Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Defi am Arbeitsplatz

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Klaus
Gast
New PostErstellt: 26.07.05, 13:01  Betreff: Defi am Arbeitsplatz  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Wer hat Erfahrungen mit Gefahren für einen Defi-Patienten am Arbeitsplatz und im privaten Bereich?
nach oben
Tom
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 26.07.05, 13:10  Betreff: Re: Defi am Arbeitsplatz  drucken  weiterempfehlen

Hallo Klaus,
ein wenig genauer müstest du deine Frage schon stellen. Gefahren am Arbeitsplatz gibt es für jeden, auch nicht Defi-Träger!

Das Beste wird sein du gibst an was für einen Beruf du hast.
nach oben
Udo B.
Mitglied

Beiträge: 13
Ort: Solingen

New PostErstellt: 27.07.05, 08:22  Betreff: Re: Defi am Arbeitsplatz  drucken  weiterempfehlen

Hallo Klaus,

Generell gesehen, hängt es natürlich von der Art der ausgeführten Arbeit ab! Hier ein paar persönliche Erfahrungen und Gedanken...

Nach einer Defi-Implantation bekommt man eine recht ausführliche Informations-Broschüre der jeweiligen Defi-Hersteller!
Dort steht ausführlich beschrieben, worauf man insbesondere im Umgang mit Maschinen, Haushaltgeräten und Handys bezüglich von Strahlungen zu achten hat!

Ausschlaggebend dabei ist die Magnetstrahlung, die von elektrischen Geräten ausgeht und den Defi damit negativ beeinflussen kann!

Hier sei auch noch einmal das Thema Metall-Detektoren und Abtastgeräte an Werkseingängen, Kaufhäusern und Sicherheitskontrollen angedeutet!

Eine andere Sicht wäre, wenn ich mir vorstelle, eine Defi-Entladung zu bekommen, während ich gerade z.B. an einer gefährlichen Kreissäge oder einer ähnlichen Maschine arbeite, die volle Konzentration erfordert!

Da ist dann wieder die Grauzone, genau wie beim Autofahren, darf ich oder darf ich es nicht?!
Hier ist neben den ärztlichen Empfehlungen natürlich in erster Linie das eigene Verantwortungsbewusstsein gefordert!

Aber erfahrungsgemäss denke ich, dass sich jeder kompetente Betriebsarzt, der über den speziellen Sachverhalt aufgeklärt ist, gegen den Einsatz an gefährlichen Maschinen aussprechen und eher für eine innerbetriebliche Umsetzung an einen weniger gefährlichen Arbeitsplatz aussprechen wird!

Die Verantwortung für einen Betriebsunfall, ausgelöst durch die Schock-Abgabe eines Defi`s, wird sicher keine Firma gerne übernehmen wollen!

Ferner ist dann auch noch die etwas eingeschränkte Bewegungsfreiheit nach einer Defi-Implantation zu beachten!
Weiträumige Arm-Bewegungen der betroffenen Seite, soll und kann man ja nicht mehr so uneingeschränkt ausführen, vorrangig um eine Beschädigung der Kabel und der Elektroden zu vermeiden!

Letztendlich kommt dann, besonders am Arbeitsplatz, noch die nicht auszuschliessende Gefahr von stumpfer Gewalteinwirkung beim Kontakt mit sperrigen Arbeitsmaterialien und Werkstoffen in Betracht!

Ich denke mal, die oben genannten Überlegungen treffen weitgehend auch für den privaten und Hobby-Bereich zu!

Lediglich bei der Urlaubsplanung, sollte man darauf achten, ein Urlaubsziel zu wählen, in deren Nähe, bei Komplikationen mit dem implantierten Defi, auch entsprechende Gerätschaften des jeweiligen Herstellers zur Verfügung stehen, um eine schnelle Hilfe zu gewährleisten!

Deshalb habe ich schon im eigenen Interesse auf diverse Auslandsreisen, in medizinisch unterversorgte Gebiete, verzichten müssen!

Schöne Grüsse
Udo B.


[editiert: 16.08.05, 22:31 von Udo B.]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj