FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Verbrauch und Tankinhalt.

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
Jasi82
Viel Schrauber


Beiträge: 90
Ort: Gaildorf

Meine FJ:: 1xj Bj.86


New PostErstellt: 13.05.09, 01:29  Betreff: Re: Verbrauch und Tankinhalt.  drucken  weiterempfehlen

Danke für die Tips und hilfe, werde beim nächten Tanken nochmal ausrechnen. Ob ich mich nicht verhauen hab. Dann komm ich wirklich mal vorbei zum einstellen.



Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten und weiterverwenden zum sammeln und tauschen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
hpd53fj
TOP Schrauber


Beiträge: 701
Ort: Halstenbek

Meine FJ:: 1XJ/TX


New PostErstellt: 14.06.09, 16:35  Betreff: Re: Verbrauch und Tankinhalt.  drucken  weiterempfehlen

  Hallo,

ich hatte jetzt die Möglichkeit auf unserem Treffen im Schwarzwald bei der Anreise den 3 Tourentagen und der Rückreise nach Hamburg "Verbrauchserfahrungen" zu sammeln.
Gesamte Strecke ca. 2800 km -
Verbrauch: bei schneller Autobahnfahrt 8 - 9 l
                bei gemäßigter Autobahnfahrt (max. 160) 7 l
                Landstraße                      6,5 l
                bei Regen in den Bergen (ja, für uns Flachländer sind das Berge) 5,5 l

Beim Nachtanken hatte ich bei 19,4 l noch nicht auf Reserve geschaltet.
So vielleicht hilfts....



____________________
Gruß aus dem fernen Süden....

Peter

Bremsen versaut den besten Schnitt!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
ICEBEARD
BEST Schrauber


Beiträge: 2201
Ort: 97082 Würzburg

Meine FJ:: 3CV (+ Z550 LTD)


New PostErstellt: 14.06.09, 21:00  Betreff: Re: Verbrauch und Tankinhalt.  drucken  weiterempfehlen

Noch'n Beitrag zur Spritdiskussion:

Als ich mein Julchen abgeholt habe und sie auf der Bahn ordentlich rennen ließ, habe ich 10,5 l/100 durchgepresst. Dann habe ich den LuFi (gaaaanz wichtiges Teil) gewechselt und alles (natürlich mit Hilfe von Meister Kwang, war ja selbst Neuling an der FJ) penibel eingestellt.

Beim nächsten Stammtisch habe ich von knapp sechs Liter gesprochen und wurde ausgelacht. Inzwischen verbraucht keines der behandelten alten Mädchen mehr als 6,5 - 7,0l/100. Selbst im Nicht-Blümchenpflücker-Modus.




Gruß / icebeard

...und nur die Harten kommen in den Garten!


[editiert: 14.06.09, 21:01 von ICEBEARD]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Joiner
Great Schrauber


Beiträge: 382
Ort: Peine

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 15.06.09, 08:58  Betreff: Re: Verbrauch und Tankinhalt.  drucken  weiterempfehlen

Moin Moin,

also mir ist der Verbrauch relativ egal. Wenn ich Spaß haben will, schau ich nicht auf die Tankanzeige .

Im Biergarten trinke ich ja auch nicht langsamer nur weil's Glas leerer wird.




Gruß Achim

FJ fahr'n, is wie wenn'ste fliegst.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
BHS Interceptor
BEST Schrauber


Beiträge: 1447
Ort: Madrid

Meine FJ:: 2x 1TX + 2x SRX 6


New PostErstellt: 15.06.09, 10:25  Betreff: Re: Verbrauch und Tankinhalt.  drucken  weiterempfehlen

Holla, da das Thema nun doch wieder aktuell:

Derzeitiger Verbrauch (Motor Original mit KN Luftfiltern)

A.) Gemütliche Fahrweise um die 6 Liter / 100 km (wirklich Blumenpflücken, eher selten )

B.) Zügige Landstrassen-Hatz etwas über 7 Liter / 100 km (so um die 120-140 auf Landstrassen, fast immer )

C.) Atobahn-Brettern geht bei uns schwer, da nur 120 erlaubt und jede Menge Radare (fest und mobil), sowie grüne Männchen, aber da laufen dann schon mal über 9 Liter / 100 km durch, fast nie )

ABER ich hatte mal das Mopped falsch "vergasert" und da war der Verbrauch bei B bei knappen 10 Liter / 100 km.  Also Vergaser neun synchronisiert / eingestell, und Verbrauch wieder im grünen Bereich





Saludos , Bernhard
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Ben Zouf
BEST Schrauber


Beiträge: 1697
Ort: Hannover

Meine FJ:: 3CW & Suzuki DR 750 Big


New PostErstellt: 15.06.09, 18:50  Betreff: Re: Verbrauch und Tankinhalt.  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Joiner
    Moin Moin,

    also mir ist der Verbrauch relativ egal. Wenn ich Spaß haben will, schau ich nicht auf die Tankanzeige .

    Im Biergarten trinke ich ja auch nicht langsamer nur weil's Glas leerer wird.


    Gruß Achim

    FJ fahr'n, is wie wenn'ste fliegst.

 

Seh ich eigentlich auch so. Gut eingestellt ist die FJ auch kein hemmungsloser Säufer. Ab 5 L/100km kommt man gut voran, 6-6,5 L/100km ist bei mir guter Durchschnitt (sporteln...  ), aktuell 7,1 L/100km flott reisen auf der BAB mit Koffern und Gepäckrolle (Hannover-Puttgarden 280 km in 2 Stunden mit knapp 20 Litern). Bei Dauervollgas:  , aber sicher mehr  .

 

MfG

BZ





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Fjgo
Normalo Schrauber


Beiträge: 13
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CW Bj. ´89


New PostErstellt: 28.09.09, 15:03  Betreff:  Re: Verbrauch und Tankinhalt.  drucken  weiterempfehlen

hallo @ all !

ich hatte letztens das problem, daß meine extrem viel verbrauchte: ca. 9 - 9,5 liter.. (stadtverkehr und ab und zu auch mal ne autobahn, aber nicht lange - ich bin eher ein cruiser!)

nun, auf rat von einigen von euch habe ich dann die vergaserdüsen neu eingestellt.. (die beiden äußeren auf 3 umdrehungen, die in der mitte 3,25), dann synchronisiert und seit dem kann ichs kaum fassen:
2 mal getankt.
a) 270 km und 20,16 liter getankt = 7,4 liter (hier war mein reserve bei ca. 260 km eingeschaltet)
b) 263 km und 18,06 liter getankt = 6,8 liter (kein reserveschalter betätigt)
verbrauch!!
dazu kommt das neue fahrgefühl, daß sie wieder rund läuft.. 

also wenn einer ein ähnliches problem haben sollte, dann ran an den feind ;-)

fjgo





    Zitat: Jasi82

    Hi, hab zwar schon die Suchfunktion bemüht aber nicht so richtig gefunden was ich brauche. Habe ja meine Dicke noch nicht so ganz lang und bin mir nicht sicher wegen der Reichweite. Was aber recht wichtig ist wegen meines Italienurlaubs. Habe sie noch nie auf der Autobahn gefahren und weiss nicht was sie da braucht, meine Tankanzeige ist kaput (Zeiger abgefallen) aber das Fuel Lämpchen tut noch, sie ist ja jetzt auch schon 24 Jahre alt.

    meine Fragen:

    1. Wann sollte ich auf der Autobahn spätestens Tanken?(km)

    2.Wieviele km komme ich noch auf Reserve?

    3. Kann ich mich auf mein Lämpchen verlassen? (habe schon gelesen das einer Schieben musste)

    4. Was ist ein normaler Verbrauch für meon Möpi?

    Danke schon mal grüssle Jasi





    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten und weiterverwenden zum sammeln und tauschen.

grüssle von

Christian


... nach ganz fest kommt ganz locker ...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 3 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design