Diskussionsforum von Sabine

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Marmelade oder Konfitüre????

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Bender
Gast
New PostErstellt: 23.10.03, 13:48  Betreff:  Re: Marmelade oder Konfitüre????  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Das wollt ich noch anmerken: Deine Argumente was Zuwanderung und Multikulti angeht, kann ich 100% unterschreiben. Ich fand nur, daß es mit dem eigentlichen Thema relativ wenig zu tun hat.

lg
Bender
nach oben
Sabine
Administrator

Beiträge: 73
Ort: Wien


New PostErstellt: 23.10.03, 23:12  Betreff:  Re: Marmelade oder Konfitüre????  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Also ich finde auch, dass die Zuwanderung und Multikulturalität nix mit den Verordnungen der EU zu tun hat und ein eigenes Thema ist. Ich krieg zwar auch Anfälle, wenn ich höre, dass sich meine Kollegen in der Schule mit ELtern rumschlagen müssen, die kein Wort deutsch können obwohl die Kinder in Österreich geboren sind..! Aber das ist ein anderes Thema!

Natürlich ist es typisch "österreichisch" auf dieser Marmelade-Sache herumzureiten und drauf zu bestehen und es wirkt lächerlich, so viel Wind um einen Brotaufstrich zu machen. Aber ich glaub, dass das Problem wo anders liegt:
heute ist es die Marmelade, morgen ist es die Transitwelle, und übermorgen kriegt die ganze EU eine Regierung wie die in Amerika mit einem Präsidenten wie Bush an der Spitze, die Staaten werden einfach "überfahren" - weil sie eh immer geschwiegen haben und man mit ihnen machen kann was man will.
Natürlich übertreibe ich hier schamlos, aber im Prinzip ist es ja so, oder?

Wenn ich persönlich (passionierte EU-Gegnerin*gg*) eine Zukunftsprognose für die EU abgeben müsste - ich würde auf die russische Geschichte verweisen. Zuerst versucht man alles zu vereinheitlichen und dann schlagen sie sich die Köpfe ein, um wieder ihre Unabhängigkeit zu bekommen.

Traurig, aber wahr!! :-((

LG Sabine

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Bender
Gast
New PostErstellt: 23.10.03, 23:56  Betreff:  Re: Marmelade oder Konfitüre????  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

    Zitat:
    Also ich finde auch, dass die Zuwanderung und Multikulturalität nix mit den Verordnungen der EU zu tun hat und ein eigenes Thema ist. Ich krieg zwar auch Anfälle, wenn ich höre, dass sich meine Kollegen in der Schule mit ELtern rumschlagen müssen, die kein Wort deutsch können obwohl die Kinder in Österreich geboren sind..! Aber das ist ein anderes Thema!
Hurra, ich bin nicht der einzige, dem das auffällt!

    Zitat:
    Natürlich ist es typisch "österreichisch" auf dieser Marmelade-Sache herumzureiten und drauf zu bestehen und es wirkt lächerlich, so viel Wind um einen Brotaufstrich zu machen. Aber ich glaub, dass das Problem wo anders liegt:
    heute ist es die Marmelade, morgen ist es die Transitwelle, und übermorgen kriegt die ganze EU eine Regierung wie die in Amerika mit einem Präsidenten wie Bush an der Spitze, die Staaten werden einfach "überfahren" - weil sie eh immer geschwiegen haben und man mit ihnen machen kann was man will.
    Natürlich übertreibe ich hier schamlos, aber im Prinzip ist es ja so, oder?
Nun mal mal nicht den Teufel an die Wand, Ich hoffe doch sehr, daß Europa nicht so dämlich ist, das mit sich machen zu lassen. Die Amis haben ja seit jeher die Attitüde, daß alle gleich, nur sie gleicher sind. Und seit Bush Jun. ganz besonders. Ich würd mal sagen, jedes demokratische Land kriegt die Regierung die es verdient. Und die US-Amerikaner waren halt dumm genug entweder gar nicht wählen zu gehen oder sich von diesem Stümper blenden zu lassen. Den Rest erledigte King Money (sponsored by Industry). Brauchst nur mal schauen, wer da noch so in der Regierung sitzt...

    Zitat:
    Wenn ich persönlich (passionierte EU-Gegnerin*gg*) eine Zukunftsprognose für die EU abgeben müsste - ich würde auf die russische Geschichte verweisen. Zuerst versucht man alles zu vereinheitlichen und dann schlagen sie sich die Köpfe ein, um wieder ihre Unabhängigkeit zu bekommen.

    Traurig, aber wahr!! :-((

    LG Sabine
Naja, in der UdSSR lief das aber etwas anders ab, wenn ich mich recht entsinne. Da war ziemlich viel Gewalt im Spiel. Zarenreich -> Sowietrepublik (Revolution) So ein riesiges Monstrum zusammenzuhalten stell ich mir verdammt schwer vor, das mußte ja irgendwann schief gehen. Ich dachte eigentlich, der Mensch lernt aus gemachten Fehlern...

lg
Bender
nach oben
*Brigid*
Gast
New PostErstellt: 24.10.03, 09:15  Betreff:  Re: Marmelade oder Konfitüre????  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Hm, ich finde schon, dass das was miteinander zu tun hat. Ich versuche jetzt mal, meinen Gedankengang zu "entwirren": Es geht doch der EU darum, alles zu vereinheitlichen. Und zwar nicht nur die Gesetze, sondern auch die Sprache. Der EU Raum soll im Endeffekt eine 2. USA werden. Das wollen aber die Österreicher nicht, wie man an den Reaktionen erkennen kann. Das habe ich versucht zu analysieren.

Meine persönliche Erklärung für dieses "wir wollen unsere Sprache nicht veränden" liegt meiner Meinung nach daran, dass es eh schon genug Zuwanderer gibt, die ihre Sprache und ihre Kultur einbringen. Aufgrund der Tatsache, dass viele dieser Zuwanderer nicht bereit sind, deutsch zu lernen sondern im Gegenteil verlangen, dass man fähig ist, mit ihnen in ihrer Muttersprache zu kommunizieren, ist eine Abwehrhaltung gegen alles, was "nichtösterreichisch" ist, entstanden. Man besinnt sich wieder auf seine österreichischen Ursprünge, weil man Angst hat, dass die Zuwanderer die österreichische Kultur verändern und mit ihrer vermischen könnten. Dieses Phänomen tritt vor allem dort auf, wo es viele Zuwanderer gibt- in Wien spüre ich das extrem.

Und wenn jetzt die EUR daherkommt und meint, Österreich müsste seine Sprache (Produktbezeichnung ist ja auch Sprache und greift darin ein. Die Kinder in 10 Jahren wissen vielleicht gar nicht mehr, dass es einen Ausdruck namens "Marmelade" gibt) Deutschland anpassen, dann kommt vielen Menschen halt die Galle hoch. Man fragt sich dann halt: "Warum müssen WIR uns anpassen? Warum tuns nicht die Deutschen und nennen ihre Produkte um?"

Soviel dazu.
nach oben
Bender
Gast
New PostErstellt: 24.10.03, 13:06  Betreff:  Re: Marmelade oder Konfitüre????  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Vielleicht, weil sie den Quatsch einfach nicht mitmachen?
Wie gesagt, Marmelade/Konfitüre ist kein Österreich-spezifisches Wortgut. Wenn man sich sowas aufhalsen läßt - selber schuld.
Oder hab ich jetzt irgendwas falsch verstanden?

lg
Bender
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos