken das neben dem Lager eine Stelle ist die 2mm schwächer ist.

Gruß Sammi


____________________
"Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern, als ein Vorurteil." (Albert Einstein)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Fuel Junkie
BEST Schrauber


Beiträge: 5534
Ort: 59075 Hamm

Meine FJ:: 3ya vs gpz900r/rn04/wmf/yzf750r/bandit


New PostErstellt: 07.05.05, 10:11  Betreff: Re: Wechseln des Lenkopflagers 1XJ  drucken  weiterempfehlen

ich werde berichten wenn meins weggebrochen ist


____________________
gruß
werner
was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt !
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design