Defibrillator-Forum
Unabhängiges Forum mit Infos für Betroffene einer Defibrillator-Implantation
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen CalendarKalender
Ohnmacht

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Ariane
Mitglied

Beiträge: 8
Ort: Linkenheim-Hochstetten

New PostErstellt: 14.01.08, 17:22  Betreff: Ohnmacht  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo,
ich bin seit November ´07 Defiträgerin. Es ist ein Einkammerdefi.
Kurz noch zu meiner Geschichte. Ich habe vor 9 Jahren einen Grippevirus gehabt, der sich in meinem Herz breit gemacht hat. Darauf wurde der Herzmuskel in Mitleidenschaft gezogen und ich habe seither Herzrhythmusstörungen. Durch eine Biopsi meines Herzgewebes wurde der Virus festgestellt und ich wurde mit Cortison behandelt. Vor 2 Jahren brachte ich ein Kind zur Welt und mein Herz wurde von 35% Herztätigkeit auf nur noch 30% geschätzt. Ich habe das Körperlich aber nicht so wahrgenommen. Mir ging es gut, obwohl die Ärzte meinten, dass es nicht sein kann. Nun habe ich mich für einen Defi entschieden.

So nun zu meiner Frage: Ich war am Samstag auf einer Party und habe 2-3 Gäser Sekt getrunken als es mir Schwindlig wurde und ich sitzend auf dem Boden wieder zu mir kam. Danach ging es mir aber wieder super. Also bin ich heute zum Arzt und er stellte einen komischen Schlag im Herzen fest. Ein Schlag, dann gleich wieder einer und dann braucht es sehr lange bis zum nächsten Schlag. Er hat gemeint, dass es von diesem kommt. Nun muss ich am Freitag ein LZ-EKG machen um herauszufinden ob es öfters am Tag vorkommt. Wenn ja muss ich wieder ins Krankenhaus und bekomme einen Zweikammerdefi. Da ich ja erst vor 3 Monaten einen bekommen habe würde mich das furchtbar Ärgern.
Hatte das auch schon jemand von euch?

Lg Ariane

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Gast
New PostErstellt: 14.01.08, 19:00  Betreff: Re: Ohnmacht  drucken  weiterempfehlen

Hallo!
Ich bekomme Stehhaare wenn ich das lese.Du hast eine DCM.Es gibt viele Beiträge im Forum zu diesem Thema.Du solltest mit deinem Kardiologen in Ruhe überlegen ,weches System für dich in Frage kommen würde.Eine erneute Op ist auch ein Risiko.Du gehörst mit dieser Grunderkrankung in gute kardiologische Hände.
nach oben
Carmen
Mitglied

Beiträge: 1121
Ort: bei Kempten/Allgäu

New PostErstellt: 14.01.08, 19:15  Betreff: Re: Ohnmacht  drucken  weiterempfehlen

Hallo Ariane,

erst einmal: laß Dich von mir herzlich begrüßen. Hier im Forum bist Du auf jeden Fall gut aufgehoben.

Also, Dein Kardiologe stürzt mich auch ein wenig in's Grübeln! Wenn Dir auf einmal schwindlig wird und Du auf dem Boden wieder zu Dir kommst, wäre doch naheliegend, daß er erst einmal den Defi fragt, was da los war, ihn also ausliest. Kann natürlich auch sein,daß das bei Dir im Krankenhaus gemacht wird und Dein Kardiologe deshalb keine Ahnung hat. Aber wenn er evtl. die Implantation eines anderen Gerätes anregt....... Würde ich mal genauer abklären lassen.

Liebe Grüße
Carmen

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Ariane
Gast
New PostErstellt: 15.01.08, 11:38  Betreff: Re: Ohnmacht  drucken  weiterempfehlen

Vielen Dank für eure Antworten. So wie ich das vom Arzt verstanden habe, zeichnet der Defi erst etwas auf wenn ich einen Puls um die 160 habe. Und ich hatte bei der gestrigen Untersuchung nur einen Wert von 54. Jetzt werde ich bis nächste Woche warten müssen um mein LZ-EKG, dass ich am Freitag bekomme ausgewertet wird.

Lg Ariane
nach oben
Thorsten
Administrator

Beiträge: 1030
Ort: Lübeck


New PostErstellt: 15.01.08, 13:22  Betreff: Re: Ohnmacht  drucken  weiterempfehlen

Hallo Ariane,
was Dein Arzt sagt ist nicht richtig. Der Defi speichert ständig Deine Herzfrequenz, nicht nur ab einem Puls von 160. Es ist für den Kardiologen auch wichtig zu sehen was VOR dem Kammerflimmern war. Im Grunde macht er also ein Extrem-Langzeit-EKG.

Es wäre also möglich zu sehen, warum Du Dich hingesetzt hast.

Gruß
Thorsten



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Laura
Mitglied

Beiträge: 27
Ort: Tübingen

New PostErstellt: 16.01.08, 14:13  Betreff: Re: Ohnmacht  drucken  weiterempfehlen

Ich glaube das ist nicht ganz richtig Torsten. So weit ich weiß beobachtet er ständig zeichnet allerdings erst ab einer bestimmten Frequenz auf.

lieben gruß
Laura



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Laura
Mitglied

Beiträge: 27
Ort: Tübingen

New PostErstellt: 16.01.08, 14:14  Betreff: Re: Ohnmacht  drucken  weiterempfehlen

ups da ging ein h verloren sorry thorsten :-)



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Thorsten
Administrator

Beiträge: 1030
Ort: Lübeck


New PostErstellt: 16.01.08, 14:25  Betreff: Re: Ohnmacht  drucken  weiterempfehlen

Hallo Laura,
ich hab Montag Kontrolltermin und werd' 'mal fragen.

Gruß
Thorsten



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Thorsten
Administrator

Beiträge: 1030
Ort: Lübeck


New PostErstellt: 21.01.08, 17:25  Betreff: Re: Ohnmacht  drucken  weiterempfehlen

Hallo,
ich hatte heute meine Kontrolle, alles o.k.. Ich hatte zwar zwei minimale VT's aber entweder waren die harmlos und haben sich von selbst erledigt oder der Defi hat etwas falsch interpretiert. Was vorkommen kann, laut meinem Doc.
Den habe ich dann auch wie versprochen bezüglich der Defi-Aufzeichnungen gefragt und - Asche auf mein Haupt - meine Annahme war nicht ganz richtig. Es soll so funktionieren: Der Defi macht ständig ein EKG, zeichnet es aber nicht auf. Er ist aber auch nicht so programmiert, dass er auf einen einfachen Puls reagiert sondern er reagiert auf verschiedene gespeicherte Erkennungsmuster, die er mit der Herztätigkeit abgleicht. Wenn nun die Herztätigkeit in so ein Erkennungsmuster fällt speichert er dass ab, unabhängig davon, ob er dagegen etwas tun muss, wie z.B. meine kleinen VT's oben. Außerdem hat er für seine "Behandlung" dann bestimmte Prioritäten in den Erkennungsmustern.

Gruß
Thorsten



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Laura
Mitglied

Beiträge: 27
Ort: Tübingen

New PostErstellt: 22.01.08, 10:55  Betreff: Re: Ohnmacht  drucken  weiterempfehlen

super dann hätten wir das also auch geklärt.

Freut mich für dich das bei dir alles in Ordnung war.

Mir geht es auch wieder besser und ich kann schon wieder etwas nach vorne Blicken :-)

Liebe Grüße aus dem verregneten Ulm Laura



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden ICQ-Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 1 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj