Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
motte
Mitglied

Beiträge: 102

New PostErstellt: 02.05.17, 06:11     Betreff: Re: Sport - Frustration

    Zitat: pinksand
    ...es ist einfach so, dass ich keinen Sport mehr treiben kann. Egal was ich tu, ich habe immer Rhythmusstörungen...

    ...selbst bei der kleinsten Belastung fängt mein Herz an zu spinnen und zickt.
    ...mir wird schwindelig, schlecht, ich bin null belastbar. Oft ist es sogar mittlerweile beim Treppensteigen schon so.

    Gibt es jemanden der vielleicht auch von 100 auf 0 ist?
Ja, die gibt es. ;-)
In den letzten 3 Monaten konnte ich nicht mal mehr Einkaufen gehen! Ich habe es nicht geschafft einen Gang im Aldi ohne Pause zu schaffen. Das verräumen der Waren auf das Laufband der Kasse sowie in Mein Auto war nur mit Hilfe einer andern Kundin möglich! Im Liegen war immer alles Top, aufstehen reichte aus, um den Puls > 160 ansteigen zu lassen.
Seit 2 Wochen ist alles wie weggeblasen!
Hintergründe dieser Leistungsschwäche wurden nie analysiert. 1. Weil es zu erwarten ist, dass meine Herzschwäche voranschreitet. 2. Weil ich eine Frau bin - Psyche??
Im Nachgang sind wahrscheinlich:
a) Bakterien/Viren aus einem grippeähnlichen Infekt - trotz Grippeschutzimpfung
b) Bakterien nach einer Zahnbehandlung
c) Kaliummangel wg. Gewichtsabnahme

Wie ist Dein Kaliumspiegel, versorgst Du dich ausreichend mit gesunder Nahrung?

    Zitat: pinksand
    Klar, ich werde kein Marathonläufer mehr, das will ich auch gar nicht, damit habe ich mich abgefunden.
Du kannst Staffelmarathon laufen! Ich war 2015 beim Düsseldorfmarathon dabei. Gestartet bin ich in der Staffel vom BVHK. Die Mindeststrecke je Teilnehmer lag bei 500 Meter - ich bin 3.000 Meter gelaufen.

    Zitat: pinksand
    Nicht nur mein Körper vermisst den Sport, ich denke vielmehr, dass meine Seele, also die Psyche den Sport auch vermisst.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Sport und Musik/Gesang die größten und nachhaltigsten Glücks- und Wohlfühlgefühle aufbaut/hinterlässt.

Such dir einfach den nächsten Chor! Die gibt es ländlich und städtisch in jeder Liga. Für viele reicht auch der wöchentliche Fangesang für die lieblings Mannschaft. :-)


Zum Herzsport:
Die Altersgruppe ist zu über 90 % im Segment 70+.
Selbst ohne Rezept sind die eigenen Vereinsbeiträge sehr überschaubar!
Die Krankheitsbilder sind i.d.R. Herzinfarkt und KHK.
Teilnehmer mit isolierter Herzschwäche, LQT, DCM oder angeb. Herzfehler habe ich dort bisher nicht kennengelernt.

Zum Metoprolol:
M. W. ist das immer bei LQT die Therapie der 1. Wahl, insbesndere auch für Kinder mit LQT.

Zum Schwimmen:
Natürlich dürfen Patienten, die nicht HU gelistet sind, auch schwimmen/baden gehen. Aber zur eigenen Sicherheit empfiehlt es sich, das nicht alleine zu tun, da bei einem kardialen Ereignis nicht der Herzstillstand als erstes droht, sondern das Ertrinken. Einfach jemanden mitnehmen.
Auf einen Punkt jedoch achten! Wenn man nach einer langen Phase, in der das Wasser das eigene Körpergewicht getragen hat, das Becken verlässt, kann es sein, dass der Kreislauf erstmal streikt, weil er sich auf die vermehrte Arbeit 'an Land' gewöhnen muss.

Alles Gute!
Motte


____________________
Ich kämpfe nicht gegen meine Krankheit - ich arbeite an meinem Leben!

Angeborene Ebstein'sche Anomalie, Kardiomegalie, massive Rechtsherzvergrößerung bei grenzwertig kleinem LV, kompletter Rechtsschenkelblock, verbeiteter QRS, verlängertes QT, Trikuspidalklappeninsuffizinez Grad IV, Aortenklappen- + Pulmonalklappeninsuttizient Grad I, Herzinsuffizienzsymptomatik NAHY 2-3 - bisher weitgehend native survival


[editiert: 02.05.17, 06:13 von motte]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 874 von 22.699
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj