FJ 1100/ 1200 Forum
Hier dreht sich alles rund um den Bigblock.
Ein Forum für Yamaha FJ 1100/ 1200. Hier bekommt man Hilfe und Schraubertipps.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Kohlebürsten Lima

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
RIO
Viel Schrauber


Beiträge: 64
Ort: Berlin

Meine FJ:: 1 XJ


New PostErstellt: 09.08.06, 14:51  Betreff: Kohlebürsten Lima  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Ich wollte heute beim Yam-Händler Kohlebürsten für die Lima kaufen. Dort sagte man mir, daß Yamaha für die 1XJ keine mehr ausliefert.

Nun ja, meine Kohlen haben noch eine länge von 7 mm das reicht zumindestens noch bis zum Winter und dann werde ich mich darum kümmern müssen.

Hat von euch einer eine Idee oder eine Quelle aufgetan?



Gruß Rio





____________________
Wer nichts weiß muß alles glauben.


[editiert: 09.08.06, 14:52 von RIO]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 09.08.06, 16:22  Betreff: Re: Kohlebürsten Lima  drucken  weiterempfehlen

@rio

bewahre ruhe wegen der kohlebürsten.
neumaß ist 10,5 und verschleiß 4,5 mm
nachzulesen auf seite 108 der rep.-anleitung aus dem bucheli-verlag.
bei deinen 7 mm ist noch lang hin bis sie es nicht mehr tun.
außerdem sollte es doch mit dem t..... zugehen,
wenn die späteren bürsten, ab bj ´88 nicht auch passen.
muß ich bei gelegenheit mal testen.
oder hat das hier schon mal jemand probiert?


Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
RIO
Viel Schrauber


Beiträge: 64
Ort: Berlin

Meine FJ:: 1 XJ


New PostErstellt: 09.08.06, 16:48  Betreff: Re: Kohlebürsten Lima  drucken  weiterempfehlen

Danke Schleife für deine beruhigenden Worte.

Neumaß sind 10.5 mm, dann sind ja meine erst zur Hälfte abgenutzt. Dann schaffe ich ja vielleicht mit den ersten Kohlen sogar die 200 TK. Dann habe ich ja wirklich noch ein bisschen Zeit.

Der Mechaniker meinte auch zu mir ich sollte die Kohlen auslöten und vorbeibringen, damit sie dann die Maße nehmen und eventuell passende finden können.


Gruß Rio



____________________
Wer nichts weiß muß alles glauben.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sammi
Great Schrauber


Beiträge: 409
Ort: Bad Ischl

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 09.08.06, 19:44  Betreff: Re: Kohlebürsten Lima  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: RIO
    Hat von euch einer eine Idee oder eine Quelle aufgetan?

Im Zweifelsfall arbeitet mein Bruder in einer Firma die Elektrokohlen herstellt.
Von Kohlen für Bohrmaschinen bis Kohlen für E-Loks
 
Allerdings braucht er ein Muster als Vorlage, dann macht er ne Maßanfertigung.
 
Edit: Als Elektriker der von Reparaturen lebt, bin ich fast sicher das sich passende Kohlen woanders auftreiben lassen (und wenns aus ner Waschmaschine sind  )
 
Gruß Sammi



____________________
"Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern, als ein Vorurteil." (Albert Einstein)


[editiert: 09.08.06, 19:46 von Sammi]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
berbog
Viel Schrauber


Beiträge: 93
Ort: Halver

Meine FJ:: 3YA

New PostErstellt: 09.08.06, 19:59  Betreff: Re: Kohlebürsten Lima  drucken  weiterempfehlen

Hallo Sammy

Kohlen aus Waschmaschinen und ähnliches sind nicht für den hohen Strom und den Gleichstrombetrieb ausgelegt ausgelegt
Mann sollte es bei einem Bosch Dienst oder einer Anlasserwerkstatt versuchen die PKW oder LKW Anlasser instand setzt. Zur Not gibt eine Freie PKW Werkstatt Auskunft, da diese meist mit dieser Art Elektrobetriebe zusammenarbeitet.

gruss Bernd







____________________
Wenn ich die Hälfte von dem wüsste was ich nicht weiss,wäre ich um ein vielfaches schlauer.
__________________
^^^^^^^^^^^\||
|___kaltes bier___||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
kmfresser
Ehemaliges Mitglied

Ort: Königsbronn


New PostErstellt: 09.08.06, 20:07  Betreff: Re: Kohlebürsten Lima  drucken  weiterempfehlen

kann dich beruhigen. kennst ja meinen kilometerstand und die büsten sind nicht mal zu häfte abgenutzt. schätze die halten so 700.-800.000 km. ich schau schon nicht mehr danach, sollte ja alle 100.000 kontrolliert werden. hab aber nie eine veränderung im großen festgestellt.

gruß kmfresser, der gerne und vielllllllllllllll fährt.





Fahre nur so schnell wie Dein Schutzengel fliegen kann.
nach oben
Sammi
Great Schrauber


Beiträge: 409
Ort: Bad Ischl

Meine FJ:: 3YA


New PostErstellt: 11.08.06, 14:36  Betreff: Re: Kohlebürsten Lima  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: berbog
    Hallo Sammy

    Kohlen aus Waschmaschinen und ähnliches sind nicht für den hohen Strom und den Gleichstrombetrieb ausgelegt ausgelegt
Es gibt auch Waschmaschinen mit Gleichstrommotoren
Ok die Strombelastung ist ein bißchen () kleiner.....
 
Aber wie gesagt, im Fall des Falles lasse ich ein paar fertigen
 
Gruß Sammi



____________________
"Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern, als ein Vorurteil." (Albert Einstein)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
soundfan
BEST Schrauber


Beiträge: 1753
Ort: Öhringen (eigentl. Neuenstein)

Meine FJ:: ´89er 3CX


New PostErstellt: 11.08.06, 17:49  Betreff: Re: Kohlebürsten Lima  drucken  weiterempfehlen

Schau mal hier.

Ich weiss nicht, ob das teuer ist oder nicht, aber zumindest passend.


Gruß Mike



____________________
...unheilbar vom FJ-Virus befallen...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
schleife
BEST Schrauber


Beiträge: 3279
Ort: Berlin

Meine FJ:: 3 CV


New PostErstellt: 11.08.06, 18:36  Betreff: Re: Kohlebürsten Lima  drucken  weiterempfehlen

haaaaaalt mike

diese bürsten müssen nicht unbedingt passen, da die art.-nr. für die 47e etwas unterschiedlich zu der der 3cw und 3ya ist.
aber der preis scheint mir zumindest das risiko des evtl. fehlkaufs lohnenswert.



Gruß aus Berlin
Frank
der, der mit dem Xenonlicht-Brenn-Schwert unterwegs ist
und die vom Trachtenverein interessiert´s bislang nicht die Bohne
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
soundfan
BEST Schrauber


Beiträge: 1753
Ort: Öhringen (eigentl. Neuenstein)

Meine FJ:: ´89er 3CX


New PostErstellt: 11.08.06, 18:41  Betreff: Re: Kohlebürsten Lima  drucken  weiterempfehlen

Sorry, stimmt.
Das mit der 1XJ hab ich übersehen, bzw. dass die bei dem Anbieter nicht aufgeführt wird.

Also dann alle zurück!


Gruß Mike



____________________
...unheilbar vom FJ-Virus befallen...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
RIO
Viel Schrauber


Beiträge: 64
Ort: Berlin

Meine FJ:: 1 XJ


New PostErstellt: 11.08.06, 18:45  Betreff: Re: Kohlebürsten Lima  drucken  weiterempfehlen

Aufgelistet sind die Kohlen für:


72 kw Yamaha FJ 1200 ... ... 3CW 1988-1989 100 PS, 74 kw Yamaha FJ 1200 ... ... 3CW 1990 100 PS, 74 kw Yamaha FJ 1200 ... ... 3YA 1991 100 PS, 74 kw Yamaha FJ 1200 ... ... 3YA 1992-1997 100/98 PS, 74/72 kw Yamaha FJ 1200 A ... 3YA 1991 100 PS, 74 kw Yamaha FJ 1200 A ... 3YA 1992-1994


aber die 1 XJ ist nicht dabei.




Gruß Rio



____________________
Wer nichts weiß muß alles glauben.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design