Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
dasPaul
Mitglied

Beiträge: 246


New PostErstellt: 27.07.17, 08:08     Betreff: Re: Organspende - Transplantation

@motte, ich hätte es nicht besser ausdrücken können.

    Zitat: Majo2617
    Paul, wenn Du gelistet bist, aber dennoch das Thema verdrängst, was passiert, wenn plötzlich ein Herz zur Verfügung stehen würde?
Naja, ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Ich verdränge hauptsächlich die ganzen "möglichen" Komplikationen die auf dem Weg zu einer Transplantation liegen könnten. Wie ich schon irgendwo anders schrieb befasse ich mich eigentlich mehr mit dem LVAD, da das ziemlich sicher vor einer TX eingebaut werden würde (eben wegen Organmangel).
Mein Arzt hat mir das auch mal in etwa so erklärt. "Vor 15 Jahren hätten Sie schon lange ein neues Herz bekommen, bevor diese Richtlinien geändert wurden und die Spendersituation noch anders aus sah, heute bekommen sie kein neues Organ mehr bevor Sie nicht auf der ITS liegen und eigentlich schon so krank sind das es sogar eigentlich sinnvoller wäre das Organ jemandem gesünderen zu implantieren da die ausgerichteten bei dem viel besser aussähen". Das klingt jetzt sicherlich sehr hart, vor allem für die die lange auf der ITS auf ein neues Herz bekommen haben und gut damit leben.

Das blöde an der ganzen Sache ist auch, man kann nix für die Zukunft planen. Mein Herz hat mir durch zwei Anläufe eine Ausbildung zu machen einen Strich gezogen. Ich spiele natürlich mit dem Gedanken nach einer evtl. Transplantation nochmal eine Ausbildung zu machen da die Rentenversicherungen inzwischen bei Jungen Leuten nach zwei Jahren ohne Komplikationen wieder Erwerbsfähigkeit ausstellen. Bei einem LVAD haben die sich das bisher noch nicht getraut aber wenn die Überlebensraten steigen wird das sicher auch zur Option. Nur lohnt sich das bei 50:50 nach zwei Jahren noch nicht wirklich für die Kassen.

Je mehr ich darüber nachdenke desto mehr fühlt sich das wie "Wolkenschlösser bauen" an, das ist vielleicht auch der Grund warum es sich irgendwie so sinnlos anfühlt sich darüber Gedanken zu machen. Im Moment lebe ich absolut im jetzt, ich gehe meinem Hobby nach, so gut wie ich noch kann denn ich weiß wie schnell sich die Situation ändern kann...


____________________
<=Mensch ohne Windows® | HNCM/DCM - Biotronik ICD №2 - Ablation - HTX-Listung=>
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 509 von 22.699
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj