Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Reisen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Michael-2
Mitglied

Beiträge: 309
Ort: 25551 Hohenlockstedt

New PostErstellt: 10.12.07, 10:30  Betreff: Reisen  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

ich habe im Oktober einen Defibrillator bekommen , schon vor meinem "überlebten plötzlichen Herztod" hatten meine Frau und ich eine Thailandreisefür Februar 2008 gebucht.
1 Woche Rundreise / 4 Wochen Strandurlaub

Ich bitte um informationen was ich alles beachten muß oder beachten sollte.

Habe hier zwar schon einges zum Thema gelesen , frage aber noch nochmal gezielt nach.




____________________
Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Tom
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 10.12.07, 11:24  Betreff: Re: Reisen  drucken  weiterempfehlen

Hallo Michael,
pauschal zu sagen flieg oder flieg nicht kann dir keiner genauer sagen wie dein Kardiologe.
Er kennt deine Gesundheitsgeschichte am besten und wird dir sagen können ob Du dir das vom Gesundheitlichen Standpunkt schon zutrauen kannst.
Grundsätzlich spricht Reisen nichts entgegen doch Du hast deinen Defi erst seit kurzem und dein Kardiologe weis ob dein Defi schon arbeiten musste oder nicht.
Für den Fall der Fälle bekommst du über den Hersteller deines Defis, Krankenhäuser in Thailand genant die Dir im Fall der Fälle helfen können. Dieses kannst du nach Angabe deines Urlaubszieles per Mail beim Hersteller nachfragen.


[editiert: 10.12.07, 11:28 von Tom]
nach oben
marina
Mitglied

Beiträge: 6

New PostErstellt: 26.12.07, 01:56  Betreff: Re: Reisen  drucken  weiterempfehlen

hallo Michael,

ich würde die wichtigsten Begriffe Deiner Krankheit auf thailändisch übersetzen lassen und aufgeschrieben beim Ausweis mitnehmen, falls Du die Sprache nicht sprichst. Mit englisch kommt man in Asien oft nicht weiter. Auf dem Defi-Ausweis steht die Erklärung auch in chinesisch, ich weiß nicht, ob das in Thailand gelesen werden kann, erkundige Dich da nochmals.

Auch Medikamente für alle Bereiche solltest Du ausreichend mitnehmen, da man nicht davon ausgehen kann, auf die schnelle etwas gut bewährtes im Ausland zu bekommen. Mein Arzt hat mir für den Notfall plötzlichen Herzrasens 2 Magnesium-Tabletten empfohlen.
Ich würde mal ausrechnen, wie schnell die Krankenhäuser mit Defi in Thailand von Deinem Urlaubsort tatsächlich mit den dort gegebenen Mitteln zu erreichen sind. Ich weiß nur von meinem China-Aufenthalt, dass die kleineren Krankenhäuser ganz anders sind als hier im Ländle.
Ein großes sollte evt. je nach Deinem Befinden keine Tagesreisen entfernt sein.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 26.12.07, 13:08  Betreff: Re: Reisen  drucken  weiterempfehlen

Hallo!
Ich hoffe dein Kardiologe hat Kalium gemeit.Kaliummagel ist oft der Auslöser von Herzrytmusstörungen.Kalium wie Magnesium sollte eigentlich jeder Defi-Träger als Medikation bekommen und nicht nur im Notfall hoffen das es wirkt.
nach oben
karmel51
Mitglied

Beiträge: 32
Ort: Waldshut-Tiengen

New PostErstellt: 26.12.07, 15:37  Betreff: Re: Reisen  drucken  weiterempfehlen

Hallo Michael,
bei mir war es auch so, ich habe ende Juli 07 für Weihnachten 07 Gambia gebucht. Im August wurde mir der Defi eingesetzt, nach 3 Monaten im November habe ich die Reise stoniert!!
Mir war das Risiko doch ein bisschen zu gross. Naja habe nun auf anfang Februar 3 Wochen Indien gebucht, aber nur Badeurlaub.
Ich meine wir sind alle Erwachsen und jeder muss das Risiko selbst einschätzem können, denn bei jedem sieht das Problem anderst aus.
Gruss K-H



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
marina
Mitglied

Beiträge: 6

New PostErstellt: 31.12.07, 10:57  Betreff: Re: Reisen  drucken  weiterempfehlen

Hallo Gast!
für Kalium habe ich Rekawan, nehme aber höchstens eine in der Woche, da ich von mehr schon schnell Herz-Poltern bekommen habe.
Bei meinem bisher einmaligen Kammerflimmern hatte ich auch sehr niedrige Kaliumwerte. Kann Kaliummangel dafür eine Haupt-Ursache gewesen sein? Mein Arzt wollte mir das nicht so bestätigen, obwohl sonst keine weitere Diagnose sicher festgestellt wurde.

Der Arzt meinte für den Notfall Magnesium, weil das Herz ein Muskel ist.
Magnesium hole ich eigentlich nicht, - gut im Urlaub kann man zur Sicherheit mal etwas holen, macht halt nur schon mal müde. Zur Sicherheit esse ich auch besonders ordentlich.
Auf irgendwas will man für den Notfall ja auch hoffen können, und wenn´s etwas mehr wäre als auf 2 Magnesium-Tabletten wär auch gut..

Ich wünsche noch guten Rutsch allerseits und Gesundheit und viel Schönes im neuen Jahr!

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj