FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Erfahrungen mit dem TÜV

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Autor Beitrag
FJ-Gary
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 32
Ort: Düren

Meine FJ:: 4 AY


New PostErstellt: 31.07.05, 14:41  Betreff: Re: Erfahrungen mit dem TÜV  drucken  weiterempfehlen

Danke Eugen für die Info.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden
hannsi
TOP Schrauber


Beiträge: 875
Ort: Mühlacker

Meine FJ:: 3CW Bj. 1990


New PostErstellt: 01.08.05, 07:53  Betreff: Re: Erfahrungen mit dem TÜV  drucken  weiterempfehlen

mal nen ganz allgemeinen tip

für die jungs und mädels die probs mit dem tüv haben empfehle ich diesen bei einem händler vor ort machen zu lassen
ich glaube dassa die untersuchung beim händler weitaus lascher ist und kleinigkeiten wie z.b. eine 2te feder am seitenständer gar net angesprochenwerden.

greets@all
hannsi



halte andere nicht für dümmer als du selber bist


____________________
halte andere nicht für dümmer als du selber bist
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 01.08.05, 18:39  Betreff: Re: Erfahrungen mit dem TÜV  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: eugen
    Hallo Gary,
    im großen und Ganzen, wie vorheriger threed.
    zu:"5.) Der Seitenständer muß 2 Federn haben, meine hat aber nur 1 Feder. Die müßte ich mir noch kaufenn und montieren, weil das deutsche Modell 2 hat. "
    .. stimmt eindeutig nicht, hier lag er einzig falsch, die Funktion muß gegeben sein, wenn z.b. ein Schalter vorhanden - wie bei unseren FJs -, dann braucht im Prinzip sogar keine Feder vorhanden sein. Weiter, bei fast allen "ausländischen Modellen", wo die Federn am Rahmen eingehängt sind, fehlt die Aufnahme. Kein Chance zur Umrüstung.

    Gruß aus Mannheim
    Eugen



Der Seitenständerschalter hat nicht die Funktion eine defekte Feder zu erkennen. Bei den Modellen ohne Seitenständerschalter (FJ100) muß der Seitenständer selstständig hochklappen!

Ich hab schon einige FJ's mein Eigen nennen dürfen, auch ausländische Modelle, hab jetzt noch zwei Graue, und
alle
hatten zwei Federn. Mir ist auch schon mal eine Feder abgebrochen, genau an dem Haken wo sie eingehängt ist und da war ich froh, das es zwei sind und der Seitenständer oben bleibt!
Es fehlt auch keine Aufnahme! Beide Federn sind an der gleichen Aufnahme eingehängt. Es gibt dort eine dicke und eine dünne Feder, wobei die dünne innerhalb der dicken verläuft.
Foto folgt:

Gruß Jürgen

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Gruß Jürgen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 01.08.05, 18:45  Betreff: Re: Erfahrungen mit dem TÜV  drucken  weiterempfehlen

Son Foto machen hat auch sein Gutes, habe nämlich soeben festgestellt, daß der Kupplungengeberzylinder an meienem Schlechtwettermöppi sifft.
So jetzt zum Foto!

Gruß Jürgen

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Gruß Jürgen



Dateianlagen:

Seitenständerfeder1.JPG (176 kByte, 1.024 x 768 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
2wheel-rider
BEST Schrauber


Beiträge: 4526
Ort: 50226 Frechen

Meine FJ:: 3BC Bj.90 und 3CY ABS Bj94


New PostErstellt: 01.08.05, 18:51  Betreff: Re: Erfahrungen mit dem TÜV  drucken  weiterempfehlen

Na will wohl nicht sorecht, aber auf Großansicht klicken dann kömmst!

Gruß Jürgen

...hast du Werkzeug im Gepäck ist Charlys Spoiler weg!

Gruß Jürgen
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Manfred
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 01.08.05, 21:29  Betreff: Re: Erfahrungen mit dem TÜV  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: FJ-Gary
    Komme gerade von der DEKRA.

    Wutentbrannt wieder nun zu Hause. *schnaub* Das erste was der Heini bemängelt hat, war mein Scheinwerfer - da er für Linksverkehr ist.
so ein Unfug, die Holländer haben doch keinen Linksverkehr; Deine Maschine ist doch eine Holländische, oder? Der Scheinwerfer ist nicht Asymetrisch was er für Deutschland sein müsste. Aber das ist er bei meiner 3CV auch nicht. Dazu Steht im Brief: "Beleuchtung: Funktion in etwa nachgewiesen", und das wars.

Zum Unterschied TUeV <=> Dekra: Hier in Wittlich ist die Dekra auch wesentlich kleinkarierter als der TUeV, anderswo ist es genau umgekehrt. Das ist Regional sehr verschieden.

Gruß,

Manfred
nach oben
Hotspurs
Meister Schrauber


Beiträge: 109
Ort: Düsseldorf

Meine FJ:: 1XJ


New PostErstellt: 02.08.05, 06:44  Betreff: Re: Erfahrungen mit dem TÜV  drucken  weiterempfehlen

Hi,
wer im Raum Düdorf zum Dampfkesssel Prüfer muß, habe einen sehr guten an der Hand.Der Kerl ist ganz locker,was aber nicht Blind heißt.
Bei richtig groben mängeln bekomme auch ich keine Plakette....Aber mit gewalt Umbauten fahre ich da auch nicht hin......
Also wer bedarf hat,kann sich melden.
Ach ja der Prüfer ist von KÜS....(Kraftfahrt Überwachungs Sevice)
Dirk



Der Düsseldorfer Kurven Wetzer
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
eugen
Meister Schrauber


Beiträge: 162
Ort: 68161 Mannheim

Meine FJ:: 3 CW Erstzul.: 04/89 mit z. Zt. orig. 18tkm

New PostErstellt: 02.08.05, 21:23  Betreff: Re: Erfahrungen mit dem TÜV  drucken  weiterempfehlen

@ Jürgen,
>Der Seitenständerschalter hat nicht die Funktion eine defekte Feder zu erkennen. Bei den Modellen ohne Seitenständerschalter (FJ100) muß der Seitenständer selstständig hochklappen<
... da hatte ich mich wohl falsch ausgedrückt, meinte, und das habe ich selbst an meiner belgischen XS, daß andere Yamaha Modelle nur 1 Aufnahme für Haupt-u. Seitenständerfeder haben, dann haste null Chance ne zweite Feder nachzurüsten. Sorry, war wohl etwas unverständlich.
Grundsätzlich, wenn kein Schalter vorhanden ist, muß der Seitenständer selbständig beim aufrichten des Bike einklappen, sonst gibts beim TÜV Ärger. Bei älteren Hondas tat es dies nicht, die haben nen längeren Gummi unten am Seitenständer, der soll bewirken, daß bei Fahrt der Gummilappen den Ständer einklappt.
Wurde mal allen ernstes von nem Prüfer als Nachrüstung vorgeschlagen, weil mein "Einfederständer" nicht sofort einklappte.
Gruß
Eugen



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
FJ-Gary
Mittlerer Schrauber


Beiträge: 32
Ort: Düren

Meine FJ:: 4 AY


New PostErstellt: 02.08.05, 22:10  Betreff: Re: Erfahrungen mit dem TÜV  drucken  weiterempfehlen

Ich denke ich habe die Lösung gefunden:

Habe heute die Dekra und den TÜV anonym angerufen und gefragt, ob überhaupt ein Seitenständer Pflicht ist. Antwort von beiden Organisationen: NEIN! Die Dekra meinte sogar das überhaupt kein Ständer (noch nicht einmal Hauptständer) nötig ist. Das glaub ich zwar nicht, aber das mit dem Seitenständer stimmt 100%ig. Also werde ich den einfach bei der Nachprüfung abmontieren und dann möchte ich sein Gesicht sehen.

Die Gummilippe ist auch schon auf der Cockpitscheibe, Die Schutzblechverlängerung mit dem Katzenauge auch. Das mit den Reifen wird eingetragen. Und das mit der zu strammen Kette ist MEINE Sache und nicht die des TÜV.

Was meint Ihr, alles klar so weit???

Gruß Gary



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden YIM-Nachricht an dieses Mitglied senden
Diet
BEST Schrauber


Beiträge: 1689
Ort: Weseke

Meine FJ:: 3YA (3XW)


New PostErstellt: 02.08.05, 22:28  Betreff: Re: Erfahrungen mit dem TÜV  drucken  weiterempfehlen

Ich sach nur,der hat nen Knall.Mein Prüfer läßt da schon einiges mehr durch!
http://www.carookee.de/forum/Yamaha-FJ/10/Der_gute_Mann_vom_TUEV.5592377-0-01105



Er is selbst Mopped fahrer.
Aber ich kann nur empfehlen beim Autohändler zum Werkstatt TUV zu gehen,die sehens in der Regel viel Lockerer als die,die Im TUV Gebäude arbeiten,bzw dahin vegetieren und andere Leute dat Leben schwerer machen als es is.


____________________
www.FJ-Diet.de

Mit Ruhe zum Ziel
und eventuell auch schnell

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3
Seite 2 von 3
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design