FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Erste Fragen eines Neulings

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
lightning
Small Schrauber


Beiträge: 6
Ort: 85667 Oberpframmern

Meine FJ:: 47F

New PostErstellt: 11.09.07, 08:34  Betreff: Erste Fragen eines Neulings  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hier nun meine ersten Fragen an die erfahrenen Schrauber. Ich habe die 47E vor kurzem in der Schweiz gekauft mit 50000km Bj 85. Es wurde vorher, mit Rechnung nachgewiesen die Kette mit Ritzel und die Lager gewechselt. Das Lenkkopflager geprüft und eingestellt. Das Gabelöl gewechselt und die Gabel eingestellt. Soweit läuft sie recht gut. Ein Problem ist aber der Kaltstart. Sie springt zwar an und läuft mit dem Choke bleibt aber dann plötzlich stehen, und muss unter gasgeben neu gestartet werden. Läuft aber dann auch nicht sauber weiter. Was mir auch nicht ganz klar ist, ist die Sache mit dem Federbein. Ich habe im Forum schon einiges darüber gelesen. Kann man davon ausgehen das es noch das erste Federbein ist. Wenn ja, wie lange geht das noch und vorallem wie merke ich wenn es schlecht ist. Bisher habe ich nur das Öl und den Filter gewechselt. Der Filter hatte es dringend nötig. Und den Chokezug gangbar gemacht.

PS: Seit zwei Wochen kann ich nicht fahren, habe mir einen Finger gebrochen.

Viele Güsse von einem unerfahrenen

Sepp





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 11.09.07, 09:51  Betreff: Re: Erste Fragen eines Neulings  drucken  weiterempfehlen

@lightning,

eine 47E aus der Schweiz? Die fahren doch üblicherweise die 47F, und die ist entsprechend runter gedrosselt.

Kaltstartverhalten: Etwas unsauberer Lauf mit Choke ist normal, Hauptsache sie läuft nach ca 1 km ohne Choke ordentlich. Ansonsten bleibt nur Vergaser zerlegen, ultraschallreinigen und ev. schadhafte Teile (Membrane, Düsenstöcke) erneuern.

Federbein: Solange du nur vermutest, daß es schlecht ist, ohne daß dir etwas Besonderes auffällt, einfach so lassen, wie es ist. Wenn du Geld ausgeben willst, dann kümmere dich erst um den Vergaser.

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
lightning
Small Schrauber


Beiträge: 6
Ort: 85667 Oberpframmern

Meine FJ:: 47F

New PostErstellt: 11.09.07, 10:52  Betreff: Re: Erste Fragen eines Neulings  drucken  weiterempfehlen

Du hast recht es ist eine 47F. Ob sie gedrosselt ist, weis ich nicht. Ich habe gelesen, wenn sie über 9000 dreht und nach Tacho 240 läuft währe sie offen.In der Schweiz hat man mir gesagt, die sind zwar mit 68,8 KW eingtragen aber eigentlich alle offen.

Sepp





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 11.09.07, 11:02  Betreff: Re: Erste Fragen eines Neulings  drucken  weiterempfehlen

@lightning,

ist gut möglich, daß der Vorbesitzer die FJ bereits entfesselt hat. Im schweizer Orginalzustand dreht sie sicher nicht bis 9000. Prüfe mal nach: auf der TCI links am Batt-kasten sollte 36Y-... draufstehen, dann hast du zumindest die offene Zündbox. Auf dem Zündrotor (unter dem Zündungsdeckel) muß auch 36Y stehen. Und wenn du den Vergaser unten hast, dann prüfe die Ansaugstutzen. Sie dürfen keinen verengten Querschnitt haben, sonst hat die FJ "nur" 100 PS, und auch so dreht sie bis 9000, und auf den Tacho kann man sich nicht verlassen. Die letzten 20 PS bringen dann die offenen Stutzen.

Bin aber nicht sicher, ob die schweizer Vergaserbedüsung auch noch anders ist.

Läuft sie in Warmen Zuztand ordentlich rund?

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
lightning
Small Schrauber


Beiträge: 6
Ort: 85667 Oberpframmern

Meine FJ:: 47F

New PostErstellt: 11.09.07, 11:08  Betreff: Re: Erste Fragen eines Neulings  drucken  weiterempfehlen

Danke für die Hinweiße. Werde nachsehen. Aber die momentane Power reicht mir vorerst. Wenn sie warm ist läut sie schön rund ohne Probleme.

Sepp





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
lightning
Small Schrauber


Beiträge: 6
Ort: 85667 Oberpframmern

Meine FJ:: 47F

New PostErstellt: 12.09.07, 12:34  Betreff: Re: Erste Fragen eines Neulings  drucken  weiterempfehlen

Habe nachgesehen, Zündbox und Zündrotor sind 36Y. Die Ansaugstutzen schau ich später an.

Sepp





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Hahneko
BEST Schrauber


Beiträge: 2354
Ort: Künzell

Meine FJ:: 1TX mit XJR-1300-Motor


New PostErstellt: 12.09.07, 13:46  Betreff: Re: Erste Fragen eines Neulings  drucken  weiterempfehlen

@Lightning,

na super! Kann mir gut vorstellen, daß der Vorbesitzer ganze Arbeit geleistet hat. Wenn sonst keine Arbeiten am Vergaser anstehen, würde ich ihn jetzt nicht runternehmen. Das Drauffummeln geht nicht besonders gut.

Hahneko





nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design